Sportmarketing Hochschulzertifikat
- Zertifikat
- Studienhefte + Online + Präsenz
- 3 Monate
- 4 bis 8h pro Woche
Bei dem Kurs Sportmarketing Hochschulzertifikat des Anbieters IST-Hochschule für Management handelt es sich um einen Fernstudiengang und dieser wird mit einem Zertifikat nach 3 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 4 und maximal 8 Stunden von einem Fernstudierenden investiert werden. Der Fernstudiengang kostet regulär € 705,00.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt, Online-Live-Seminare und eine Probephase von 4 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,5 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Inhalt & Materialien sind die Fernstudierenden zufrieden.
- Beschreibung
- Kosten
- Studienkosten/ -modelle
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Voraussetzungen
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
Kursbeschreibung des Anbieters:
Wer im Sportmarketing tätig ist, muss in der Lage sein, in verschiedenen Bereichen zu agieren und sich schnell auf unterschiedliche Aufgaben einzustellen. Dazu gehören unter anderem die Planung des Sponsorings, Managementaufgaben, die Strategieplanung sowie die Vermarktung und die Effizienzkontrolle. Um den vielfältigen Anforderungen gewachsen zu sein, empfiehlt sich eine fundierte Ausbildung.
Kosten
€ 705,00 (MwSt.-befreit)Ausführliche Infos unter Studienkosten/ -modelle
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Studienkosten/ -modelle
Die Studiengebühren betragen 235 Euro monatlich (insgesamt 705 Euro).
Das Hochschulzertifikat richtet sich hauptsächlich an Mitarbeiter von Sportvereinen, Unternehmen im Sportbusiness oder (Sport-)Marketingagenturen sowie Leistungssportler und Quereinsteiger, die sich akademisch im Sportmarketing weiterbilden möchten.
Im Fernstudium werden Ihnen die notwendigen Kenntnisse hauptsächlich durch drei Studienhefte vermittelt. Ergänzt werden diese durch eine Praxisphase sowie Online-Vorlesungen, Online-Übungen und Online-Tutorien, auf die Sie digital jederzeit zugreifen können.
Das Hochschulzertifikat ,,Sportmarketing" vermittelt Ihnen in nur einem Semester einen umfassenden Einblick in das Sportbusiness sowie aktuelle Kenntnisse des Marketings. Mit diesem praxisnahen Know-how sind Sie bestens auf eine Tätigkeit bei Sportvereinen oder -Verbänden vorbereitet und können Unternehmen und Marken erfolgreich vermarkten.
Eine Vielzahl von Modulen wird durch eine Klausur abgeschlossen. Pro Semester bieten wir Ihnen 4 bis 5 verschiedene Klausurtermine an den Prüfungsorten Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein und im Raum Stuttgart an. Welche Klausur Sie zu welchem Termin ablegen, können Sie frei wählen. Pro Termin können bis zu 3 Klausuren absolviert werden. Prüfungen sind auch weltweit möglich, bitte informieren Sie sich.
Zur Zulassung für das Hochschulzertifikat müssen Sie die (Fach-)Hochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss erlangt haben und eine mindestens zweijährige Ausbildung bzw. einen Meisterbrief oder eine Aufstiegsfortbildung absolviert haben. Alternativ dazu können Sie sich auch durch den Abschluss einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung sowie mindestens drei Jahren Berufserfahrung zur Teilnahme qualifizieren.
Hochschulzertifikat Sportmarketing
Düsseldorf
Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart
Deutsch
Studiengang ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Präsenz
9
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Sportmarketing →Marketing-Spezialisierungen →
Sportmanagement →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters IST-Hochschule für Management - BEZAHLT - Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Sportmarketing →Marketing-Spezialisierungen →
Sportmanagement →
