Überblick
- Studiendauer 42 Monate
- Abschluss & Abschlusstitel Zertifikat
- Sprache Deutsch
- Zertifizierungen
-
Studienbeginn
jederzeit
- Wöchentlicher Aufwand 15 bis 17 Stunden pro Woche
Kursinfos
Inhalte und Lehrmethodik
-
Studieninhalte
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik
- Wirtschafts- und Sozialpolitik
- Baustoffe prüfen, analysieren, bewerten und optimieren
- Bauliche Anlagen analysieren und entwerfen
- Baustatische Zusammenhänge analysieren und bewerten
- Bauteile und Bauwerke darstellen und rechnergestützt erfassen
- Technische Ausrüstungen für Bauwerke auswählen
- Bauteile und Bauwerke messen und abstecken
- Baubetriebliche Prozesse planen, bewerten und optimieren
- Unternehmen gründen und führen
- Bauteile und Bauwerke des Hochbaus planen
- Bauteile und Bauwerke des Hochbaus statisch bemessen und nachweisen
- Bauteile aus Beton bemessen und konstruieren
- Bauprojekte des Hochbaus entwerfen, planen und zur Ausführung vorbereiten
-
Lernmethoden
- Online
- Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
- Selbststudium
-
Prüfungsformate
- Hausarbeit
- Klausur
- Projektarbeit
-
Prüfungsform
- Einsendeaufgaben
- Präsenz
-
Online-Campus
Ja
-
Studienmaterialien
- (Fach-)literatur
- Musterfragen (und -lösungen)
- Software
- Studienhefte
Kosten, Förderungen und Rabatte
-
Förderung
- BAföG
Zusätzliche Informationen
- 4 Wochen kostenlos testen
- Monatliche Kündigung möglich
- Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
Nach erfolgreichem Abschluss des Fernlehrgangs erhälst Du als Nachweis Deiner erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis, auch wenn Du weitergehende Anforderungen für z.B. ein Zertifikat oder Kammerabschluss (noch) nicht erfüllst.
Die Lehrinhalte sind in Module unterteilt. Dein Vorteil: Du kannst Dir einzelne erbrachte Leistungen nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs anrechnen lassen und sparst wertvolle Zeit, z. B., wenn Du Dich zum:zur staatlich geprüften Betriebswirt:in weiterbilden möchtest oder ein Bachelor-Studium an der Euro-FH oder an der Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft beginnen willst.
Infomaterial anfordern
Füge jetzt das Infomaterial zum Fernlehrgang Staatlich geprüfte:r Techniker:in der Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Hochbau von „Fernakademie für Erwachsenenbildung“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.
Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten
Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Weiterbildung Bautechniker:in hinzufügen: