Sportmanager
- Zertifikat
- Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
- 18 Monate
- 10 bis 12h pro Woche
Bei dem Kurs Sportmanager des Anbieters Deutsche Sportakademie handelt es sich um einen Fernlehrgang und dieser wird mit einem Zertifikat nach 18 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 10 und maximal 12 Stunden von einem Fernstudenten investiert werden. Der Fernlehrgang kostet regulär € 2.832,00. Aktuell haben 5 Teilnehmer eine Bewertung mit durchschnittlich 4,9 Sternen abgegeben.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt, Online-Live-Seminare und eine Probephase von 4 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,9 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernstudenten zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Voraussetzungen
- Standorte
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Mit der staatlich zugelassenen Weiterbildung Sportmanager erwerben Sie das Fachwissen, das Sie benötigen, um die vielfältigen Anforderungen im Sportmanagement zu bewältigen. Ihre berufsbegleitende Weiterbildung beinhaltet insgesamt neun Module. Im ersten Teil Ihres Deutsche Sportakademie-Fernstudiums eignen Sie sich in sieben Modulen fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse an, widmen sich dem Sportrecht, dem Personalmanagement sowie den spannenden Bereichen der Sportvermarktung und des Vereins- und Veranstaltungsmanagements. Darauf aufbauend, setzen Sie in Ihrer Weiterbildung persönliche Akzente: Wählen Sie aus den acht Wahlmodulen Ihre beiden sportmanagementspezifischen Schwerpunkte aus. Wenn Sie mehr als zwei Module buchen wollen, sprechen Sie uns an. Mit der Qualifikation zum Sportmanager stellen Sie die Weichen, um Ihren Traum von einer verantwortlichen Aufgabe im Arbeitsmarkt Sport zu realisieren.
Kosten
€ 2.832,00 (MwSt.-befreit)Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter aus dem Sport
Der Lehrgang findet nebenberuflich statt. Sie erhalten 16 Studienbriefe und nehmen an insgesamt drei Präsenzphasen sowie an sechs Webinaren teil. In Ihren Wahlmodulen erhalten Sie weitere Studienbriefe und je nach Bereich ein weiteres Seminar sowie weitere Webinare.
BWL im Sport
Personalmanagment
Sportrecht
Instrumente & Strategien der Sportvermarktung
Vereinsmanagement
Eventmarketing im Sport
sowie Spezialisierungsmodule
interne Prüfung
Abgeschlossene Ausbildung, mindestens einjährige Berufserfahrung im Sport
oder
Quereinsteiger, abgeschlossene Berufsausbildung, eine langjährige Tätigkeit im Sportbereich, kaufmännische Grundkenntnisse
oder
Sportler, die mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Profisport mitbringen.
Köln
Berlin, Köln, München
Deutsch
ZFU zugelassen (Zulassungsnr. 7237611)
Präsenz
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Sportmanagement →Sportmanagement →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters Deutsche Sportakademie - BEZAHLT - Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Sportmanagement →Sportmanagement →
