SQL-Coding
- Teilnahme
- Sie bestimmen das Lerntempo selbst.
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Lernmethodik
- Abschluss
- Termine
- Standorte
- Weitere Fakten
Datenbanken-Grundlagen als Basis für die SQL-Datenbankentwicklung: Übersicht über die Architektur und grundlegende Elemente von Datenbanksystemen · Begriffsbestimmungen und Einführung in relationale Datenbanken · Erlernen theoretischer Grundkenntnisse der relationalen Algebra, relationaler Datenbanken, der Normalisierung und objektorientierter Datenbanken.
Oracle-Datenbanken: Grundlagen der SQL- SELECT-Anweisungen · Einführung in die Grund- lagen der SELECT-Anweisungen · Daten beschränken und sortieren, Single-RowFunktionen · Einrichten und Kennenlernen von Oracle Data-base Express Edition zur Datenbankentwicklung · Erlernen von grundlegenden SQL-Anweisungen zur Abfrage aus Datenbanken anhand praktischer Aufgaben.
Oracle-Datenbanken: DML- und DDL-Anweisungen · Einführung in den praktischen Umgang mit Datenbanken · Tabellen und Constraints mit SQL-Anweisungen erstellen und ändern sowie Daten bearbeiten · Erlernen fortgeschrittener DML- und DDL-Anweisungen in SQL: Sequences, Views, Synonyme und Indizes implementieren sowie Benutzerzugriff kontrollieren.
Fortgeschritten: Komplexe SQL-Select-Anweisungen · Umgang mit komplexeren SQL-SELECT-Anweisungen erlernen · Daten aus mehreren Tabellen anzeigen · Kennenlernen von Join-Typen · Typen und Merkmale von Gruppenfunktionen kennenlernen und diese praktisch erstellen und auswählen.
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
In diesem Kompaktkurs eignen Sie sich schrittweise alle nötigen Grundlagen des SQL-Codings an, um als SQL-Datenbankanwender agieren zu können. Hierfür erarbeiten Sie sich die wesentlichen Fähigkeiten, um Datenbankabfragen zu erstellen und Daten zu bearbeiten. Exemplarisch setzen Sie sich mit der Datenbanksoftware Oracle Database Express Edition auseinander und trainieren gängige SQL-Anweisungen: Beispielsweise erstellen Sie Tabellen und sortieren, bearbeiten und geben Daten aus.
Durch direktes Anwenden eignen Sie sich komplexere SQL-Anweisungen an, wie das Erstellen von Constraints, das Implementieren von Views oder Synonymen und Indizes. Außerdem verinnerlichen Sie aktuelle relevante Themen zur Datenbanksicherheit, wie die Kontrolle von Benutzerzugriffen in Oracle-Datenbanksystemen.
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Lernmethoden
- Online
- Selbststudium
- Studienhefte
Studienmaterialien
- Studienhefte
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme das sgd-Abschlusszeugnis ,,SQL-Coding" als Bestätigung Ihrer Leistungen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen das Zeugnis auch in englischer Sprache aus.
Die Anmeldung ist jederzeit und tagesaktuell möglich.
Darmstadt
Deutsch
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung SQL-Coding →Datenbanken, PHP und MySQL →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung SQL-Coding →Datenbanken, PHP und MySQL →
