• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Sportmanagement

€ 3.564,00 (MwSt.-befreit)
  • Diplom
  • Studienhefte + Online + Präsenz
  • 18 Monate
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Sportmanagement
  • BWL
  • Marketingstrategien
  • Projektmanagement
  • Sporteventorganisation
  • Sportsponsoring
  • Vereinsmanagement
  • Allroundkompetenz

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 38)

    Hanna, 20 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 25.05.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Uni ist für alle das Richtige, die ihr Leben und Lernen frei einteilen wollen. Perfekt für Sportler oder anderen Hobbys. Das Studium erfordert eine hohe Eigeninitiative und Durchhaltevermögen. Sportler kennen dies allerdings aus dem Alltag, weshalb ihnen das Studium leichter fallen wird. Die IST ist super aufgestellt und hat ein sehr gutes Konzept. Die Idee und Umsetzung funktioniert sehr gut. Ich fühle mich sehr gut betreut und aufgehoben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 38)

    max, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 20.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Keine Weiterempfehlung, da die Skripte total veraltet sind. Ich hätte mir aktuelle Daten gewünscht in meinem Sportmanagement Studiengang. Ausserdem werden lächerlich wenige Tutorien und Vorlesungen organisiert/ veranstaltet. Es gibt kaum bis gar keine Informationen. Ausserdem ist es für die gebotene Leistung sehr teuer.

    Lieber Max, unsere Weiterbildung „Sportmanagement“ ist eine unserer etabliertesten Weiterbildungen und wird ständig an die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Branchensituationen angepasst. Natürlich werden entsprechend auch unsere Skripte regelmäßig erneuert. Deine Kritik an der Zahl der Tutorien und Vorlesungen weisen wir zurück – schließlich zählen wir mit unserem modernen Blended-Learning-Konzept zu den Anbietern mit dem flexibelsten Angebot, was die Termine und auch die abrufbaren Inhalte des Studiums betrifft. Für weitergehende Informationen haben unsere Tutor:innen, Dozent:innen, Professor:innen und Mitarbeiter:innen immer ein offenes Ohr. Schade, dass Du in manchen Punkten nicht zufrieden warst. Sprich uns gerne an und wir schauen uns Deine Kritikpunkte noch einmal gemeinsam an.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 38)

    Daniel , 27 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 13.07.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Macht sehr viel Spaß. Die Lernbücher sind verständlich, informativ und interessant! Die Übungsaufgaben helfen einem weiter. Die Organisation und Struktur ist ebenfalls sehr gut! Die Videos sind sehr deutlich und man kann dadurch noch besser lernen. Alles in allem kann ich es nur weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 38)

    Melina, 21 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 26.06.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Momentan bin mit vielem sehr zufrieden, würde dies auf jeden fall weiter empfehlen. Ich bin zwar noch nicht so lange dabei freue mich aber auch die weitere Zeit und das weitere Wissen, welchen mir hier sehr gut vermittelt wird. Die Betreuung könnte ein bisschen besser gestaltet werden. Liebe Grüße.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 38)

    Jonas, 20 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 31.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Seminare waren sehr zufriedenstellend im kompletten Umfang. Der Dozent hat die Inhalte sehr gut vermittelt und auch die Größe der Gruppen waren sehr gut. Bislang sind meine Eindrücke der Uni sehr positiv. Weiterhin sind auch die Studenten sehr offen und freundlich, sodass man in einem engen Austausch zueinander stehen kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 38)

    Vasileios, 33 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 21.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden, bis jetzt habe ich viel gelernt! Gerade bin ich beim 2te Semester. Die Dozenten, das Portal und Die Online Veranstaltungen sind dehr Hilfreich!!! Ich studiere Duales Studium Sport Business Management, und mit IST habe ich die richtige Wahl gemacht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 38)

    Sebastian , 22 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 02.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Aktuell studiere ich Sportmanagement im Masterstudium an der IST. Besonders gefällt mir die leichte Handhabung des Online Campus. Im Bachelorstudium an einer anderen Universität war dies viel schwieriger und man brauchte zur Eingewöhnung viel länger. So ist es einfach und macht Spaß damit umzugehen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 38)

    Georgios, 51 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 30.03.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe die schule vor kurz angefangen beim bereich scouting und bin begeistert wie die leute jeder zeit fur mich da sind wenn ich fragen habe.Alles profesionell.Ich empfehle das bestimmt weiter.Ein top adresse für jeder der sportbegeistert ist und nicht nur.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 38)

    laura, 21 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 23.10.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Herr Bernd ist ist mit abstand einer der besten Dozenten den ich je hatte. Er hat sich so gut um seine Schüler gekümmert. Er war sehr motivierend. Auch die mitwirkenden vom IST haben sich hervorragend um uns gekümmert. Ich habe mich in den 2 Unterrichts tagen so wohl gefühlt das ich gerne noch geblieben wär. Auf ein wiedersehen freue ich mich daher schon sehr.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 38)

    Jennifer, 24 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 19.04.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Durch das Fernstudium ist man sehr flexibel und kann sich neben dem Studium schon praxisbezogen orientieren. Das bietet die Möglichkeit das erlangte Wissen direkt in die Praxis mit einzubeziehen. Außerdem fühlt man sich trotz dem Fernstudium sehr gut betreut und findet immer einen richtigen Ansprechpartner.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 38)

    Alexandra, 39 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 20.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Fühle mich vom IST Studieninstitut sehr gut betreut. Die Tutoren und Ansprechpartner sind kompetent und professionell. Die Inhalte werden sehr gut vermittelt. Bei Fragen konnte ich mich bisher jederzeit an einen der Ansprechpartner wenden, die mir immer mit guter Laune und viel Motivation weitergeholfen haben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 38)

    Andy-Denil , 22 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 19.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin im vierten Semester und bin bisher fast ohne Probleme von Modul zu Modul beispielsweise von Semester zu Semester weiter gekommen. Bei Fragen stehen die Professoren einem gut zur Seite und helfen wo sie können. Also Sie nehmen sich die Zeit, um offene Fragen zu beantworten. Nur mein Prüfungsstandort könnte ein wenig näher sein. Aber es ist ja ein Fernstudium und dafür ist es top. Ich war auch bisher auf einem Exkurs bei der Hertha Bsc, die von der IST mit organisiert wurde. Dabei bekam ich Einblicke in die Branche.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 38)

    Lisa, 20 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 07.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich für die IST entschieden, weil man sofort merkt, dass Sie eine hohe fachliche Qualität zu bieten haben. Unteranderem ist das Fernstudium sehr gut organsiert und man findet sich sehr einfach zurecht. Der Online-Campus ist gut aufgebaut und man kann jederzeit per App auf die Online Tutorien zugreifen. Unter meinem Profil finde ich alle wichtigen Unterlagen, Bescheinigungen und Prüfungsergebnisse. Durch die IST-Community habe ich auch die Möglichkeit mit anderen Studenten Kontakt aufzunehmen und sich auszutauschen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 38)

    Marco , 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 16.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden bisher mit dem Studium. Bei Problemen steht jederzeit und sofort jemand zur Verfügung. Das Lernmaterial ist leicht zu verstehen und sehr gut aufgebaut. Deshalb würde ich den Studiengang sportmanagment auch jederzeit weiter empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 38)

    Marlena, 27 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 16.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dieser Studiengang ist wirklich sehr interessant und umfangreich. Die Themen sind alle super gegliedert und informativ. In den Studienheften finden sich nach jedem Kapitel Übungsaufgaben, die einem nochmal dabei helfen, das gerade gelesene zu verarbeiten und besser in Erinnerung zu behalten. Bei Fragen wird einem immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Kann es nur empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 38)

    Johannes, 20 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Rundum sehr zufrieden, vor allem mit dem Arbeitsmaterial und den Informationen die man über die verschiedenen Medienkanale bekommt. Die Betreuung ist super, auch personell, zum Beipiel mit Telefonaten. Was ein bisschen fehlt ist manchmal in Tutorien und Vorlesung die tiefgreifende Erläuterung von Themen/Begriffen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 38)

    Lenka, 49 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Es ist viel Stoff in wenig Zeit aber ansonsten passt wirklich alles. Die Betreuung funktioniert super. Bei Fragen wird schnell geantwortet. Der Aufbau funktioniert gut. Materialien und Videos helfen beim Lernen. Die Fachvorträge sind immer interessant. Also alles Top!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 38)

    Martin, 39 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr geehrte Damen und Herren, ich besuche seit Novemeber 2017 den Studienkurs Spielanalyse- und Scouting, der oben nicht aufgeführt ist, so dass ich dies unter den Bereich "Sprtmanagement" eingeordent habe. Dieser Kurs läuft noch, so dass ich noch keine abschließende Bewertung abgegeben kann. Ich habe mich für den Kus aus persönlichem Interesse angemeldet, da ich selbst seit Jahren als Trainer tätig bin und mich in verschiedenen Bereiche selbst weiterbilden möchte. Ich habe jetzt nicht das Zeil dies beruflich später zu begleiten, da ich einer geregelten Arbeit nachgehe. Allerdings könnte ich mir schon vorstellen für ambitionitere Vereine Talente und Spiele zu sichteh, da ich dies als ehemaliger selbst aktiver Spieler sehr interessant finde. Ich möchte mich durch diesen Studienkurs fachlich weiterbilden und hoffe für meine alltägliche Arbeit und die Zukunft einiges aus dem Kurs mitnehmen zu können. Bisher habe ich die Studienhefte erhalten und mir verschiedene Online Seminare (noch nicht alle) angeshen, wobei diese eigentlich eher ein Interview sind und ich für mich leider nicht so viel rausziehen kann. ich hoffe dass in den beiden Praxiswochenenden noch auf Themen eingegeangen wird, die ich auch für die alltägliche Arbeit nutzen kann. MfG Martin Brill

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 38)

    Sascha , 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Im ganzen ein runde Sache. Ich habe bei dem Studiengang nichts zu bemängeln. Die Betreuung war super und immer hilfsbereit Das Lernmaterial ist verständlich und gut erklärt. Im Fortbildungskurs kann man sich optimal auf die Abschlussklausuren vorbereiten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 38)

    Maximilian , 23 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das IST-Studieninsitut hat Duzenten, die die Inhalte praxisnah vermitteln können. Die Studienberater sind hilfsbereit und suchen schnellstmöglich nach einer passenden Lösung. Rundum bin ich mit dem Fernstudium zufrieden und kann es weiterempfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 38)

    Daniel, 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Kann diesen Kurs und das Konzept was dahinter steckt nur weiterempfehlen und dies mache ich auch regelmäßig. Ich bin überzeugt davon, dass jeder durch ein Fernstudium sich so gezielt weiter qualifizieren kann um seinen Wunschberuf ausüben zu können. Von daher ein großes Lob an die Organisation. Weiter so.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 38)

    Felix, 23 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    inhaltlich Unterscheiden sich leider Vorlesung von Studienmaterial manchmal, aber auch nur marginal. Die Dozenten vermitteln den Inhalt sehr gut, dennoch ist die Vortragsweise und die fließende Präsentation ausbaufähig. Teilweise stocken, stottern und "ähhhm sagen" des Dozenten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 38)

    Deniz, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde das Konzept des Fernstudiums gut und bin sowohl mit den Materialien, als auch mit der Betreuung. Aufgrund meines Hauptstudiums in Mainz, habe ich bisher noch nicht die Zeit die Klausuren zum Kurs zu schreiben. Gerade die Selbsteinteilung von Klausurterminen ist sehr wichtig für mich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 38)

    Jonas, 33 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Hallo, ich war mit dem Fernstudium am IST-Studieninstitut in Düsseldorf sehr zufrieden, hohe Flexibilität und gute Qualität. Absolviere mittlerweile einen weiteren Aufbaustudiengang, auch hier wird die Flexibilität neben dem Beruf großgeschrieben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (25 von 38)

    Joey, 21 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe an der IST begonnen, da ich während meinem Studium zeitlich und örtlich unabhängige sein musste. Ich bin im 2. Semester und bislang funktioniert alles super, alle Unterlagen waren immer pünktlich da, die Professoren waren, gerade in den online Tutorien, immer hilfsbereit und die online Vorlesungen immer verständlich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (26 von 38)

    Andreas , 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bin von dem Studiengang begeister. Auf jede Frage bekomme ich eine Antwort. Studienhefte sind verständlich geschrieben. Prüfungsorte sind in deutschland gut verteilt dadurch ist man sehr flexibel. Was mir nicht gefällt ist die Flexibilität bei zahlung der studiengebühren. Zahlungspausen einmal pro Semester 1 monat wäre mir sehr hilfreich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (27 von 38)

    Michael, 24 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudiumkonzept ist sehr flexibel und gut mit praktischer Erfahrung vereinbar. Jedoch sind die Studienhefte sehr umständlich. Eine übersichtlichere Gestaltung des Prüfungsrelevanten Stoffes wäre hier sehr hilfreich. Da das durcharbeiten der Studienhefte mit vielen unnötigen Informationen oder hochgestochenen Formulierungen das Lernen erschweren (unabhängig vom akademischen Grad des Lernens sowie des Studiums).

    Hallo Michael,
    vielen Dank für Ihr Feedback. Die prüfungsrelevanten Lehrhefte werden von Beginn an in der Prüfungsordnung abgebildet. Zudem werden die prüfungsrelevante Themen in der entsprechenden Prüfungsvorbereitung herausgearbeitet. Melden Sie sich gerne bei Rückfragen.

    Sportliche Grüße aus dem IST

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (28 von 38)

    Peter, 27 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Immatrikulation verlief reibungslos. Die Materialien kommen separat an und sind übersichtlich gestaltet. Dadurch, dass die Inhalte unteranderem online abrufbar sind und die Dozenten jederzeit via E-Mail ansprechbar sind, gestaltet sich das Studium sehr flexibel und individuell, was zur besseren Vereinbarkeit von Bildung und Privatleben/Beruf beiträgt. Moderne Unterrichtsräume und gute IT-Ausstattung vermitteln einen sehr professionellen Eindruck. Zusammenfassend sehr empfehlenswert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (29 von 38)

    Stefanie , 23 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Organisation ist wirklich sehr sehr gut. Man erhält immer eine erinnerungsmail wenn ein Seminar stattfindet oder man sich für die Prüfung anmelden soll. Man ist immer stets informiert was genau in einem Monat ansteht und bei Fragen hat man immer die Möglichkeit an die Betreuer eine E-Mail zu schreiben ( die Antwort erhält man meistens am nächsten Tag) Die Studienjwftevsind inhaltlich sehr gut verständlich und logisch aufgebaut sodass man immer einen roten Faden hat. Die online Seminar sind für eine gute Basis um das bereits erlebte wissen aufzufrischen und zu festigen. Im ganzen ist das Fernstudium sehr gut aufgebaut und organisiert kauert und man erwirbt viele fachliche Kenntnisse

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (30 von 38)

    Leif, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit der Organisation. . Die Dozenten sind top und die Präsenztage sind sehr informativ. Der Studiengang macht mir viel Spaß. Man ist ortsunabhängig und kann sich die Zeit selber einteilen, so lassen sich Job und Studium gut kombinieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (31 von 38)

    Raphael Schlamp, 29 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin super zufrieden mit dem Konzept und der Umsetzung der Weiterbildung. Die Studienheften sind verständlich und auch sehr interessant geschrieben. Man bleibt dran und fühlt sich nicht vom „trockenen“ Stoff gelangweilt. Ausserdem ist die Betreuung sehr gut. Man hat seinen persönlichen Ansprechpartner, der inhaltliche aber auch administrative Angelegenheiten für einen regelt bzw. veranlasst. Ich bin sehr zufrieden und kann es nur jedem weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (32 von 38)

    Fabian, 28 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Organisation und und Betreuung war perfekt. Telefonisch konnte man immer jemanden erreichen und es wurde direkt geholfen oder ein Rückruf, bei dem man nicht lange warten musste, eingerichtet. Das Material ist auch verständlich und übersichtlich, allerdings würde ich mir mehr Webinare wünschen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (33 von 38)

    Sebastian, 29 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept des Kurses ist einfach und sehr gut nachzuvollziehen. Durch die Lerneinheiten wird man mittels Studienheft und Vorlesung sehr verständlich durch geführt. Der Kontakt zu den Ansprechpartnern des Studieninstitut ist hervorragend. Das Institut und den Kurs werde ich jederzeit weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (34 von 38)

    Mike, 22 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich persönlich würde jedem zu einem Studium an der IST-Hochschule raten, sofern die finanziellen Mittel vorhanden sind. Vorallem gefällt mir die Mischung von den verschiedenen Lerninstrumenten und wie diese eingesetzt werden, um den Lernstoff bestmöglich zu vermitteln. Außerdem genieße ich diese gewisse Flexibilität.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (35 von 38)

    Jennifer, 21 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit dem Aufbau der Kurse und dem Studienmaterial sehr zufrieden. Ich würde mich freuen wenn noch mehr Klausur Termine angeboten werden damit man nicht 2 Klausuren an einem Tag schreiben muss. Die Seminare sind gut aufgebaut und machen Spaß. Außerdem haben wir gute dozenten und die online Tutorien helfen einem, den Lernstoff zu vertiefen

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (36 von 38)

    Sebastian, 29 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 17.11.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreeung sowie das Lehrmaterial sind ausgezeichnet. Man ist flexibel und kann somit erfolgreich die Weiterbildung absolvieren. Die Inhalte sind sehr gut angepasst. Die vorgesehenen 18 Monate sind hervorragend ausgewählt und sehr passend zu den Inhalten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (37 von 38)

    Ilka, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 06.11.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Unterrichtsformen eines Fernstudiums, sagt mir sehr zu jedoch würde ich mir persönlich Empfehlung für Nachhilfelehrer zum Beispiel für VWL oder Statistik wünschen, dass man da wirklich den persönlichen Kontakt hat, wenn man sagt da habe ich eine Herausforderung, da würde ich gerne Hilfe in Anspruch nehmen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (38 von 38)

    Jennifer , 21 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sportmanagement" am 12.03.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit der IST. Ich habe nur positive Erfahrungen sammeln können, daher habe ich mich für einen zweiten Studiengang bei der IST entschlossen. Die Mitarbeiter und Tutoren sind sehr Hilfsbereit und man bekommt immer sehr zügig eine Antwort wenn man ihnen zum Beispiel eine Mail geschrieben hat. Aber auch die Studienhefte und der online Campus sind super. ..

Kursbeschreibung des Anbieters:

Bei der Weiterbildung Sportmanagement werden Ihnen alle wichtigen Kenntnisse für die professionelle Arbeit in der Sportbranche vermittelt. Sie sind dadurch als Allroundkraft in den verschiedensten Bereichen einsetzbar und haben darüber hinaus die Gesamtzusammenhänge des Sportbusiness verinnerlicht.

Mit der Weiterbildung „Sportmanagement (IST-Diplom)“ erwerben Sie ein umfassendes Fachwissen in den Bereichen des General Managements und des spezifischen Sportmanagements und qualifizieren sich so für vielfältige Berufsfelder in der Sportbranche. Dazu zählen sowohl Sportvereine unterschiedlicher Größen - bis hin zur 1. Fußball-Bundesliga, als auch Verbände, Sportorganisationen und privatwirtschaftliche Betriebe.

Kosten

€ 3.564,00 (MwSt.-befreit)
Alle Infos unter Studienkosten/ -modelle

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienkosten/ -modelle

Die Studiengebühr für die Weiterbildung „Sportmanagement“ beträgt insgesamt 3.564 Euro, die in monatlichen Raten á 198 Euro bezahlt werden kann.

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Studienhefte
  • Online
  • Präsenzveranstaltungen (Pflicht)

Prüfungsform

  • Präsenz

Studienmaterial

Bei dem IST-Zertifikat in Sportmanagement handelt es sich um ein sehr flexibles und staatlich anerkanntes Fernstudium, dass schon seit mehr als 30 Jahren erfolgreich vom IST-Studieninstitut angeboten wird. Die theoretischen Inhalte werden über speziell aufbereitete Studienhefte sowie ergänzende Online- Vorlesungen und Webinaren vermittelt und können flexibel bearbeitet werden. Für Prüfungen und die Prüfungsvorbereitung werden mehrere frei wählbare Seminartermine angeboten.

Zielgruppen

  • Haupt- und nebenberufliche Mitarbeiter:innen aus der Sportbranche
  • ehrenamtliche Funktionär:innen

Bildungsabschluss

  • Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung
  • oder (Fach-)Hochschulreife

(Schul-)Abschlüsse

    Abschluss

    Diplom
    Präsenzstandorte
    Düsseldorf
    Prüfungsstandorte
    Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München

    Zertifizierungen

    • ZFU

    ZFU-Zulassungsnummer: Weiterbildung ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen

    Sprache
    Deutsch
    Prüfungsformat
    Präsenz
    Studienbeginn
    quartalsweise

    Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

    Weiterbildung Sportmanagement →
    Sportmanagement →
    Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Sportmanagement“

    Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


    Datenübertragung SSL gesichert

    Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

    Weiterbildung Sportmanagement →
    Sportmanagement →
    Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .