• 4014 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17566 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Spielanalyse & Scouting

€ 1.494,00 (MwSt.-befreit)
  • Zertifikat
  • Studienhefte + Online + Präsenz
  • 6 Monate
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Studienkosten/ -modelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Weitere Fakten

Die Weiterbildung „Spielanalyse und Scouting“ vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um mithilfe einer effektiven Analyse Mannschaften und Trainer erfolgreich zu beraten. Ihnen wird Fachwissen zu Themen wie Talentidentifikation und -management, Live-Beobachtung, Videoanalyse, Datentracking und Transferbestimmungen vermittelt.

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 5)

    Sönke K., 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Spielanalyse & Scouting" am 13.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein sehr gutes und interessantes Praxisseminar,sehr viel Information mit viel Input, super vorbereitet und super geleitet von Niklas Martin und Chris Schmoldt.Macht weiter so! Auch für Quereinsteiger mit wenig Wissen und Erfahrung sehr zu empfehlen. Vielleicht, gerade für Quereinsteiger, einen halben oder ganzen Tag mehr um sich mit der Software einzuarbeiten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 5)

    Corvin, 23 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Spielanalyse & Scouting" am 19.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich belege seit April diesen Jahres den Kurs Spielanalyse und Scouting. Das Studienmaterial ist sehr verständlich formuliert und baut strukturiert aufeinander auf. Die Kombination aus Spielanalyse und Scouting ist deshalb so interessant, weil beide Komponenten aufeinander abgezielt sind. Eine solche Weiterbildung ist deshalb ein Traum für jeden Fußballinteressierten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 5)

    Rahim, 53 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Spielanalyse & Scouting" am 19.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs war insgesamt sehr gut, die Betreuung beim Herr T.J. war echt super, ein super Betreuer und Berater. Ich war und bin noch sehr zufrieden, deshalb mache ich 3 Kurse mit IST Weiterbildung. Ich kann es nur empfehlen. Also macht Ihre Kurse mit IST Weiterbildung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 5)

    Cedric, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Spielanalyse & Scouting" am 04.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    ich bin sehr zufrieden nur hätte mich mehr Hilfe gewünscht bei Jobsuche. Die Lernmaterial waren sehr gut detailliert sodass man alles verstehen konnte. Die Seminare waren auch richtig gut, Die Dozent waren sehr deutlich und haben sich Zeit genommen um jede Frage zu beantworten. Die Organisation und die Betreuung waren auch gut aber wäre noch besser bei Jobsuche mit Empfehlungen zum Beispiel.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 5)

    Amine, 24 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Spielanalyse & Scouting" am 04.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    der Kurs war sehr Interessant mit vielen neuen Informationen und besonders mit Spezialisten im Bereich. Ich würde diesem Kurs von Videoanalyse und Scouting nur weiterempfehlen und von mir selbst würde ich immer gern dabei sein, wenn ich noch die Möglichkeiten die Seminare zu besuchen.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Das Fußballbusiness professionalisiert sich seit einiger Zeit zunehmend. Davon sind auch die Bereiche Spielanalyse und Scouting betroffen. Ob es darum geht, neue Talente zu entdecken und zu fördern, die Laufleistung und Zweikampfwerte von Spielern zu analysieren, oder das Training effektiver zu gestalten – das entsprechende Know-how kann viele der täglichen Aufgaben im Fußballbusiness erleichtern.

Kosten

€ 1.494,00 (MwSt.-befreit)
Alle Infos unter Studienkosten/ -modelle

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienkosten/ -modelle

Die Studiengebühren belaufen sich auf 249 Euro monatlich (insgesamt 1.494 Euro).

Lernmethodik

Im Fernstudium erwerben Sie das notwendige Wissen größtenteils über die von renommierten Autoren verfassten Studienhefte. Zusätzlich finden zwei Präsenzphasen statt, in denen Ihnen die Inhalte von erfahrenen Dozenten aus dem Fußballbusiness tiefergehend vermittelt werden.

Zur Zielgruppe gehören aktive und angehende Analysten, Spitzenschiedsrichter und Scouts sowie (Co-)Trainer, die Ihre analytischen Kenntnisse erweitern möchten. Zudem können auch Sportwissenschaftler, -lehrer und -manager sowie ehemalige und aktive Profifußballer von den fundierten Inhalten profitieren.

Für die Teilnahme sollten Sie über einen Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder alternativ die (Fach-)Hochschulreife verfügen.

Abschluss

Zertifikat
Präsenzstandorte
Düsseldorf
Prüfungsstandorte
Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Präsenz

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Spielanalyse & Scouting →
Sportmanagement →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Spielanalyse & Scouting“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Spielanalyse & Scouting →
Sportmanagement →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .