Sport- und Fitnesstraining
- Zertifikat
- Studienhefte + Präsenz
- 13 Monate
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Studienmodelle
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Abschluss
- Standorte
- Zertifizierungen
- Weitere Fakten
Studieninhalte
- Trainingswissenschaft
- Anatomie
- Physiologie
- Gerätekunde
- Fitnesstraining B-Lizenz
- Sporternährung B-Lizenz
- Medizinisches Fitnesstraining A-Lizenz
- Personal Training A-Lizenz
- Supplement-Berater Zertifikat
- Übungsleiter B-Lizenz Rehabilitationssport
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Wer als Fitnesstrainer arbeiten möchte, benötigt umfangreiches Fachwissen. Kunden legen besonderen Wert auf eine kompetente Betreuung und fachkundiges Personal. Aus diesem Grund ist es für Trainer wichtig, sich regelmäßig weiterzubilden und die Kenntnisse an die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Kunden auszurichten. Nach dieser Weiterbildung sind Sie in der Lage ein Fitnesstraining nach aktuellen sportwissenschaftlichen Erkenntnisse durchzuführen, Ernährungspläne zu erstellen und sind fit für den medizinischen Bereich des Fitnesstrainings.
Kosten
€ 2.197,00 (MwSt.-befreit)Alle Infos unter Studienkosten/ -modelle
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Studienkosten/ -modelle
Die Studiengebühren betragen insgesamt 2.197 Euro, was 169 Euro pro Monat entsprechen. Hinzu kommt eine einmalige Prüfungsgebühr von 150 Euro.
Lernmethodik
Lernmethoden
- Studienhefte
- Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
Prüfungsform
- Präsenz
Studienmaterial
Die Inhalte dieser Weiterbildung werden Ihnen in neun Studienheften und insgesamt sieben Präsenzphasen vermittelt, in der Ihnen die praktischen Inhalte vermittelt werden.
Zielgruppen
- Interessierte im Bereich Sport- und Fitnesstraining
Bildungsabschluss
- Schulabschluss
(Schul-)Abschlüsse
Abschluss
ZertifikatBerlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart
Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München
Zertifizierungen
- ZFU
ZFU-Zulassungsnummer: Weiterbildung ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Deutsch
Präsenz
Mehrmals im Jahr
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Sporttraining & Fitnesstraining →Fitnesstraining →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters IST-Studieninstitut - BEZAHLT - Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Sporttraining & Fitnesstraining →Fitnesstraining →

Liebe Jacqueline,
vielen Dank für deine positive Bewertung, gerne möchten wir noch auf ein paar deiner genannten Punkte eingehen.
Mit der Anmeldebestätigung erhält jeder Teilnehmer der Weiterbildungen einen Idealverlauf von uns, welcher ebenfalls im Online-Campus hinterlegt ist. Dieser hilft dir dabei den Ablauf deiner Weiterbildung zu planen, da auf diesem genau aufgelistet ist, in welchem Monat welche Inhalte und Seminare absolviert werden sollten.
Hinweise zu der Prüfungsvorbereitung werden normalerweise in den Seminaren bei uns gegeben. Außerdem kann man sich auch jederzeit an unser Beraterteam wenden, welches ebenfalls Tipps zur Prüfungsvorbereitung geben kann.
Die MC-Klausuren basieren jeweils immer auf den Inhalten der Studienhefte, sodass diese bei den Prüfungen die Grundlage bilden. Die Lehrproben und schriftlichen Klausuren basieren auf den Seminarinhalten.
Da wir als Bildungsanbieter schon seit längerer Zeit mit digitalen Lernmethoden arbeiten, bieten Medien wie unser webbasiertes Training, PDF-Animationen der Muskeln sowie die App eine zusätzliche Ergänzung zu der klassischen Literatur.
Sollten sich hier technische Probleme ergeben, so kannst du jederzeit unser Support-Team kontaktieren, welches sich dann mit dir in Verbindung setzt.
Solltest du noch weitere Fragen haben, so melde dich jederzeit gerne bei uns telefonisch oder per Mail.
Liebe Grüße,
dein Fachbereiche Fitness