
Überblick
- Abschluss & Abschlusstitel Zertifikat
- Sprache Deutsch
-
Studienbeginn
jederzeit
- Wöchentlicher Aufwand 3 bis 4 Stunden pro Woche
Kursinfos
Inhalte und Lehrmethodik
-
Studieninhalte
- Einführung
- Grundlagen der chin. Pharmakologie
- Diagnostik
- Behandlungsprinzipien
- die acht Therapiestrategien
- das Kühlen und Wärmen
- Rezepturen Teil I
- Klassifikation chin. Rohdrogen der Materia Medica
- Temperaturverhalten
- Geschmacksverhalten
- Aufbau einer chinesischen Arzneirezeptur
- Zubereitung chin. Rohdrogen Teil I
- Rezepturen Teil II
- Organbezug/Orbisbezug
- Funktionskreis- und Leitbahnbezug
- Wirkort
- Wirkrichtung
- Wirkung
- die zentrale Rolle der Mitte
- Rezepturen Teil III
- Zugendiagnostik als Vetorechtsinstanz
- Praxis der Rezeptierung
- Zubereitung chin. Arzneimittel Teil II: Granulat
- Substanzenlehre: Lebensenergie-Qi, Blut-Xue, Körperflüssigkeiten-Jin Ye und Geist Shen
- Rezepturen Teil IV
- Melderarzneien
- Toxizität chin. Arzneimittel
- Kompatibilitäten und Interaktionen
- das Ergänzen – Suppletio
- Rezepturen Teil V
- Sicherheit in der Arzneitherapie
- Herkunft, Bezug, Qualität, Risiken und Nebenwirkungen
- kritisches Fazit
- Regulationstherapie Qi und Xue
- Rezepturen Teil V
-
Lernmethoden
- Online
- Studienhefte
-
Prüfungsform
- Online
-
Online-Campus
Ja
-
Studienmaterialien
- Digitale Lernmaterialien
- Fallstudien / Fallaufgaben
- Lernplattform
- Online-Forum
- Studienhefte
- Videos
Zusätzliche Informationen
Die Rolf-Schneider-Akademie bietet verschiedene Ratenzahlungsmodelle (ohne Zinsen) sowie Laufzeitenvarianten zur Wahl. Ebenso bietet die Akademie interessante Kombistudiengänge, mit attraktivem Preisvorteil, zum Thema an.
Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernlehrgang TCM - Chinesische Phytotherapie / Chinesische Arzneitherapie von „Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.
Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten
Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Weiterbildung Phytotherapie / Pflanzenheilkunde hinzufügen: