§34a Vorbereitungskurs
- Zertifikat
- Online
- 1 Monat
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Fördermöglichkeiten
- Kosten
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Abschluss
- Weitere Fakten
Studieninhalte
- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gewaltmonopol
- Gewaltenteilung
- Zweiteilung unseres Rechtssystems
- Grundgesetz
- Artikel 1 (GG) - Schutz der Menschenwürde
- Artikel 2 (GG) - Schutz der Persönlichkeit
- Artikel 3 (GG) - Gleichheitsgrundsatz
- Artikel 5 (GG) - Meinungs- und Informationsfreiheit
- Artikel 10 (GG) - Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis
- Artikel 13 (GG) - Unverletzlichkeit der Wohnung
- Artikel 14 (GG) - Eigentum, Erbrecht, Enteignung
- Artikel 19 (GG) - Einschränkung von Grundrechten
- Gewerbeordnung
- Erlaubnispflicht
- Persönlich gebundene Voraussetzungen
- Zuverlässigkeit
- Tragen eines Namensschildes
- Mindestalter
- Gewerbeordnung § 34a
- Bewachungsordnung
- Dienstanweisung
- Datenschutzrecht
- Bundesdatenschutzgesetz
- Datenschutzbeauftragte
- Die 8 Gebote des Datenschutzes
- Videoüberwachung
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Bundesdatenschutzgesetz
- § 903 BGB - Befugnisse des Eigentümers
- § 90 BGB - Sachen
- § 90a BGB - Tiere
- § 855 BGB - Besitzdiener
- § 858 BGB - Verbotene Eigenmacht
- § 860 BGB - Selbsthilfe des Besitzdieners
- § 859 BGB - Selbsthilfe des Besitzers
- § 823 BGB - Schadensersatzpflicht
- Straf- und Verfahrensrecht
- Strafbarkeit und Verbrechen
- § 1 StGB - Keine Strafe ohne Gesetz
- § 12 StGB - Verbrechen und Vergehen
- § 23 StGB - Strafbarkeit des Versuchs
- Die Garantenstellung
- § 13 StGB - Begehen durch Unterlassen
- Unterlassungsdelikte/Begehen durch Unterlassung
- § 15 StGB - Vorsätzliches und fahrlässiges Handeln
- § 32 StGB - Notwehr
- § 33 StGB - Überschreitung der Notwehr
- Ordnungswidrigkeiten
- Pflichten und Rechte eines Zeugen
- StGB - Besonderer Teil
- § 123 StGB - Hausfriedensbruch
- Umgang mit Verteidigungswaffen
- Erlaubnisse für den Waffenbesitz
- Waffenbesitzkarte
- Munitionserwerbsschein
- Waffenschein
- Vorschriften für die Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition
- Verbotene Waffen und Gegenstände
- Unfallverhütungsvorschrift
- DGUV Vorschrift 23 - Wach- und Sicherheitsdienste
- Grundsätze des Brandschutzes
- Definition Arbeitsunfall
- Berufsgenossenschaften
- Die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung für das Bewachungsgewerbe
- Umgang mit Menschen
- Motive, Bedürfnisse und Selbstwertgefühl
- Definition Motiv
- Aufbau der Persönlichkeit
- Die Frage nach dem ,,Warum?"
- Motivation
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
ONLINE VORBEREITUNGSKURS FÜR DIE SACHKUNDEPRÜFUNG NACH §34A GEWO
34A-SCHEIN MACHEN - IN 3 EINFACHEN SCHRITTEN - Sie möchten in der Sicherheitsbranche arbeiten? Bei uns erhalten Sie die notwendigen Kenntnisse für den Security-Schein innerhalb weniger Tage. Online.
FÜR WEN IST DIESER VORBEREITUNGSKURS GEEIGNET?
Dieser Vorbereitungskurs richtet sich an jeden, der den Einstieg in die Sicherheitsbranche sucht und eine Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO anstrebt. Zur Zielgruppe gehören ebenso Arbeitssuchende, die Interesse an einem Einstieg in die Sicherheitsbranche haben und Arbeitssuchende, die bereits ohne weiterführende Qualifizierung im Sicherheitsbereich gearbeitet haben. Der sogenannte 34a-Schein bietet Ihnen optimale Voraussetzungen, um in der Sicherheitsbranche Fuß zu fassen. Die Beschäftigungsmöglichkeiten in der Sicherheitsbranche sind vielfältig und abwechslungsreich. Der Bedarf an professionell ausgebildeten Sicherheitskräften ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Qualifiziertes Personal wird unter anderem für den Veranstaltungsschutz, für den Werk- und Objektschutz, für den Geld- und Werttransport und für Empfangs- und Pfortendienste gesucht.
PROFITIEREN SIE VON DEN VORTEILEN DER ONLINE WEITERBILDUNG
Kosten
€ 198,73 inkl. 19% MwSt.Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Lernmethodik
Lernmethoden
- Online
Prüfungsform
- Online
Studienmaterialien
- Videos
- Skripte
- Musterfragen (und -lösungen)
- Lernplattform
Zielgruppen
- Alle, die arbeitssuchend sind und Interesse an einem Einstieg in die Sicherheitsbranche haben
- Alle, die bereits ohne weiterführende Qualifizierung im Sicherheitsbereich gearbeitet haben
Abschluss
ZertifikatDeutsch
jederzeit
25% Rabatt für Schüler, Studenten, Azubis, Rentner und Menschen mit Beeinträchtigung
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Schutz- & Sicherheitskraft →Technische Weiterbildung →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Schutz- & Sicherheitskraft →Technische Weiterbildung →
