Du möchtest dich weiterbilden und dich in Richtung Systemische Beratung spezialisieren? Dann bist du hier genau richtig! Unsere Kategorie "Systemische Beratung" bietet dir eine große Auswahl an Fernlehrgängen und Fernstudiengängen, mit denen du dein Wissen erweitern und dich beruflich weiterentwickeln kannst.
Es wurden 20 Kurse / Studiengänge im Bereich Systemische Beratung gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Systemische Beratung?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Einstieg ins systemische Coaching
- Systemische Beratung
- Systemische Beratungsarbeit: Grundlagen & Prinzipien (Zirkularität, Neutralität, Allparteilichkeit)
- Coaching-Skills: Systemische Methoden, Gesprächsführung & Kommunikation
- Systemische Methoden und Haltungen
- Techniken, Methoden und Modelle im Coachingprozess
- Fallbeispiele: Anwendung des systemischen Ansatzes
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Systemische Beratung?
Die Zielgruppe für Systemische Beratung ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Im (Sozial-)Pädagogischen Tätige
- Personen, die als Systemischer Coach arbeiten möchten und durch ganzheitliche Konfliktlösungskompetenzen anderen Unterstützung und Begleitung geben möchten.
- Personal Coaches
- Interessierte im systemischen Management
- Therapeut:innen
- Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die als Systemischer Coach arbeiten möchten und durch ganzheitliche Konfliktlösungskompetenzen anderen Unterstützung und Begleitung geben möchten, um die Herausforderungen und Chancen des Berufs- und Privatlebens z
Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Systemische Beratung geeignet?
Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Systemische Beratung interessierst:
- Didaktische Kompetenz
- Kommunikationsstärke
- Einfühlungsvermögen
- Ökonomisches Denken
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Systemische Beratung
Wenn du ein Fernstudium Systemische Beratung absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Berater:in in der psychosozialen systemischen Bertaung
- Verantwortungsvolle Positionen im pädagogischen Bereich
- Verantwortungsvolle Positionen im sozialen Bereich
Welche Vorteile bringt dir der Fernlehrgang Systemische Beratung?
Warum solltest du dich für eine Weiterbildung in Systemischer Beratung entscheiden? Ganz einfach: Systemische Beratung ist eine sehr gefragte Methode in der psychosozialen Arbeit. Mit diesem Wissen kannst du in vielen Bereichen tätig werden, wie zum Beispiel in der Familienberatung, der Jugendhilfe oder der Suchtberatung. Außerdem ist es eine sehr interessante und abwechslungsreiche Arbeit, bei der du Menschen helfen kannst, ihre Probleme zu lösen.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Systemische Beratung
Für ein Systemische Beratung fallen Kosten von 845 € (Zertifikat) bis 9.370 € (Master (weiterbildend)) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Systemische Beratung rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 (Master (weiterbildend)) und 19 Monaten (Zertifikat). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 10,8 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Systemische Beratung
Insgesamt wurde das Fernstudium „Systemische Beratung“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 150 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Systemische/r Berater/-in des Anbieters BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe mit einer Bewertung von 4,9 Sternen von 150 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe mit insgesamt 70 Bewertungen aus.