Systemische Beratung | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Du möchtest dich weiterbilden und dich in Richtung Systemische Beratung spezialisieren? Dann bist du hier genau richtig! Unsere Kategorie "Systemische Beratung" bietet dir eine große Auswahl an Fernlehrgängen und Fernstudiengängen, mit denen du dein Wissen erweitern und dich beruflich weiterentwickeln kannst. Wir wissen, dass es nicht einfach ist, den passenden Anbieter für dich zu finden. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dir bei der Suche zu helfen. Unser Vergleichsportal bietet dir eine Übersicht über verschiedene Anbieter und ihre Angebote. So kannst du schnell und einfach vergleichen und den für dich besten Anbieter finden. Aber warum solltest du dich für eine Weiterbildung in Systemischer Beratung entscheiden? Ganz einfach: Systemische Beratung ist eine sehr gefragte Methode in der psychosozialen Arbeit. Mit diesem Wissen kannst du in vielen Bereichen tätig werden, wie zum Beispiel in der Familienberatung, der Jugendhilfe oder der Suchtberatung. Außerdem ist es eine sehr interessante und abwechslungsreiche Arbeit, bei der du Menschen helfen kannst, ihre Probleme zu lösen.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Systemische Beratung
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema Systemische Beratung bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Systemische Beratung
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 5 Monate (Zertifikat) - 30 Monate (Master (weiterbildend)) |
Wöchentlicher Aufwand | 4 Stunden - 15 Stunden (Zertifikat) |
Abschluss |
Hochschulzertifikat, Master (weiterbildend), Zertifikat oder Zeugnis |
Kosten | 745 € (Zertifikat) - 8.740 € (Master (weiterbildend)) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Achtsamkeit und Resilienz im Coaching
- Business Coaching Fundament
- Coachingprozesse im Paar- und Familiensystem
- Eine praxisorientierte Einführung in die theoretischen Grundlagen
- Einführung in das Paar- und Familiencoaching
- Motive, Werte & Persönlichkeit: Das Emotional Performance Profile
- Paarcoaching, Entwicklung, Interaktion
- Paarcoaching, Kommunikation und Konflikte, Transfer in den Alltag
- Systemische Führung
- Systemische Organisationstheorie
- Systemisches Veränderungsmanagement
- Techniken, Methoden und Modelle im Coachingprozess
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?
Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:
- Berufserfahrung
- Sonstige Kenntnisse
- Bildungsabschluss
- Mittlere Reife
- Berufsausbildung
Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?
Die Zielgruppe für Systemische Beratung ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- pädagogisches Fachpersonal
- Personen, die als Systemischer Coach arbeiten möchten und durch ganzheitliche Konfliktlösungskompetenzen anderen Unterstützung und Begleitung geben möchten.
- Personal Coaches
- Interessierte im systemischen Management
- Alle Menschen, die fundierte Kompetenzen und Hintergrundwissen zu Themen und Methoden der Paarberatung erwerben möchten.
- (Sozial-)pädagogische Fachkräfte
- Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die als Systemischer Coach arbeiten möchten und durch ganzheitliche Konfliktlösungskompetenzen anderen Unterstützung und Begleitung geben möchten, um die Herausforderungen und Chancen des Berufs- und Privatlebens z
- Therapeut:innen
Charakterliche Fähigkeiten
- Didaktische Kompetenz
- Kommunikationsstärke
- Einfühlungsvermögen
- Ökonomisches Denken
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Systemische Beratung?
Wenn du ein Fernstudium Systemische Beratung absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Verantwortungsvolle Positionen im pädagogischen Bereich
- Selbstständigkeit
- Verantwortungsvolle Positionen im sozialen Bereich
- Anstellung im Management
Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Systemische Beratung?
Der Fernkurs Systemische Beratung kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:
- Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen
- Berufsbegleitend |Inkl. 2 Zertifikate zu Kommunikation, Mediation & systemische Methoden
- Persönlicher Studiencoach
- Flexibles Fernstudium oder Online-Studium
- Effektive Vermittlung von ressourcenorientierten Methoden
- Flexibles Blended-Learning Format
- Digital Lernen - flexibel in Zeit & Ort!
- Vermittlung von praxiserprobten Therapieansätze und Methoden der Gesprächsführung sowie motivierenden Fragetechniken und Lösungsstrategien
- Inkl. 4 Zertifikate u.a. in Achtsamkeit & Resilienz im Coaching
- 100% online absolvierbar
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Systemische Beratung?
Für ein Fernstudium Systemische Beratung fallen Kosten von 745 € (Zertifikat) bis 8.740 € (Master (weiterbildend)) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Systemische Beratung rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 5 und 30 Monaten.
Liebe Karolina,
herzlichen Dank für die tolle Bewertung und die Empfehlung!
Ihr DISC-Team