• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Stress- und Mentalcoach (m/w/d)

€ 2.316,00 (MwSt.-befreit)
  • Diplom
  • Studienhefte + Präsenz
  • 12 Monate
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Psychologische Kenntnisse
  • Kommunikationsmodelle
  • Beratung
  • Konfliktlösung
  • Entspannungstechniken
  • Stress- und Mentalcoach
  • Autogenes Training
  • Progressive Muskelrelaxation

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 10)

    Corinna, 33 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Stress- und Mentalcoach" am 12.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Seminare bisher sind sehr gut mit hochqualifizierten Dozent*innen. Das Studienmaterial ist gut aufbereitet. Der Onlinecampus könnte noch etwas benutzerfreundlicher gestaltet werden. Das Institut ist immer zu erreichen und hilft weiter. Das Studienmaterial wird leider erst nach und nach freigeschaltet, ich fände es toll direkt Zugriff auf alle Materialien zu haben. Wenn man ein Seminar vorzieht, kann man das passende Studienheft aber dazu anfordern!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 10)

    kathrin, 27 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Stress- und Mentalcoach" am 27.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt, bei Fragen wurde stets geholfen und auch die Dozierenden während der Seminare waren sehr kompetent. Die Studienhefte sind sehr umfangreich und werden in regelmäßigen Abständen überarbeitet. Im Institut wird sich auch in der Fernlehre Mühe gegeben, dass man einen guten Kontakt hat zu den Dozierenden und Mitstudierenden

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 10)

    Mona, 33 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Stress- und Mentalcoach" am 08.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das IST ist bei jeder Frage zu fast jeder Uhrzeit erreichbar. Die Berater sind immer freundlich, hilfsbereit und nehmen die Angst bei Unsicherheiten. Die Studienmaterialien sind übersichtlich und verständlich geschrieben und somit leicht durchzuarbeiten. Das Konzept und das Gleichgewicht von Einsendearbeiten, Klausuren, Präsentationen und Seminaren (auch online) sind perfekt und ideal zur freien Zeiteinteilung. Ich habe zwei kleine Kinder und durch die Flexibilität schaffe ich es trotzdem im Zeitfenster zu bleiben. Ich werde definitiv weitere Kurse belegen. Die Auswahl an Weiterbildungen ist enorm und super interessant. Auch finanziell völlig im Rahmen und machbar! Ich bin unglaublich zufrieden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 10)

    Alexandra, 52 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Stress- und Mentalcoach" am 29.08.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Von Anfang an wird man hier gut betreut. Es ist alles gut organisiert und sehr professionell. Die Seminare sind gut strukturiert und man erhällt einen guten Einblick. Zur Vertiefung könnten natürlich noch mehr Seminare stattfinden. Beim Seminar Progressive Muskelentspannung wird man gut in die Gruppe integriert und sehr viel Wissen vermittelt, sodass man sich hier schon mal sicher fühlt. Es erfordert viel Disziplin und Durchhaltevermögen, aber das ist beim jedem Fernstudium so. Alles in Allem eine der besten Fernstudiengänge die ich bisher gemacht habe.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 10)

    Mandy, 33 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Stress- und Mentalcoach" am 29.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Lerninhalte sind super interessant - auch für dein eigenen Alltag - und der Aufbau des Studiums sehr gut und motivierend! Ich freue mich auf die kommenden Seminare und bin überzeugt, dass die Arbeit als Stress- und Mentalcoach sehr wertvoll sein für diese Welt sein wird! Die Betreuung während der Weiterbildung ist sehr gut - man hat stets einen Ansprechpartner zur Seite!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 10)

    Natalie, 24 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Stress- und Mentalcoach" am 07.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich stehe noch am Beginn der Weiterbildung, bin aber bereits jetzt sehr begeistert von den Studienheften und der flexiblen Einteilung der Bearbeitung. Zu Beginn wurde der Online-Campus sowie der Studienverlauf erklärt und Videos wurden aufgenommen, dass diese jederzeit nochmal angeschaut werden können. Die Studienhefte sind klar strukturiert und gegliedert, beinhalten einen roten Faden und sind übersichtlich gestaltet. Die Texte sind gut verständlich und kompakt geschrieben und auch inhaltlich sehr interessant.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 10)

    Anke, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Stress- und Mentalcoach" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe bereits ein Studium hinter mir und im Gegensatz zum IST-Institut wurde man dort komplett alleine gelassen. Insofern war und bin ich völlig überrascht und erfreut, wie organisiert alles zugeht und wie gut die Betreuung ist. Man wird auf Anfrage tatsächlich zurückgerufen und kompetent, effizient und auch sehr freundlich informiert. Die Studieninhalte sind sehr viel, aber sehr gut aufbereitet. Das Internet-Portal stellt die Studieninhalte zur Verfügung, die Prüfungstermine, aber auch eine eigene Community zum persönlichen Austausch. Die praktischen Seminare helfen enorm weiter mit ausgezeichneten Seminarleitern, von denen man jede Menge mitnimmt. In meinem Kurs musste ich aufgrund der wenigen Teilnehmer im Wintersemester in das aktuelle Semester quereinsteigen, was kein Problem war mit der sehr guten Hilfe und Information seitens des Institus, das man wirklich immer bei Fragen anrufen kann. Auf jeden Fall zu empfehlen, wenn man sich professionell weiterbilden möchte!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 10)

    Annette, 53 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Stress- und Mentalcoach" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs vermittelt viele psychologische Grundlagen. Für die Lizenzprüfungen "Autogenes Training" und "Progressive Muskelentspannung" sind je 1 Seminar mit 3 Tagen anberaumt. Das ist o.k. Für das Coaching gibt es ein Seminar von nur 2 Tagen. Das finde ich zu wenig. Das Coaching muss man üben, idealerweise mit "Betreuung" eines Dozenten. Meiner Meinung nach sollten für das Hauptthema des Lehrgangs mindestens 2 Seminare mit je 3 Tagen veranschlagt werden. Das eine Seminar zum Thema Coaching war sehr gut, reicht mir aber nicht, um in die Praxis zu gehen. Ich hätte mir zum Thema Coaching auch noch mehr Hintergrundwissen in den Lehrbriefen gewünscht (Tools, Wirkungsweise). Gut fand ich den Lehrbrief zum Thema Präsentation.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 10)

    Sonja, 49 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Stress- und Mentalcoach" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Habe im Oktober erst angefangen, habe aber die erste Präsenzphase in Düsseldorf schon hinter mir und einige Studienhefte durchgearbeitet. Die Präsenzphase war klasse! Unsere Dozentin Frau Dr. Robben hat ihren Unterricht sehr lebendig und praxisnah gestaltet und ich habe viele wertvolle Erfahrungen mit nach Hause genommen. Ich habe von manchen Studenten gehört, dass sie - wie ich zu Beginn auch - mit den Funktione der Website Probleme hatten. Man muss sich da ein bisschen reinfuchsen. Ein Fernstudium erfordert einfach noch mehr Eigeninitiative als ein "normales" Studium. Aber bei Fragen erreicht man die Leute von IST sehr zeitnah.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 10)

    Dirk, 40 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Stress- und Mentalcoach" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Man muss sich online alles selbst raussuchen es gibt keine Erinnerungen für Veranstaltung auf die email adresse. Inhalte der Studienunterlagen oft nur oberflächlich. Nur teile der Unterlagen sind wirklich gut. Der rest ist wenig hilfreich. Würde es nicht unbedingt weiter empfehlen

Kursbeschreibung des Anbieters:

Stress- und Mentalcoaches helfen Menschen, ihre Work-Life-Balance zu finden und gestärkt durchs Leben zu gehen. Denn Stress, Burnout und Depression sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Stress ist zur größten Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts. Immer mehr Menschen und Unternehmen greifen auf die Arbeit von Stress- und Mentalcoachs zurück, um einen Leistungs- oder Arbeitsausfall zu verhindern.

Kosten

€ 2.316,00 (MwSt.-befreit)
Alle Infos unter Studienkosten/ -modelle

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienkosten/ -modelle

Die Studiengebühren betragen insgesamt 2.316 Euro, was 12 monatlichen Raten à 193 Euro entspricht. Hinzu kommt eine Prüfungsgebühr in Höhe von 150 Euro.

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Studienhefte
  • Präsenzveranstaltungen (Pflicht)

Prüfungsform

  • Präsenz

Studienmaterial

Bei der Weiterbildung Stress- und Mentalcoach handelt es sich um staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht bestehend aus 8 Studienheften und 4 Präsenzphasen.

Zielgruppen

  • Sportwissenschaftler:innen
  • Sport- und Gymnastiklehrer
  • Physio- und Ergotherapeut:innen
  • Fitness- und Personaltrainer:innen
  • Gesundheitsbeauftragte
  • Selbstständige
  • Yoga-Interessierte
  • Fitness- und Group-Fitnesstrainer:innen mit erster Yoga-Erfahrung

Bildungsabschluss

  • Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung
  • oder (Fach-)Hochschulreife

(Schul-)Abschlüsse

    Abschluss

    Diplom
    Präsenzstandorte
    Düsseldorf
    Prüfungsstandorte
    Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München
    Sprache
    Deutsch
    Prüfungsformat
    Präsenz
    Studienbeginn
    quartalsweise

    Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

    Weiterbildung Mentaltrainer:in / Coach:in →
    Life Coaching →
    Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Stress- und Mentalcoach (m/w/d)“

    Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


    Datenübertragung SSL gesichert

    Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

    Weiterbildung Mentaltrainer:in / Coach:in →
    Life Coaching →
    Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .