• 4020 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17725 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Sporttherapeut

€ 3.325,00 (MwSt.-befreit)
  • Zertifikat
  • 18 Monate (kann kostenfrei über- oder unterschritten werden)
  • Inhalte
  • Beschreibung
  • Fördermöglichkeiten
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Weitere Fakten

Dein Lehrgang beginnt mit einer freiwilligen Kick-off-Veranstaltung, die als Live-Online-Seminar durchgeführt wird. Diese bietet dir wertvolle Tipps, wie du dich am besten selbst organisierst und erläutert die Handhabung der modernen Lernmethoden.

Deine ersten Lehreinheiten sind funktionelle Anatomie, Sportphysiologie, Trainings- und Bewegungswissenschaft, die dich zur Lizenzierung zum Fitness-C-Trainer befähigen. Mit dieser soliden Basis erhältst du fundiertes Wissen in den Grundlagen der Bewegungslehre. Auf dem Online-Campus findest du im Medienmix viele unterstützende Lehrvideos. Ergänzende Web Based Trainings (WBTs) intensivieren anschaulich zusätzliche Inhalte.

Das Live-Online-Seminar individuelle Trainingsgestaltung stellt deine erste Präsenzphase dar. Eine zweitägige Online-Präsenzphase zum Thema Fitnesstraining vermittelt dir die praktischen Kenntnisse u. a. in funktionellem Training. Werde mit dieser Ausbildung zum professionellen und kompetenten medizinischen Fitnesstrainer!

Darauf aufbauend sieht dein Lehrgang die Einheiten Praxis der Trainingslehre, Trainingssteuerung und -planung und Praxis der Trainerprofession vor, damit du als Trainer weißt, wie dein Kunde Trainingseffekte erreichen kann und welche Trainingsform individuell für ihn die Richtige ist. Mit Abschluss dieses Moduls erwirbst du automatisch die Fitness-B-Lizenz und hast damit schon umfangreiches Wissen, um deinen Job auf der Trainingsfläche professionell auszuüben.

Nach den Modulen des Fitness-C- und B-Trainers, um deinen Klienten als Experte für ein individuelles Sport- und Gesundheitstraining zur Seite zu stehen, geht es weiter mit den Lerninhalten für den Fachtrainer für Rückentraining. Du erhältst in diesem Modul Trainerkompetenzen, damit du der "Volkskrankheit Rücken" entgegenwirken kannst. Du erhältst das Rüstwerkzeug im Studiengang, um den Rücken deiner Kunden zu stärken und sie in ihrem Alltag und Job von den muskulären Beschwerden zu befreien.

Im Gesundheitswesen der heutigen Zeit wird der Patient nach einer Operation schon nach wenigen Tagen in eine dreiwöchige Reha-Maßnahme geschickt, wo er danach meist selbst klarkommen muss. Der Fachtrainer für Sportrehabilitation setzt hier an. Du qualifizierst dich damit zum Sporttherapeut. Du kannst nach Bearbeitung des Moduls Menschen in ihrem Prozess der Rehabilitation weiter durch verantwortungsvolles und kompetentes Training begleiten und damit die Genesung effizient vorantreiben, wodurch die Lebensqualität deiner Klienten wieder hergestellt wird.

Das nächste Modul deines Studiengangs ist die Qualifikation für Krankheitsbilder im Gesundheitssport. Du erhältst die Sicherheit, auf Erkrankungen deiner Kunden einzugehen und ein individuelles und spezifisches Training am Krankheitsbild ausgerichtet, anzubieten. Dieses Modul spezialisiert dich für das enorm wichtige Gesundheitstraining und macht dich zum Experten in deinem zukünftigen Job als medizinischer Fitnesstrainer. Das Semester bietet im weiteren Verlauf den Fachtrainer für Seilzug- und Freihanteltraining, das dich sowohl im sportartspezifischen als auch im Gesundheits- und Rehabilitationstraining qualifiziert. Mit Seilzügen und Freihanteln sprichst du kleinere und spezielle Muskelgruppen an, die du an Geräten so nicht erreichen kannst. Du lernst, wie du medizinisches Training passgenau auf die Sporttherapie ausrichtest und auf momentane Einschränkungen des Bewegungsapparats deines Klienten professionell eingehen kannst.

Das nächste Modul schult dich im Koordinationstraining. Inhaltlich kommt ein gebündeltes Wissenspaket theoretischer Kenntnisse über die Bedeutung des Koordinationstrainings, die Anforderungen an die Koordination sowie über die Grundlagen von Sensorik und Motorik auf dich zu. Aber es bleibt lange nicht bei trockenen Theorien, denn im Anschluss erfährst du, wie du die koordinativen Fähigkeiten deiner Trainingskunden testen und welche Methoden du dazu anwenden kannst. Im Weiteren lernst du, wie man ein erfolgreiches und variierendes Koordinationstraining gestaltet und welche Geräte dafür wie eingesetzt werden können.

Der Studiengang bietet dir als Nächstes die Qualifizierung im Themenbereich Sportmentaltrainer für deinen zukünftigen Job. Du lernst die elementaren Zusammenhänge zwischen Körper und Geist und wie du deine Klienten mental stärken kannst. Somit zeigst du als Sporttherapeut deinen Kunden auf, was über mentales Training alles möglich ist, wie z. B. eine höhere Konzentrationsfähigkeit im Job oder auch dass Genesung ebenfalls ein Prozess des Willens ist.

Um deine Kunden z. B. zu verwöhnen oder ihnen Linderung durch Verspannungen zu ermöglichen, lernst du in der Lerneinheit Regenerations- und Sportmasseur die Fähigkeiten hierfür. Unterstützt wird das Modul über ein WBT, wo du, auch nach dem Ende deiner Ausbildung, die Griffe in den Lernvideos nochmals ansehen kannst.

Zum Abschluss deiner Ausbildung nimmst du an dem Live-Online-Seminar "Sporttherapie" teil. Hier erhältst du final praxisbezogenes Wissen für deine zukünftige Tätigkeit als Sporttherapeut. Erfahrene Dozenten aus der Sporttherapie vermitteln dir Themen wie Besonderheiten zum Berufsbild, rechtliche Zusammenhänge oder der praktische Übertrag deines bereits erworbenen Wissens.

Wir garantieren dir eine hochqualitative Ausbildung, die dich auf die verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgabe des Berufs Sporttherapeut vorbereitet.

Kursbeschreibung des Anbieters:

In die Gesundheit wird investiert, so bietet der Gesundheitsmarkt immer mehr Angebote, auch im Sport, um die rückgängigen Kassenleistungen zu kompensieren. Unternehmen zählen auf interne und externe Kurse, um ihre Mitarbeiter gesund zu erhalten und damit auch im höheren Alter (bei steigendem Renteneintrittsalter) noch fit am Arbeitsplatz einsetzen zu können. Um dem Boom im Gesundheitswesen nachzukommen, braucht der Markt qualitativ gut ausgebildete Sporttherapeuten, die Prävention und Gesundheit leben.

Du willst als Sporttherapeut Menschen kompetent auf ihrem Weg zu Fitness und Bewegung unterstützen? Arbeitest du gerne nach den neuesten wissenschaftlichen Trainingsmethoden? Dann absolviere die Sporttherapie-Ausbildung und werde medizinischer Fitnesstrainer!

Rabatte

  • Preisnachlass für Arbeitssuchende
  • Preisnachlass für Auszubildende
  • Preisnachlass für Eltern in Elternzeit
  • Preisnachlass für Rentner:innen
  • Preisnachlass für Schwerbehinderte
  • Preisnachlass für Studierende anderer Hochschulen

Förderung

  • AZAV förderfähige Lehrgänge
  • Bildungsgutschein
  • Förderprogramme der Bundesländer

Kosten

€ 3.325,00 (MwSt.-befreit)

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Präsenzveranstaltungen (Pflicht)

Prüfungsform

  • Einsendeaufgaben
  • Online
Keine Teilnahmevoraussetzungen

IT-Kenntnisse & Technische Kenntnisse

  • Für die Nutzung des Online Campus ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) erforderlich.

(Digitale) Serviceleistungen

  • 100% online absolvierbar
  • Anerkennung von Vorleistungen
  • Kostenlose Verlängerung der Studienzeit
  • Lebenslanger Zugriff auf Kursinhalte
  • Online Campus
  • Probephase / Geld-zurück-Garantie
  • Studienbeginn jederzeit möglich

Betreuung

  • Mentor: in
  • Persönliche:r Studienbetreuer:in
  • Persönliche Beratung und Betreuung

Abschluss

Zertifikat
Sprache
Deutsch
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Sporttherapeut:in →
Sportpsychologie →
Sportwissenschaft →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Sporttherapeut“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Sporttherapeut:in →
Sportpsychologie →
Sportwissenschaft →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .