• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Systemische Beratung | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Du möchtest dich weiterbilden und dich in Richtung Systemische Beratung spezialisieren? Dann bist du hier genau richtig! Unsere Kategorie "Systemische Beratung" bietet dir eine große Auswahl an Fernlehrgängen und Fernstudiengängen, mit denen du dein Wissen erweitern und dich beruflich weiterentwickeln kannst. Wir wissen, dass es nicht einfach ist, den passenden Anbieter für dich zu finden. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dir bei der Suche zu helfen. Unser Vergleichsportal bietet dir eine Übersicht über verschiedene Anbieter und ihre Angebote. So kannst du schnell und einfach vergleichen und den für dich besten Anbieter finden. Aber warum solltest du dich für eine Weiterbildung in Systemischer Beratung entscheiden? Ganz einfach: Systemische Beratung ist eine sehr gefragte Methode in der psychosozialen Arbeit. Mit diesem Wissen kannst du in vielen Bereichen tätig werden, wie zum Beispiel in der Familienberatung, der Jugendhilfe oder der Suchtberatung. Außerdem ist es eine sehr interessante und abwechslungsreiche Arbeit, bei der du Menschen helfen kannst, ihre Probleme zu lösen.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Systemische Beratung

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 16 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Systemische Beratung bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Systemische Beratung

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 5 Monate (Zertifikat) - 30 Monate (Master (weiterbildend))
   Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden - 15 Stunden (Zertifikat)

   Abschluss

Hochschulzertifikat, Master (weiterbildend), Zertifikat oder Zeugnis
   Kosten 745 € (Zertifikat) - 8.740 € (Master (weiterbildend))

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Achtsamkeit und Resilienz im Coaching
  • Business Coaching Fundament
  • Coachingprozesse im Paar- und Familiensystem
  • Eine praxisorientierte Einführung in die theoretischen Grundlagen
  • Einführung in das Paar- und Familiencoaching
  • Motive, Werte & Persönlichkeit: Das Emotional Performance Profile
  • Paarcoaching, Entwicklung, Interaktion
  • Paarcoaching, Kommunikation und Konflikte, Transfer in den Alltag
  • Systemische Führung
  • Systemische Organisationstheorie
  • Systemisches Veränderungsmanagement
  • Techniken, Methoden und Modelle im Coachingprozess

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?

Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:

  • Berufserfahrung
  • Sonstige Kenntnisse
  • Bildungsabschluss
  • Mittlere Reife
  • Berufsausbildung

Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?

Die Zielgruppe für Systemische Beratung ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • pädagogisches Fachpersonal
  • Personen, die als Systemischer Coach arbeiten möchten und durch ganzheitliche Konfliktlösungskompetenzen anderen Unterstützung und Begleitung geben möchten.
  • Personal Coaches
  • Interessierte im systemischen Management
  • Alle Menschen, die fundierte Kompetenzen und Hintergrundwissen zu Themen und Methoden der Paarberatung erwerben möchten.
  • (Sozial-)pädagogische Fachkräfte
  • Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die als Systemischer Coach arbeiten möchten und durch ganzheitliche Konfliktlösungskompetenzen anderen Unterstützung und Begleitung geben möchten, um die Herausforderungen und Chancen des Berufs- und Privatlebens z
  • Therapeut:innen

Charakterliche Fähigkeiten

  • Didaktische Kompetenz
  • Kommunikationsstärke
  • Einfühlungsvermögen
  • Ökonomisches Denken

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Systemische Beratung?

Wenn du ein Fernstudium Systemische Beratung absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Verantwortungsvolle Positionen im pädagogischen Bereich
  • Selbstständigkeit
  • Verantwortungsvolle Positionen im sozialen Bereich
  • Anstellung im Management

Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Systemische Beratung?

Der Fernkurs Systemische Beratung kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen
  • Berufsbegleitend |Inkl. 2 Zertifikate zu Kommunikation, Mediation & systemische Methoden
  • Persönlicher Studiencoach
  • Flexibles Fernstudium oder Online-Studium
  • Effektive Vermittlung von ressourcenorientierten Methoden
  • Flexibles Blended-Learning Format
  • Digital Lernen - flexibel in Zeit & Ort!
  • Vermittlung von praxiserprobten Therapieansätze und Methoden der Gesprächsführung sowie motivierenden Fragetechniken und Lösungsstrategien
  • Inkl. 4 Zertifikate u.a. in Achtsamkeit & Resilienz im Coaching
  • 100% online absolvierbar

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Systemische Beratung?

Für ein Fernstudium Systemische Beratung fallen Kosten von 745 € (Zertifikat) bis 8.740 € (Master (weiterbildend)) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Systemische Beratung rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 5 und 30 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Systemische Beratung

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Systemische Beratung

4,6
bewertet von 66 Teilnehmenden
Top-Fernlehrgang (4,8)
Systemische/r Berater/-in
des Anbieters BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
Akademischer Top-Anbieter (4,7)
WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
Nicht-akademischer Top-Anbieter (4,8)
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Ruth, 43 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Systemischer Business Coach" des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar am 17.01.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 18
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich entschied mich eine Weiterbildung zum Systemischen Business Coach zu machen um mich zum einen selbst weiter zu bilden und zum anderen eventuell neue berufliche Bereiche zu erschließen. Bei der Vielzahl der Anbieter einer Coachig Ausbildung ist meine Wahl auf Wings gefallen. Auch wenn es günstigere Weiterbildungen gibt, so halte ich meine Entscheidung für goldrichtig, da die Dozentinnen sich intensiv mit den Teilnehmern auseinandersetzen. Die Studienmaterialien sind durchdacht und das Programm bietet genügend Zeit zum Selbststudium ohne unnötig zeitlich aufgebläht zu sein. Ein weiterer für mich wichtiger Punkt war, daß Wings ein Hochschulzertifikat für die Weiterbildung anbietet. Aus meiner Sicht eine rundum gelungene und runde Fortbildung. Jederzeit gerne wieder!

  • Susanne , 56 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" des Anbieters BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe am 13.04.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 24
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Betreuung durch das BTB. Die Betreuer melden sich von Zeit zu Zeit und fragen wie man vorankommt. Ich fühlte mich die ganze Zeit als Person wahrgenommen und nicht nur als "eine Nummer". Die Materialien sind gut verständlich. Die Praxisseminare und der Dozent war super. Die beiden Praxiswachenden waren absolut großartig. Ich hatte vor allem das Glück noch vor den Beschränkungen teilnehmen zu können. Ich war sehr begeistert, wie der Dozent die Inhalte aus den Studienbriefen mit Leben gefüllt wurden. Sehr gut gefallen hat mir, dass beim BTB volle Kostentransparenz herrscht, d.h. vor der Einschreibung sind die Seminarkosten einfach ersichtlich Ich kann das BTB zu 100% empfehlen

  • Karolina, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Systemische Beratung - Master of Arts (M.A.)" des Anbieters Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU am 05.04.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 22
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium ist zu empfehlen. Die Studierenden werden vom DISC kompetent und fachlich betreut. Die Organisation ist durchweg gut. Die Präsenzphasen und auch die Distanzphasen des Studiums sind gut organisiert und thematisch interessant aufgebaut. Auch die Online-Veranstaltungen sind kurzweilig und abwechslungsreich gestaltet. Die Dozent*innen sind hoch kompetent, dabei oft lustig und treten den Studenten respektvoll gegenüber. Die Studienmaterialien sind umfangreich. Die Inhalte gut aufeinander aufgebaut. Der Fokus liegt auf der systemischen Organisationsberatung aber auch das Einzel- als auch das Gruppensetting wird angesprochen oder kann aus den Inhalten abgeleitet werden.