• 4014 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17566 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Sportökonom (FH)

  • Zertifikat
  • Studienhefte + Online + Präsenz
  • 18 Monate
  • 10 bis 20h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Studienkosten/ -modelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

In nur drei Semestern erhalten Sie sportökonomisches und betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen und sowie neueste wissenschaftliche Erkenntnisse der Sportvermarktung und der Digitalisierung im Sport.

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 8)

    Patrick Wiens , 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Sportökonom (FH)" am 27.04.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Habe im April 2023 erst gestartet somit bin ich noch ziemlich am Anfang. Aktuell passt für mich alles sehr gut. Gute Prof. Gut gemachte Online Toutorien. Viele mögliche Termine die man buchen kann für Seminare und Prüfungen, somit sehr flexibel. Bin sehr zufrieden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 8)

    Jan, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Sportökonom (FH)" am 17.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bis jetzt kann ich nur Positives berichten. Betreuung ist perfekt. Informationen werden schnellstmöglich weitergeleitet. Die Freude auf das Studium ist konstant sehr gut! Dazu sind die Unterlagen des Studiums sehr gut ausgearbeitet und wurden vorab zugesandt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 8)

    Michael, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Sportökonom (FH)" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    stehe noch am Anfang, wünsche mir mehr online-Angebote und Lernanreize gerade am Anfang. Voller Elan gestartet ist der Beginn sehr voll mit Lehrbüchern, die gelesen werden wollen. Wäre öfter mal eine "Online-Vorlesung" wäre ich vielleicht auch öfter am Lesen und mich weiterbilden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 8)

    Anna, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Sportökonom (FH)" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Betreuung: Extrem gut - immer Ansprechpartner verfügbar und sehr schnelle Antworten. Sehr hilfsbereit und schnelle Bearbeitung des Anliegens Konzept: Gut, aber Klausuren sollten besser verteilt werden. Für einen Vollzeit-Berufstätigen wäre es so einfacher, für die Klausuren zu lernen. Die aktuellen Blöcke erschweren das. Inhalt: Gut, aber manche Vorlesungen (z.B. Investitionen im Sport) haben zu wenig Sportbezug. Materialien: Sehr gut - alles digital und als Hardware verfügbar

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 8)

    Marei , 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Sportökonom (FH)" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bisher gefällt mir das Studium an der IST HOCHSCHULE sehr gut. Die Betreuung ist wirklich gut. Es gab eine Einführungsveranstaltung und man kann immer jemanden erreichen und Fragen klären. Das Material ist verständlich und gut zum Selbststudium geeignet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 8)

    Kaan, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Sportökonom (FH)" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gute Weiterbildung, IST sehr hilfsbereit und kooperativ. Kann ich jedem weiterempfehlen! Die Benutzeroberfläche ist sehr einfach und übersichtlich gestaltet. Die Studienhefte sind fachlich sehr gut und enorm hilfreich. Ich kann diese Weiterbildung jedem empfehlen, der sich weiterentwickeln und sich persönlich besser qualifizieren möchte.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 8)

    Lukas, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Sportökonom (FH)" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit Studiengang sportökonom sehr zu Frieden! Die Themen und Aufgabenbereiche sind sehr interessant und informativ! Durch das Studium kann ich mich neben dem Fußball optimal weiterbilden! Der Einstieg in das Berufsleben wird mir dadurch nicht so schwer fallen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 8)

    Lee, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Sportökonom (FH)" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Ablauf bis zum Studium lief Reibungslos. Leider fehlst einem aber eine Übersicht und ein Leitfaden, eine Art rote Linie damit man was wo man steht oder wann man was am besten lernt. So wirkt das ganze doch recht chaotisch. Dennoch ist die IST zu empfehlen, da alle sehr bemüht sind

    Hallo Lee ,
    vielen Dank für Ihr Feedback. Melden Sie sich gerne, wenn Sie noch Orientierung im Studienverlauf brauchen. Wir zeigen Ihnen den roten Faden anhand des Lehrplans.

    Sportliche Grüße aus dem IST

Kursbeschreibung des Anbieters:

Mit der berufsbegleitenden Hochschulweiterbildung zum Sportökonom (FH) erhalten Sie einen professionellen Einblick in wirtschaftliche und marketingrelevante Zusammenhänge der komplexen Sportbranche. Sie erwerben umfassende Kenntnisse, mit denen Ihnen berufliche Karriereperspektiven in leitenden Management- und Beraterfunktionen von Sportverbänden, -vereinen und-anlagen sowie in Unternehmen und Agenturen eröffnet werden. Der Abschluss Sportökonom (FH) befähigt Sie für leitende Tätigkeiten in den Bereichen Sponsoring, Sportmarketing, Management und Markenstrategie. Das Hochschulzertifikat können Sie sich außerdem auf ein späteres Bachelor-Studium an der IST-Hochschule anrechnen lassen und das Studium somit deutlich verkürzen.

Studienmodelle

Standard

Dauer: 18 Monate
Credit Points: 55

Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester

Gesamtkosten Monatl. Kosten
4.392,00 € (MwSt.-befreit) 244,00 € (MwSt.-befreit)

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • Studienhefte

Prüfungsform

  • Präsenz
Durch verschiedene Prüfungsleistungen dokumentieren Sie Ihren Lernfortschritt. Für Ihre Klausuren bieten wir Ihnen pro Semester 4 bis 5 verschiedene Klausurtermine an. Als Prüfungsorte stehen Ihnen dabei Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein, Innsbruck und der Raum Stuttgart zur Wahl. So profitieren Sie auch hier von einer hohen Flexibilität. Welche Klausur Sie zu welchem Termin ablegen, können Sie frei wählen. Pro Termin können bis zu 3 Klausuren absolviert werden. Prüfungen sind auch weltweit möglich.

Bei der Hochschulweiterbildung Sportökonom (FH) handelt es sich um ein berufsbegleitendes Fernstudium, welches Sie zeitlich und örtlich unabhängig absolvieren können. Das nötige Wissen wird Studierenden dabei mithilfe von modernen Lernmethoden vermittelt: Eine Kombination aus online-gestützten E-Learning Angeboten wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien und Webinaren sowie gedruckten bzw. digitalen Studienheften und praxisorientierten Präsenzphasen unterstützen Sie dabei, Ihr Berufs- und Privatleben flexibel zu gestalten.  

Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter aus Sportinstitutionen, sowie Akademiker, Quereinsteiger und Sportfachwirte, die eine professionelle Karriere in weiterführende Managementqualifikationen auf Hochschulniveau anstreben, um leitende Positionen zu übernehmen.

Für das Hochschulzertifikat Sportökonom (FH) wird mindestens die mittlere Reife, oder eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung vorausgesetzt. Alternativ befähigt Sie auch eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung für die Hochschulweiterbildung zum Sportökonom (FH).

Abschluss

Zertifikat
Präsenzstandorte
Düsseldorf

Zertifizierungen

  • ZFU
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Präsenz

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Sportökonomie →
Sportmanagement →
Sportökonomie / Sportwirtschaft →
Preis und Buchung des Kurses „Sportökonom (FH) “ Preis und Buchung des Kurses

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Sportökonomie →
Sportmanagement →
Sportökonomie / Sportwirtschaft →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .