Staatlich geprüfte:r Techniker:in der Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Hochbau
- Zertifikat
- Online + Studienhefte
- 42 Monate
- 15 bis 17h pro Woche
- Inhalte
- Fördermöglichkeiten
- Kosten
- Lernmethodik
- Zulassung
- Service
- Abschluss
- Standorte
- Zertifizierungen
- Weitere Fakten
Studieninhalte
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik
- Wirtschafts- und Sozialpolitik
- Baustoffe prüfen, analysieren, bewerten und optimieren
- Bauliche Anlagen analysieren und entwerfen
- Baustatische Zusammenhänge analysieren und bewerten
- Bauteile und Bauwerke darstellen und rechnergestützt erfassen
- Technische Ausrüstungen für Bauwerke auswählen
- Bauteile und Bauwerke messen und abstecken
- Baubetriebliche Prozesse planen, bewerten und optimieren
- Unternehmen gründen und führen
- Bauteile und Bauwerke des Hochbaus planen
- Bauteile und Bauwerke des Hochbaus statisch bemessen und nachweisen
- Bauteile aus Beton bemessen und konstruieren
- Bauprojekte des Hochbaus entwerfen, planen und zur Ausführung vorbereiten
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Lernmethodik
Lernmethoden
- Online
- Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
- Selbststudium
Prüfungsform
- Einsendeaufgaben
- Präsenz
Prüfungsformate
- Hausarbeit
- Klausur
- Projektarbeit
Zulassungsvoraussetzungen zur staatlichen Techniker/innen-Prüfung
Zum Zeitpunkt der Anmeldung müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein:
Studienmaterialien
- (Fach-)literatur
- Musterfragen (und -lösungen)
- Software
- Studienhefte
Berufsschulabschluss und fachlich geeignete Berufsausbildung. Oder Berufsschulabschluss und eine fachliche geeignete Berufspraxis von dreieinhalb Jahren.
(Digitale) Serviceleistungen
- Kostenlose Verlängerung der Studienzeit
- Probephase / Geld-zurück-Garantie
Betreuung
- Persönliche:r Studienbetreuer:in
Abschluss
Zertifikat#Einsendeaufgaben#
Zertifizierungen
- ZFU
ZFU-Zulassungsnummer: 175818v
Deutsch
Einsendeaufgaben
jederzeit
test Service-Paket
- 4 Wochen kostenlos testen
- Monatliche Kündigung möglich
- Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
ZeugnisNach erfolgreichem Abschluss des Fernlehrgangs erhälst Du als Nachweis Deiner erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis, auch wenn Du weitergehende Anforderungen für z.B. ein Zertifikat oder Kammerabschluss (noch) nicht erfüllst.
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Bautechnik →Weiterbildung Techniker:in Bautechnik →
Techniker:in →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Bautechnik →Weiterbildung Techniker:in Bautechnik →
Techniker:in →
