• 4021 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17693 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Sportvermarktung Hochschulzertifikat

  • Zertifikat
  • Studienhefte + Online + Präsenz
  • 3 Monate
  • 4 bis 8h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Vermarktungsmöglichkeiten im Sport, Markenmanagement, Merchandising - im Rahmen dieser Weiterbildung bekommen die Teilnehmenden das nötige Hintergrundwissen für eine Tätigkeit in dieser spannenden Branche. Darüber hinaus erwerben sie im Rahmen dieser Weiterbildung 9 Credit Points, die sie sich auch auf einen Bachelor-Studiengang anrechnen lassen können.

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 1)

    André , 41 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Sportvermarktung Hochschulzertifikat" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Beim IST fühlt man sich gut aufgehoben und toll betreut. Das vielfältige Angebot verspricht für alle sportbegeisterten gute Möglichkeiten zur Weiterbildung. Auch die Zusatzleistungen wie Jobbörse, Benefits etc. runden das Angebot ab. Alles in allem eine runde Sache für alle, die Interesse am Sportbusiness haben.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Mit dem Hochschulzertifikat Sportvermarktung werden die Teilnehmenden zu Experten auf dem Gebiet der Sportvermarktung. In drei Monaten eignen sie sich Fachwissen über die Bestandteile und die Besonderheiten des Sportrechtemarktes und des Merchandisings an.

Studienmodelle

Standard

Dauer: 3 Monate
Credit Points: 9
Gesamtkosten Monatl. Kosten
720,00 € (MwSt.-befreit) 240,00 € (MwSt.-befreit)

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • Studienhefte

Prüfungsform

  • Präsenz
Durch verschiedene Prüfungsleistungen dokumentieren Sie Ihren Lernfortschritt. Für Ihre Klausuren bieten wir Ihnen pro Semester 4 bis 5 verschiedene Klausurtermine an. Als Prüfungsorte stehen Ihnen dabei Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein, Innsbruck und der Raum Stuttgart zur Wahl. So profitieren Sie auch hier von einer hohen Flexibilität. Welche Klausur Sie zu welchem Termin ablegen, können Sie frei wählen. Pro Termin können bis zu 3 Klausuren absolviert werden. Prüfungen sind auch weltweit möglich.

Beim Hochschulzertifikat Sportvermarktung handelt es sich um ein staatlich geprüftes und zugelassenes Fernstudium. Den theoretischen Rahmen bilden speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte. Zudem werden multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen und Online-Tutorien, sowie ergänzende Präsenzphasen angeboten.

Zur Zielgruppe gehören Mitarbeiter aus dem Sportbusiness, die sich spezielles Wissen aus der Sportvermarktung aneignen möchten..

Für das Hochschulzertifikat Sportvermarktung wird die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss oder eine mindestens 2-jährige Berufsausbildung und ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z. B. als IHK-Fachwirt/-in) oder eine abgeschlossene, mindestens 2-jährige Berufsausbildung mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung vorausgesetzt. 

Abschluss

Zertifikat
Präsenzstandorte
Düsseldorf

Zertifizierungen

  • ZFU
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Präsenz

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Sportvermarktung →
Sportökonomie / Sportwirtschaft →
Preis und Buchung des Kurses „Sportvermarktung Hochschulzertifikat “ Preis und Buchung des Kurses

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Sportvermarktung →
Sportökonomie / Sportwirtschaft →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .