Statistik | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Der Fachbereich Statistik ist eine eigenständige mathematische Disziplin, die in nahezu allen Bereichen der Wirtschaft ihre Bedeutung hat. Bei einem Statistik-Fernkurs lernen Teilnehmer:innen unter anderem die Beurteilung von Umfragen und Marktforschungen sowie deren Ergebnisse grafisch darzustellen. Ein Fernkurs Statistik ist eine Weiterbildung, die besonders gut für Betriebswirt:innen und kaufmännische Angestellte geeignet ist. Nach einem Abschluss im Fachgebiet Statistik kannst Du vielleicht ganz neue Aufgaben wahrnehmen.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Statistik
Kostenlos Infomaterial zum Thema Statistik bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Statistik
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 3 Monate (Hochschulzertifikat) - 4 Monate (Zertifikat) |
Wöchentlicher Aufwand | 5 Stunden (Zertifikat) - 20 Stunden (Hochschulzertifikat) |
Abschluss |
Hochschulzertifikat oder Zertifikat |
Kosten | 996 € (Zertifikat) - 1.400 € (Hochschulzertifikat) |
Welche Studieninhalte erwarten Sie?
In puncto Studieninhalte kommt es selbstverständlich immer darauf an, welchen Fernkurs Du absolvieren willst und welche Fernschule diesen Fernlehrgang anbietet. Mögliche Lehrinhalte können unter anderem sein: Einführung in die Statistik, Grafische Darstellung von Diagrammen, Regressions- und Korrelationsanalyse, Wahrscheinlichkeitsrechnung und induktive Statistik. Bei manchen Bildungsangeboten können auch spezielle Anwendungen und Methoden der Statistik im Fokus stehen.
Mathematisches Grundwissen und Spaß am Umgang mit Zahlen werden bei einem Statistik-Fernkurs vorausgesetzt. Zudem sollten die Teilnehmer:innen dazu bereit sein, einen Teil ihrer Freizeit in diese Weiterbildung zu investieren. Ein mittlerer Bildungsabschluss wird zwar empfohlen, ist aber im Regelfall keine Teilnahmevoraussetzung. Das Studienmaterial wird meistens mit Studienhaften vermittelt, die bei Bedarf noch durch Videoseminare oder Audio-Dateien ergänzt werden können.
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?
Idealerweise bringst du folgende Teilnahmevoraussetzungen für diesen Kurs im Fernunterricht mit:
- Keine besonderen Voraussetzungen nötig
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?
Die Zielgruppe für Statistik ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Wirtschaftswissenschaftler:innen
- (angehende) Führungskräfte
- (angehende) Projektleiter:innen
- Projektmitarbeiter:innen
- Berufstätige im IT- oder kaufmännischen Bereich
- (angehende) Mitarbeiter:innen im Personalbereich
- (angehende) Experten im Bereich Wirtschaft und Politik
- Manager:innen
- Personen, die als technischer Fachexperte, Ingenieur, Informatiker oder Naturwissenschaftler Ihr Know-how um moderne Management-Methoden erweitern möchten
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Statistik?
Vor allem Betriebswirt:innen können von einer Weiterbildung im Fachbereich Statistik profitieren. Die Ergebnisse von Umfragen zur Marktforschung haben nämlich oft direkten Einfluss auf ihr Arbeitsumfeld und müssen deshalb korrekt interpretiert werden. Nach einem Fernkurs im Themengebiet Statistik kannst Du Deine Karriere vielleicht in völlig neue Bahnen lenken, denn die neu erworbenen Methodenkenntnisse lassen sich oftmals direkt auf betriebswirtschaftliche Probleme anwenden und machen Dich zu einer begehrten Arbeitskraft.
Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Statistik?
Der Fernkurs Statistik kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:
- Modularer Aufbau
- Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang
- Flexibles Blended-Learning Format
- Weiterbildung auf meine Art und meinem Tempo
- Interaktive Lernmethoden
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Statistik?
Für ein Fernstudium Statistik fallen Kosten von 996 € (Zertifikat) bis 1.400 € (Hochschulzertifikat) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Statistik rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 3 und 4 Monaten.