• 4022 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17747 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Spiroergometrie im Gesundheitssport

€ 299,00 (MwSt.-befreit)
  • Teilnahme
  • Präsenz
  • 2 Tage
  • Inhalte
  • Beschreibung
  • Fördermöglichkeiten
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Weitere Fakten

Der zweitägige Kurs wird als Präsenzveranstaltung bundesweit und ausschließlich in hochwertigen Ausbildungsstätten durchgeführt. Nach einer kurzen Einführung zu den Anwendungsgebieten wird zunächst ein historischer Überblick über die Entwicklung gegeben. Wusstest du, dass die ersten Versuche, den menschlichen Gasstoffwechsel bei körperlicher Anstrengung zu messen, bereits im Jahr 1790 in Frankreich durchgeführt wurden?

In der nächsten Lerneinheit werden entscheidende Basiskenntnisse der Kardiologie verständlich vermittelt, auf deren Grundlage die Durchführung und Auswertung der Methode nicht nur erlernt, sondern auch tiefer gehend verstanden werden können. Zu diesem Zweck werden die Einsatzbereiche und Ziele der Atemgasmessung im Sport erläutert und kardiologische sowie physiologische Begriffe und Parameter eingeführt. Für ein umfassendes Verständnis werden anschließend Grundlagen zum Energieverbrauch, wie Energieumsatz, kalorisches Äquivalent und respiratorischer Quotient - der Quotient aus der Menge aufgenommenen Sauerstoffs zur Menge des abgegebenen Kohlendioxids - besprochen. Im folgenden Kapitel wirst du mit den wichtigsten Messparametern vertraut gemacht: Der maximalen und relativen Sauerstoff-Aufnahme (VO2max / relative VO2max), der Kohlendioxidabgabe (VCO2) und dem respiratorischen Quotienten (RQ). Somit können diese Größen später im Kontext der Auswertung problemlos angewendet werden.

Im nächsten Abschnitt der Fortbildung geht es nun um die Praxis im Fitnesssport. Zu welchen genauen Zwecken das Verfahren angewendet wird und welche Kontraindikatoren es gibt, lernst du hier. Anschließend erfährst du, wie genau der Test durchgeführt wird und besprichst mehrere Beispielauswertungen.

Im praktischen Teil des Kurses lernst du zwei häufig gewünschte Möglichkeiten der Kundenbetreuung genauer kennen: Gewichtsmanagement und Trainingsplanung. Die weiteren Funktionen der mit dem Spiroergometriegerät mitgelieferten Software hängen stark vom einzelnen Hersteller ab. Weiterhin werden im Kurs die wichtigsten in der Praxis verwendeten Ergometer-Arten vorgestellt. Am geläufigsten ist die Fahrradergometrie im Sitzen sowie im Liegen, die Laufbandergometrie, die Ruderergometrie und die Schwimmergometrie. Schließlich wird auf häufige Messfehler aufmerksam gemacht, welche sich in Gerätefehler, Fehler des Probanden und Fehler des Untersuchers gliedern lassen. Um die erlernte Theorie nun praktisch anzuwenden, enthält das letzte Modul Übungen zur Auswertung einer Laufbandspiroergometrie sowie einer Fahrradspiroergometrie. Hier bekommst du die Möglichkeit, dein Wissen zu prüfen und dich in der Interpretation der Ergebnisse einer spiroergometrischen Untersuchung zu versuchen. Im Verlauf der Weiterbildung wird außerdem der Anamnesefragebogen besprochen, welchen du deine Kunden vor dem leistungsdiagnostischen Test unbedingt ausfüllen lassen musst und dir damit mehr Sicherheit für deine zukünftige Praxis gibt. Zeit für Fragen und Diskussionen ist natürlich im Kurs eingeplant - es sollte also am Ende keinerlei Unklarheiten mehr geben. So stellen wir sicher, dass du deinen Kunden ein kompetenter Ansprechpartner in diesem Themengebiet bist und Spiroergometrien fehlerfrei durchführen und auswerten kannst.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Viele Freizeit- und Gesundheitssportler legen ganz besonders großen Wert auf ein effektives Ausdauertraining. Häufig wird beispielsweise der Trainingsbereich der Fettverbrennung angestrebt. Da die subjektive Einschätzung der Belastungsintensität oftmals nicht mit der tatsächlichen körperlichen Belastung übereinstimmt, ist es sinnvoll, den passenden Trainingsbereich für das entsprechende Ausdauertraining diagnostisch mithilfe sportmedizinischer Verfahren zu ermitteln. Mithilfe der Spiroergometrie können die Belastbarkeit des Herzkreislaufsystems und der Lunge überprüft werden. Dazu wird unter körperlicher Belastung ein Elektrokardiogramm angefertigt - ein sogenanntes Belastungs-EKG - und es werden Atemtätigkeit sowie Konzentration von Sauerstoff und Kohlendioxid in der Atemluft gemessen. In der Sportmedizin wird diese Methode zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit und zur Überprüfung des Trainingserfolgs eingesetzt. 

Möchtest du für deine Kunden zum Experte auf dem Gebiet der Spiroergometrie und Kardiologie im Gesundheitssport werden und individuelle Trainingspläne erstellen, welche genau an deren Leistungsfähigkeit angepasst sind? Dann lass dir unser Kurs nicht entgehen!

Rabatte

  • Preisnachlass für Arbeitssuchende
  • Preisnachlass für Auszubildende
  • Preisnachlass für Eltern in Elternzeit
  • Preisnachlass für Rentner:innen
  • Preisnachlass für Schwerbehinderte
  • Preisnachlass für Studierende anderer Hochschulen

Förderung

  • Förderprogramme der Bundesländer

Kosten

€ 299,00 (MwSt.-befreit)

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Präsenzveranstaltungen (Pflicht)

Prüfungsform

  • nicht vorhanden

IT-Kenntnisse & Technische Kenntnisse

  • Für die Nutzung des Online Campus ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) erforderlich.

Sonstige Kenntnisse

  • Trainingspraktische Qualifikation empfohlen - Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernstudium teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.

(Digitale) Serviceleistungen

  • Online Campus

Betreuung

  • Mentor: in
  • Persönliche:r Studienbetreuer:in
  • Persönliche Beratung und Betreuung

Abschluss

Teilnahme
Sprache
Deutsch
Studienbeginn
Mehrmals im Jahr

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Spiroergometrie im Gesundheitssport →
Gesundheitsberater:in →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Spiroergometrie im Gesundheitssport“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Spiroergometrie im Gesundheitssport →
Gesundheitsberater:in →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .