• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18585 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Systemische/r Berater/-in

  • Zertifikat
  • 8 Monate
  • 5h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Vorteile des Studiums
  • Rabatte
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Systemische Beratungsarbeit: Grundlagen & Prinzipien (Zirkularität, Neutralität, Allparteilichkeit)
  • Praxis des Beratungsprozesses, Rahmenbedingungen & Ablauf
  • Zentrale Techniken (Genogramme, Aufstellungen, lösungsorientierte Arbeit)
  • Fallbeispiele: Anwendung des systemischen Ansatzes

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 24)

    Jessica, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 08.09.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Eine tolle Weiterbildung und Einführung in die systemische Beratung. Das online Seminar war ein richtiger Mehrwert und das Studienmaterial gut gegliedert und verständlich. Zeitlich war es auch super zu machen. Für eine Vertiefung muss man natürlich noch weitere Weiterbildungen machen, aber um die Basica kennenzulernen sehr zu empfehlen

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 24)

    Antje , 51 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 28.08.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Immer ein Ansprechpartner Gegebenenfalls auch Rückruf Sehr guter Einstieg durch die Übersichtlichkeit der ersten Studienbriefe Hilfreiches Übungsmaterial am Ende jeder Einheit Sehr gut geschriebene Lerntexte ,die immer mit einer Zusammenfassung enden

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 24)

    Nicole, 53 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 19.05.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Weiterbildung beim BTB zum systemischen Coach war eine logische Erweiterung zu meiner vorherigen Ausbildung zum psychologischen Berater, ebenfalls BTB. Besonders gut gefallen mir die zusätzlichen Webinare und die Online (Über)Prüfungen zum selbstcheck. Die Betreuung bei Rückfragen klappt hervorragend und auch die Begleitung des Tutors während der gesamten Ausbildung sind sehr gut. Sehr gute Auswahl der Dozenten!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 24)

    Annette, 53 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 08.05.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Empfehlenswerte Weiterbildung Die Weiterbildung war gut organisiert. Die Präsenzseminare konnte man auf Wunsch entweder vor Ort oder online belegen. Das Infomaterial und die Seminare waren sehr hilfreich. Die Prüfung wurde uach Online abgenommen, was für mich perfekt war. Ich bin sehr zufrieden mit BtB und würde dort jederzeit wieder einen Kurs belegen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 24)

    Anita, 39 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 24.04.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für Menschen, die sich für psychologische Zusammenhänge interessieren, eine tolle Ausbildung. Inhalt; Fragetechniken, Gesprächsführung, Umgang mit Konflikten, Methoden der systemischen Beratung. Es beinhalten alles, was das Herz begeht. Sehr zu empfehlen sind die Praxisseminare, die noch die restlichen offenen Fragen, die aus den Studienheften entstehen geklärt werden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 24)

    Jasmin, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 17.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich für das BTB entschieden, da ich mich flexibel und von zuhause au während meiner Elternzeit weiterbilden wollte. Das BTB war hierfür perfekt. Ich konnte mir meinen täglichen/ wöchentlichen Lernumfang selbst einteilen, hatte außer zweier Wochenend-Seminare (welche ich auch zeitlich selbst wählen konnte und online stattfanden) keinen Druck auswärts Termine wahrzunehmen. Die Inhalte sind gut und verständlich aufbereitet. Bei Fragen konnte ich mich immer an jemanden wenden und erhielt schnell Antwort.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 24)

    Stefanie , 42 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 25.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr empfehlenswert! Ich konnte problemlos zwei Monate lang pausieren und musste während dieser Zeit auch keine Gebühren bezahlen. Die Seminare waren intensiv und wir haben sehr viel nützliches für die Praxis gelernt. Die Mitarbeiter von BTB waren immer freundlich und haben zeitnah auf organisatorische und fachliche Fragen geantwortet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 24)

    Peggy, 48 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 13.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studienmaterial war übersichtlich und leicht verständlich. Die Betreuung kompetent und sehr freundlich. Flexibilität wirkte unterstützend auf die Work-Life-Balance. Zusätzliche Optionen durch Webinare u.ä. waren sehr hilfreich und leicht zugänglich. Besonders die Praxisanteile waren qualitativ sehr hochwertig und hilfreich in der späteren Anwendung. Außerdem sind dadurch seht wertvolle Kontakte entstanden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 24)

    Elisa , 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 19.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium war super organisiert, man bekam schnell eine Antwort auf seine Fragen. Besonders spannend waren die Praxisseminare und die zusätzlichen Webinare. Man konnte die Praxisseminare auch online besuchen. Das hat super geklappt und erleichtert die Organisation wenn man sonst eine lange Anfahrt hätte. Die Webinare waren sehr vielseitig und alle Dozenten sehr engagiert. Man konnte jederzeit Fragen stellen. Zur Vorbereitung auf für Prüfung gab es während des Studiums begleitend Übungsfragen (offene Fragen und multiple choice). Sehr gut war auch das man selbst einen Fall bearbeiten musste, diesen in einer Intervisionsgruppe besprach und dokumentierte. Alles in allem ein sehr spannendes Fernstudium.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 24)

    Tanja, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 14.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Alles in allem stimmte das Preis Leistung Verhältnis vom ersten Tag an. Ich habe mich gut betreut gefühlt. Die Studienbriefe sind sehr verständlich aufgebaut. Die angebotenen Seminare haben meine Erwartungen auch übertroffen. Auf die pandemische Situation stellte sich der kampus auf eine sehr angenehme Art um. Der onlinekampus bietet eine Vielzahl an zusätzlichen Angeboten, die im Preis inbegriffen waren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 24)

    Asrat, 52 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 28.06.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium wurde qualitativ hochwertig und gut strukturiert aufbereitet. Die Studienbriefe waren sehr übersichtlich und sehr aktuell an Theorie und Praxis der Systemischen Beratung orientiert. Die beiden Praxisseminare wurden äußerst professionell und ansprechend gestaltet. Der Dozent Thomas Hornisch, ist ein sehr erfahrener Praktiker, gut ausgebildet und konnte die Inhalte sehr gut vermitteln. Alles in allem kann ich das Fernstudium sehr weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 24)

    Katja , 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 03.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das BTB weist freundliches und kompetentes Personal auf. Das Preisleistungsverhältnis ist Super. Die Praxisseminare waren mega Alltagsnah und Qualifiziert. Ich empfehle das BTb gerne weiter. Ich selbst werde noch weitere Zusatzausbildungen in Anspruch nehmen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 24)

    Kerstin, 40 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 30.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden! Die Inhalte waren umfangreich, aber gut strukturiert und übersichtlich. Bei den Praxisseminaren konnte das Gelernte vertieft und geübt werden. Fragen zur Umsetzung wurden praxisnah und aus viel Erfahrung beantwortet. Auch die Organisation war toll. Änderungswünsche wurden sehr schnell und freundlich bearbeitet. Sehr zu empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 24)

    Patrick, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 10.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das BTB eignete sich hervorragend für meine persönliche Weiterentwicklung. Die Mitarbeiter waren/sind sehr nett und hilfsbereit. Kompetent waren sie auch, sofern ich das mit meinen zwei, drei Problemchen beurteilen kann. Die Lehrmaterialien waren sehr gut und praktikabel aufgearbeitet. Einzig fehlte mir ein tieferer Austausch im Rahmen meiner Weiterbildung mit anderen im Kontext der gerade bearbeiteten Lehrmaterialien. Hier wird brutal auf Eigeninitiative gesetzt, was in Zeiten von Corona doch etwas schwieriger als unter „normalen“ Umständen ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 24)

    Beate, 56 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 12.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann BTB nur weiterempfehlen. Ich kam mit dem Unterrichtsmaterial sehr gut zurecht. Es gibt ein umfangreiches Webinar-Angebot, und es gibt zahlreiche weitere Angebote und Download-Möglichkeiten. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und gehen auch auf individuelle Wünsche ein.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 24)

    Sonja, 28 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 24.04.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Struktur und der Aufbau des Lehrgangsmaterials haben mir sehr gut gefallen. Durch die sehr übersichtliche Gliederung war alles sehr verständlich. Lediglich die Bindung der Lehrgangshefte könnte noch optimiert werden. Die Praxisseminare und die Erreichbarkeit des BTB waren ebenfalls super.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 24)

    Susanne , 56 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 13.04.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Betreuung durch das BTB. Die Betreuer melden sich von Zeit zu Zeit und fragen wie man vorankommt. Ich fühlte mich die ganze Zeit als Person wahrgenommen und nicht nur als "eine Nummer". Die Materialien sind gut verständlich. Die Praxisseminare und der Dozent war super. Die beiden Praxiswachenden waren absolut großartig. Ich hatte vor allem das Glück noch vor den Beschränkungen teilnehmen zu können. Ich war sehr begeistert, wie der Dozent die Inhalte aus den Studienbriefen mit Leben gefüllt wurden. Sehr gut gefallen hat mir, dass beim BTB volle Kostentransparenz herrscht, d.h. vor der Einschreibung sind die Seminarkosten einfach ersichtlich Ich kann das BTB zu 100% empfehlen

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 24)

    Mariana, 29 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 07.07.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Bildungswerk für therapeutische Berufe hat mir die Ausbildung zur systemischen Beraterin mit durchtdachten, gut strukturierten und leicht verständlichen Materialien ermöglicht. Das Praxisseminar fand in einer kleinen Gruppe mit jeder Menge Raum für persönliche Fragen statt und wurde von einer hoch qualifizierten Dozentin geleitet. Vielen Dank für Alles! Immer wieder gerne

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 24)

    Annabelle, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 16.11.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe den Lehrgang als Ergänzung zu meinem Studium gemacht. Ich bin Sozialpädagogin im Jugendamt und profitiere sehr von den gelernten Inhalten. Besonders die Praxiswochenenden waren super toll gestaltet und lehrreich. Als Ergänzung ist der Lehrgang perfekt geeignet. Als einzige Fortbildung würde ich es aber nicht empfehlen, da dann einfach die Übung fehlen würde.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 24)

    Julia, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 12.11.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Studienbriefe sind gut, aber noch ausbaufähig. Ich hätte mir mehr Methoden bzw. Handwerkszeug gewünscht, dafür hätte man meiner Meinung nach die geschichtliche Entwicklung von systemischer Beratung kürzer fassen können. Das Präsenzseminar (bei mir 4 Tage als Sommerakademie) war sowohl für die berufliche, als auch für die persönliche Entwicklung top!!! Schade das es keine ergänzenden Präsenzseminare bzw. Auffrischungsseminare für die Zeit nach der Weiterbildung gibt. Ich wäre sofort dabei!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 24)

    Heidi, 49 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 04.11.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe diese Form der Weiterbildung sehr gut mit meiner aktuellen Berufstätigkeit verbinden können. Der Kontakt zu den Dozenten und deren Kompetenz war sehr professionell. Das Studienmaterial war gut strukturiert, anspruchsvoll und bereichernd. Würde es wieder machen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 24)

    Chritsina, 33 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 23.05.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gut organisierter Fernlehrgang. Die Materialien sind sehr gut aufgebaut und sehr verständlich. Die Praxisseminare waren unglaublich informativ und inspirierend. Super sind auch die Zusatzangebote: sonntagsvorlesungen, webinare und online Materialien.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 24)

    Jennifer, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemische/r Berater/-in" am 22.03.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das BTB hat ein vielfältiges Bildungsangebot! Die Studienbriefe sind gut, aber noch ausbaufähig wie beispielsweise in den Erläuterungen. Die Präsenz empfand ich im systemischen Berater als zu kurz. Leider wurden keine ergänzenden Präsenzen angeboten. Die Dozentin vor Ort war top!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 24)

    Nadin, 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Systemischer Berater" am 29.05.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Alles hat Prima geklappt. Die Unhalte waren klar und verständlich. Zu jeder Zeit gab es die Möglichkeit Lnlibe zu lernen und auch diese Seiten waren sehr strukturiert, verständlich und gut aufgebaut. Bei Telefonaten waren alle sehr freundlich. Vorfällen die Seminare haben mir gut gefallen. Jeder der sich persönlich oder beruflich weiterbilden will ist hier richtig

Kursbeschreibung des Anbieters:

Die Grundannahme bei der systemischen Beratung ist, dass alles in einem System (z. B. alle Mitglieder einer Familie, eines Teams oder auch alle Bereiche in einer Organisation) zusammenhängt und alle Elemente wechselseitig aufeinander einwirken.

Die Aufgabe der systemischen Beratung besteht darin, mit unterschiedlichen Methoden dem System neue Perspektiven verfügbar zu machen und so Veränderungsprozesse in Gang zu bringen, die dem System und damit den einzelnen Systemmitgliedern neue Verhaltensweisen ermöglichen.

Der Berater ist Beobachter und nur in Bezug auf den Beratungsprozess Experte. Der Systemische Beratungsprozess nutzt und stärkt immer die Ressourcen des Klienten(-systems). Der Beratungsprozess ist konstruktiv und lösungsorientiert.

Vorteile des Studiums

  • Dieser Lehrgang ist nach AZAV zertifiziert, so dass die Arbeitsagenturen eine Vollförderung übernehmen können.

Rabatte

  • Nachlässe für bestimmte Berufsgruppen
  • Partnerrabatt
  • Treuebonus
  • Preisnachlass für Eltern in Elternzeit
  • Preisnachlass für Rentner:innen
  • Preisnachlass für Arbeitssuchende
  • Preisnachlass für Schwerbehinderte
Jetzt Preis beim Anbieter erfragen
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen

Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienkosten/ -modelle

Text für fernstudium-direkt

Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent,

die aktuelle Situation, in der wir uns in Deutschland, Europa, weltweit befinden, stellt uns alle vor große Herausforderungen und zwingt uns vielfach, umzudenken, umzuplanen, flexibel zu sein. Auch wir vom BTB sind natürlich gezwungen, uns den Gegebenheiten anzupassen. Der Kern unserer Aus- und Weiterbildungen liegt jedoch im Fernunterricht und E-Learning. Dieses Lehrkonzept offenbart derzeit in besonderem Maße seine große Stärke: örtlich und zeitlich unabhängiges, individuelles Lernen!

Wir arbeiten daran, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um unseren Schülerinnen und Schülern auch weiterhin ein optimales Lernerlebnis zu bieten und ihnen mit größtmöglicher Flexibilität den Rücken freizuhalten.

  • Pauschal für alle Schüler/-innen: zusätzlich 12 Monate kostenlose Nachbetreuungszeit
  • Ausweitung des Seminarangebots durch bereits etablierte Formate, sowie neue Formate, um den Ausfall von Präsenzveranstaltungen teilweise kompensieren zu können.
  • Ab sofort stehen außerdem Videoaufzeichnungen ausgewählter vergangener Webinare im Downloadbereich des Webcampus zur Verfügung.

Wir wünschen allen Interessenten/-innen Schüler/-innen, die von der Pandemie akut betroffen sind, viel Kraft und Durchhaltevermögen und danken denjenigen aufrichtig, die derzeit so wichtige Funktionen im Gesundheitswesen, in der Versorgung der Bevölkerung und Bewahrung der öffentlichen Sicherheit erfüllen!

Wir hoffen, dass wir alle bald zur guten alten Normalität zurückkehren können. Lassen Sie uns bis dahin das Beste aus der Situation machen!

Gerade in der aktuellen Zeit können Sie so unser Angebot nutzen, um Ihre - vielleicht auch unfreiwillige - freie Zeit sinnvoll zu gestalten. Wenn Sie wünschen, können Sie innerhalb von wenigen Stunden bei uns starten. Weitere Infos erhalten Sie unter 100 % online.

Ihre Olga Dudda

- Leiterin des Sekretariats -

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Selbststudium
  • Präsenz (optional)
  • Studienhefte

Prüfungsform

  • Einsendeaufgaben
  • Online

Prüfungsformate

  • Abschlussarbeit
  • Multiple Choice Test

Studienmaterialien

  • Digitale Lernmaterialien
  • Ebooks
  • Lehrgangsbriefe
  • Lernplattform
  • Online-Forum
  • Probeklausuren
  • Skripte
  • Studienhefte

Zielgruppen

  • Angehörige in Berufsfeldern, die mit Familien und sozialen Systemen arbeiten
  • Lehrer
  • Sozialpädagogen
  • Sozialarbeiter
  • Erzieherinnen und Erzieher
  • Wohngruppenbetreuer/oder Wohngruppenleiter
  • Tagesmutter/Tagesvater
  • Familienhelfer
  • Betreuer
  • Heilpraktiker
  • Ärzte
  • Personen, die bereits eine beratende Tätigkeit ausüben oder diese Tätigkeit anstreben, wie z. B. Psychologische Berater, Psychologen, Psychotherapeuten, Entwicklungsberater, Lernberater

Berufserfahrung

  • Für die Teilnahme am Lehrgang wird die Zugehörigkeit zu einem psychologisch-beraterischen, sozial-pädagogischen oder medizinischen Beruf erwartet

(Digitale) Serviceleistungen

  • Anerkennung von Vorleistungen
  • Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
  • Kostenlose Verlängerung der Studienzeit
  • Lebenslanger Zugriff auf Kursinhalte
  • Online Campus
  • Studienbeginn jederzeit möglich
  • Verschiedene Kursvarianten
  • Willkommensgeschenk
  • Persönliche Studienberatung

Betreuung

  • (Online-)Tutorien
  • Persönliche:r Studienbetreuer:in
  • Telefonische Konversationen mit Sprachtutor:in
  • Persönliche Beratung und Betreuung
  • Studiengangsleiter:in
  • Lehrende aus Wissenschaft und Praxis

Abschluss

Zertifikat

Zertifizierungen

  • ZFU
  • DIN EN ISO 9001

ZFU-Zulassungsnummer: 7286615c

Sprache
Deutsch
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Systemische Beratung →
Systemische Beratung →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Systemische/r Berater/-in“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Systemische Beratung →
Systemische Beratung →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .