• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16358 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Start-up Ernährungsberatung

€ 396,00 (MwSt.-befreit)
  • Zertifikat
  • Studienhefte + Präsenz
  • 2 Monate
  • Inhalte
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Studienkosten/ -modelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Weitere Fakten

Im Rahmen der Weiterbildung eignen Sie sich Fachwissen an, wie Sie Ihr Leistungsspektrum definieren. Sie lernen darüber hinaus, Ihr eigenes Unternehmen aufzubauen, zu organisieren und zu versichern. Zudem können Sie Antworten auf die Fragen geben, wie Sie Ihr Projekt finanzieren und vermarkten müssen. Dieses erworbene Wissen fließt ein in die Erstellung eines eigenen Businessplans, mit dem Ziel, Ihre Existenzgründung systematisch zu planen.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Wer sich als Ernährungsberater selbstständig machen möchte, braucht viele Kompetenzen: eine gute Ausbildung, Fachwissen, unternehmerisches Denken sowie gute Kenntnisse des Marktes. Mit der Weiterbildung Start-up Ernährungsberatung erhalten die notwendigen Hilfestellungen, um erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten.

Kosten

€ 396,00 (MwSt.-befreit)
Alle Infos unter Studienkosten/ -modelle

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienkosten/ -modelle

Die Studiengebühren betragen insgesamt 396 Euro, was 2 monatlichen Raten à 198 Euro entspricht.

Bei der Weiterbildung Start-up Ernährungsberatung handelt es sich um staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht bestehend aus einem Studienheft und einer Präsenzphase.

Zur Zielgruppe dieser Weiterbildung gehören Ernährungsberater, Diätassistenten, Diplom-Oecotrophologen, Personal-, Wellness- und Gesundheitstrainer mit einschlägigen Kenntnissen im Ernährungsbereich, die eine Selbstständigkeit im Ernährungscoaching anstreben.

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Schulabschluss und ein Mindestalter von 18 Jahren.

IST-Teilnahmezertifikat Start-up Ernährungsberatung (IST)

Präsenzstandorte
Düsseldorf
Prüfungsstandorte
Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Präsenz

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Start-Up Ernährungsberatung →
Ernährungsberater:in →
Ernährungswissenschaften →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Start-up Ernährungsberatung“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Start-Up Ernährungsberatung →
Ernährungsberater:in →
Ernährungswissenschaften →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .