Staatl. gepr. Techniker/in der Fachrichtung Mechatronik, Schwerpunkt Maschinen- und Anlagentechnik
- Zertifikat
- Online + Studienhefte
- Die Betreuungsdauer beträgt 46 Monate.
- 12 bis 14h pro Woche
- Inhalte
- Beschreibung
- Fördermöglichkeiten
- Aktionen
- Kosten
- Studienmodelle
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Service
- Abschluss
- Standorte
- Zertifizierungen
- Weitere Fakten
Studieninhalte
- Projekte planen, realisieren und auswerten: Projektorganisation, Managementwerkzeuge, Überwachung
- Technische Lösungen erweitern: Elektrotechnik, Elektronik, Werkzeugmaschinen
- Technische Lösungen entwickeln: Messtechnik, Regelungstechnik, Kundenanforderungen
- Technische Lösungen und Prozesse optimieren: CAD, Steuerungstechnik, Softwareentwicklung
- Produktionsprozesse planen und steuern: Prozessorganisation, Arbeitssicherheit
- Führungsaufgaben und Personalverantwortung: Teamleitung, Mitarbeiterentwicklung
- Qualität prüfen und verbessern: Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung
- Ökonomisch und nachhaltig handeln: Nachhaltigkeitsaspekte, berufsethisches Handeln
Kursbeschreibung des Anbieters:
Dieser Aufstiegskurs bereitet Sie jetzt fundiert auf zukunftskünftige Fach- und Führungspositionen vor. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf eine gründliche Vorbereitung der staatlichen Techniker-Prüfung. Die effektive sgd-Prüfungsvorbereitung gibt Ihnen die Sicherheit, gut Vorbereitet in die Prüfung zu gehen. So haben Sie die besten Voraussetzungen vom Facharbeiter zum Techniker aufzusteigen. Und das ist Ihre Chance! Denn im Boom-Bereich Mechatronik herrscht Fachkräftemangel!
Vom 24.05.2023 bis zum 01.10.2023
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Zertifikat: 30 Monate
Studienbeginn: jederzeit
Lernmethodik
Lernmethoden
- Online
- Selbststudium
- Studienhefte
Studienmaterialien
- Audios
- Digitale Lernmaterialien
- Leitfaden
- Lern-App
- Online-Forum
- Studienhefte
- Übungsdateien
- Videos
Zielgruppen
- Alle, die aus einem Elektro- oder Metallberuf kommen
- Tätigkeit in Instandhaltung, Wartung oder Service
- Arbeit in Produktionsvorbereitung
- Tätigkeit in Entwicklung, Konstruktion, Fertigung
- Arbeit im Vertrieb
(Schul-)Abschlüsse
(Digitale) Serviceleistungen
- Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
- Kostenlose Verlängerung der Studienzeit
- Online Campus
- Probephase / Geld-zurück-Garantie
- Persönliche Studienberatung
- Studienbeginn jederzeit möglich
Betreuung
- Persönliche:r Studienbetreuer:in
- Persönliche Beratung und Betreuung
Abschluss
ZertifikatDarmstadt
Zertifizierungen
- ZFU
Deutsch
jederzeit
Kann ich jederzeit anfangen?
Ja! Denn das ist ein wichtiger Vorteil, den Ihnen gerade ein sgd-Fernstudium bietet. Sie können bei uns sofort starten und sind nicht an feste Lernzeiten und -orte gebunden. Sie brauchen nicht zu warten, Sie können sofort Ihr Fernstudium beginnen.
Kann ich meinen Kurs und das Original-Lernmaterial vorher testen?Ja, Sie können Ihren Kurs im Testmonat testen. Gleich nach Ihrer Studien-Anmeldung erhalten Sie das vollständige Lernmaterial für die ersten drei Monate. Sie können es dann einen Monat lang eingehend testen. Sagt es Ihnen nicht zu, können Sie es ohne Angabe von Gründen zurückschicken, ohne etwas bezahlen zu müssen.
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Maschinentechniker:in →Weiterbildung Techniker:in Mechatronik →
Maschinenbau →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Maschinentechniker:in →Weiterbildung Techniker:in Mechatronik →
Maschinenbau →
