• 4152 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18573 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Staatlich geprüfte:r Übersetzer:in Englisch m/w/d

€ 5.496,00 (MwSt.-befreit)
Sie wollen mit einer Weiterbildung Ihre Karriere voranbringen?
  • Zertifikat
  • Online
  • 24 Monate
  • 14h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Vorteile des Studiums
  • Berufsaussichten
  • Aktionen
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • English for professional purposes C2
  • Deutsche Sprache
  • Textanalyse und Textproduktion
  • Economics
  • Übersetzen allgemeinsprachlicher Texte Englisch/Deutsch
  • Übersetzungsübung Englisch I
  • Orientierungswerkstatt Staatlich geprüfte Übersetzer
  • Studies of Anglo-Saxon countries
  • Deutschlandstudien
  • Allgemeine Übersetzungslehre Englisch/Deutsch
  • Übersetzen von Wirtschaftstexten Englisch/Deutsch
  • Prüfungsvorbereitung Staatl. gepr. Übersetzer/in Englisch

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 9)

    Jessica, 29 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Staatlich geprüfte:r Übersetzer:in Englisch m/w/d" am 27.06.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium ist gut strukturiert und der Online Campus übersichtlich aufgebaut. Die Ansprechpartner sind einfach zu erreichen und kümmern sich zügig um Anfragen. Das Studienmaterial ist gut aufbereitet und nachzuvollziehen. Die Option Klausuren und Seminare online zu durchlaufen, macht das Studium sehr flexibel.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 9)

    Corinna, 29 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Staatlich geprüfte:r Übersetzer:in Englisch m/w/d" am 26.06.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Betreuung und Organisation ist klasse, es wird sehr schnell geantwortet und auch beim Korrigieren wartet man nur ein paar Tage (mitunter erhält man noch am selben Tag eine korrigierte Version zurück). Auch beim administrativen Personal wird immer freundlich und schnell eine Antwort erhalten. Inhaltlich finde ich dass alle Themen entsprechend angesprochen werden und kann mich auch über die Materialen nicht beschweren. Alles ist gut strukturiert und ich persönlich finde nichts daran auszusetzen. Ich hoffe es bleibt weiterhin so und kann die AKAD nur herzlichst weiterempfehlen. Außerdem ist es die einzige Fernuni bei dem so ein Programm überhaupt existiert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 9)

    Maike, 28 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Staatlich geprüfte:r Übersetzer:in Englisch m/w/d" am 26.06.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Einerseits ist der Kurs übersichtlich aufgebaut und die Modulstrukturierung würde es ermöglichen, alle wichtigen Themen zu bearbeiten. Auch sind viele der Betreuer*innen bereit, sehr viel zu geben, und helfen, wo sie nur können. Die Weiterbildung ist daher durchaus sinnvoll. (Lebt allerdings auch von diesem Engagement der Lehrkräfte.) Auch die Abschluss-Prüfungen im Stil der staatlichen Prüfung sind eine tolle Möglichkeit, um sich vorzubereiten. Schade ist allerdings, dass in einem derart praktischen Studiengang nur sehr, sehr wenige Live-Veranstaltungen stattfinden. Es mangelt daher eindeutig an der Übersetzungspraxis. Natürlich können sich Studierende in Foren selbst organisieren, aber ich hätte erwartet, dass die Weiterbildung von sich aus mehr Gelegenheiten dazu bietet. Die Themenmodule (Wirtschaft sowie Landesstudien) leben außerdem davon, dass Studierende sich selbst belesen und sich privat weiterbilden. Ca. 70 Prozent der Inhalte für die staatliche Prüfung musste ich mir trotz AKAD-Weiterbildung selbst erarbeiten, das ist wirklich schade, wenn man bedenkt, wie viel die Weiterbildung kostet. Hier wäre es wichtig, Material öfter zu aktualisieren und mehr Seminare anzubieten. Auch mehr Hintergrundmaterial anzubieten wäre eine Möglichkeit, oder Gruppen einzurichten, in denen Themen vertieft werden. Es frustriert sehr, immer wieder zu lesen "dieses Thema wäre ebenfalls wichtig für die Prüfung, Informationen dazu finden Sie im Internet" - dafür brauche ich keine Weiterbildung. Hier scheint es allerdings eher an Mittelzuweisungen der AKAD zu hapern, als am Engagement der Dozentinnen. Was komplett fehlt, sind Inhalte zu Terminologie und CAT-Tools. Mittlerweile gibt es auch andere Anbieter, die auf die staatliche Prüfung vorbereiten. Die AKAD sollte ihr Konzept überarbeiten, um attraktiv zu bleiben. Ich habe viel zusätzliche Zeit in die Vorbereitung gesteckt und Seminare von Drittanbietern besucht, um mich wirklich vorbereiten zu können. Ich hatte mehr von der AKAD-Weiterbildung erwartet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 9)

    Julia, 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Staatlich geprüfter Übersetzer Englisch m/w/d" am 29.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Inhalte, die wirklich gut auf die Anforderungen der staatlichen Prüfung vorbereiten und klasse aufeinander aufgebaut sind. Ich bin im Großen und Ganzen dem empfohlenen Ablauf gefolgt und konnte von Modul zu Modul spüren, wie sich meine übersetzerischen Fähigkeiten in all ihren Facetten immer weiter verbesserten. Ich bin aktuell durch alle Module durch (bis auf die beiden Abschlussmodule) und kann rückblickend sagen, dass wirklich jedes seinen Sinn hatte und wertvoll war. Die Studienbriefe sind insgesamt umfangreich und werden durch Online- & Präsenz-Seminare ergänzt. Die Seminare sind besonders für die Klausurvorbereitung zu empfehlen. Die Durchführung der Klausuren (ich habe ausschließlich Online-Klausuren geschrieben) lief bei mir in jedem Fall reibungslos - besonders die Flexibilität durch Sofort-Online-Klausuren finde ich super. Insbesondere die Module der Aufbaustufe mit den vielen Einsendeaufgaben und dem damit verbundenen Feedback haben mich im Handwerk des Übersetzens gefestigt. Auf Nachfragen wurde immer zeitnah und ausführlich eingegangen und ich hatte das Gefühl, gut betreut zu sein. Ich freue mich jetzt auf die Abschlussprüfungen und danach den Berufseinstieg, den ich dank meiner AKAD-Ausbildung mit viel Selbstbewusstsein angehen werde.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 9)

    Sabrina, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Staatlich geprüfter Übersetzer Englisch m/w/d" am 10.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Idealer Fernstudienanbiete, um Arbeit, Studium und Freizeit miteinander zu verbinden. Die Dozenten sind umwerfend. Die Studieninhalte finde ich super und zeitgemäß. Was ich ausbaufähig finde, sind Termine für Online-Seminare, da diese nur alle paar Monate angeboten werden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 9)

    Carmen, 50 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Staatlich geprüfter Übersetzer Englisch m/w/d" am 09.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bisher gut, aber die Texte sind sehr eintönig und einheitlich dargestellt, sodass es mehr Motivation braucht, sie zu lesen. Man wünscht sich Bilder, Farbe, einfach mehr Abwechslung in dem Text. Kleinere Absätze, auch mal wörtliche Rede, einfach etwas bunter.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 9)

    Kersten, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Staatlich geprüfte/r Übersetzer/in Englisch" am 18.10.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe den Kurs genommen, da ich meine Großmutter zu Hause pflege und ich zeitlich ungebunden sein musste. Ich habe schon öfters Fernkurse gemacht und kann jetzt nicht behaupten, dass die AKAD in einem Gebiet besonders gut oder schlecht ist. Wie immer bei solchen Dingen, sollte man sich nicht nur stur auf das Lehrmaterial verlassen, sondern auch mal über den Tellerrand schauen, damit man möglichst viel Wissen erreicht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 9)

    Odile, 28 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Staatlich geprüfte/r Übersetzer/in Englisch" am 13.10.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Schnelle Antwortzeiten bei Fragen, dürfte gerne noch etwas übersichtlicher sein was das Thema Neugestaltung von Studienbriefen oder auch Hausarbeiten angeht. Hier muss man sich teilweise viele Informationen selbst beschaffen bzw. nachfragen um zu wissen, was man tun muss. Klausuren sind fair, Betreuung im gut und für mich absolut zufriedenstellend. Parkplätze an der AKAD in Stuttgart sind nach Umzug nicht mehr so gut, war davor besser.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 9)

    Daria, 29 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Staatlich geprüfte/r Übersetzer/in Englisch" am 17.02.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Wer genügend Selbstdiziplin aufbringen kann, um berufsbegleitend eine Weiterbildung zu machen, dem sei AKAD empfohlen. Das Selbststudium hat mir viel Spaß gemacht. Ich hatte vorher auch schon einen Lehrgang besucht, diesen aus privaten Gründen aber abgebrochen. Der Kurs bei AKAD war aber deutlich anspruchsvoller. Ich wurde kompetent auf die Übersetzerprüfung vorbereitet :) Empfehlenswert!

Kursbeschreibung des Anbieters:

Englisch ist international die Fach- und Umgangssprache Nummer 1. Umso wichtiger ist es, bei Übersetzungen präzise auf den Punkt genau zu kommunizieren. Gutes Schulenglisch reicht eben nicht aus, wenn es um weitreichende Verträge und beträchtliche Auftragssummen geht. Als Übersetzer mit staatlichem Abschluss sind Sie qualifiziert für verbindliche Übersetzungen - die in der exportorientierten deutschen Wirtschaft zunehmend nachgefragt werden.

Mit dem qualifizierten und anerkannten Abschluss "Staatlich geprüfter Übersetzer Englisch" meistern Sie die Herausforderungen der internationalen Kommunikation souverän. Dieser Lehrgang hebt Sie über das Sprachniveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens hinaus und vermittelt Ihnen die Kompetenz, anspruchsvolle Texte im Bereich Wirtschaft aus dem Englischen ins Deutsche zu übertragen und umgekehrt.
Dabei lernen Sie die sprachlichen und kulturellen Eigenheiten des englischen wie auch des deutschen Sprachraums kennen. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Lehrgangs bewegen Sie sich nahezu auf muttersprachlichem Niveau. Neben Übersetzerkompetenz lernen Sie, sich an fachlichen Gesprächen, auch über wirtschaftliche Themen, aktiv zu beteiligen, lesen flüssig und verstehen auch anspruchsvolle englische Texte.
Mit diesen Englischkenntnissen sind Sie in vielen Unternehmen sehr gefragt oder Sie können sich als Übersetzer selbstständig machen.


Mehr anzeigen

Video

Vorteile des Studiums

  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen

Berufsaussichten

  • Anstellung als Dolmetscher:in
Sie wollen mit einer Weiterbildung Ihre Karriere voranbringen?

Vom 29.08.2023 bis zum 25.09.2023

Dann starten Sie jetzt durch! Mit dem Code LERNZIEL15 erhalten Sie 15% Rabatt auf alle Weiterbildungen!

Kosten

€ 5.496,00 (MwSt.-befreit)
Bezieht sich auf die Standardvariante von AKAD (siehe Studiendauer). Weitere Varianten werden im Infomaterial vorgestellt.
Sie wollen mit einer Weiterbildung Ihre Karriere voranbringen?
Kurs jetzt buchen

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online

Prüfungsform

  • Online
  • Präsenz

Prüfungsformate

  • Praktische Prüfung
Prüfungsvoraussetzungen

6 Seminare (13 Tage)

Studienmaterialien

  • Lernplattform

Zielgruppen

  • angehende Dolmetscher:innen

Charakterliche Fähigkeiten

  • Sprachbegabung
  • Flexibilität
  • Agiles Mindset

Abschluss

Zertifikat
Prüfungsstandorte
Aalen, Altöttingen, Berlin, Bielefeld, Bremen, Dresden, Erfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Villingen, Würzburg, Zwickau

Zertifizierungen

  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 118295

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online od. Präsenz
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Übersetzer Englisch →
Englisch →
Übersetzer:in / Dolmetscher:in →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Staatlich geprüfte:r Übersetzer:in Englisch m/w/d“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Übersetzer Englisch →
Englisch →
Übersetzer:in / Dolmetscher:in →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .