Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnik
- Zertifikat
- Online + Studienhefte
- Die Betreuungsdauer beträgt 66 Monate.
- 15h pro Woche
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Fördermöglichkeiten
- Aktionen
- Kosten
- Studienmodelle
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Service
- Abschluss
- Standorte
- Zertifizierungen
- Weitere Fakten
Studieninhalte
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik
- Naturwissenschaft
- Politik
- Projekte planen, realisieren und auswerten
- Technische Lösungen erweitern
- Technische Lösungen entwickeln
- Technische Lösungen oder Prozesse optimieren
- Produktionsprozesse planen und steuern
- Führungsaufgaben und Personalverantwortung übernehmen
- Qualität prüfen und verbessern
- Ökonomisch und nachhaltig handeln
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Die Nachfrage nach qualifizierten Fachleuten im Bereich der Elektrotechnik steigt ständig. Dieser sgd-Lehrgang vermittelt Ihnen umfassendes Fachwissen und Führungskompetenzen, die in der Elektro- und Automatisierungstechnik sowie in der Nachrichtentechnik von morgen gefragt sind.
Vom 24.05.2023 bis zum 01.10.2023
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Zertifikat: 42 Monate
Studienbeginn: jederzeit
Lernmethodik
Lernmethoden
- Online
- Selbststudium
- Studienhefte
Studienmaterialien
- Audios
- Digitale Lernmaterialien
- Leitfaden
- Lern-App
- Online-Forum
- Studienhefte
- Übungsdateien
- Videos
Zielgruppen
- Wenn du den Abschluss "Staatlich geprüfte:r Techniker:in der Fachrichtung Elektrotechnik" anstrebst
- Wenn du einschlägige Berufserfahrung besitzt und berufliche Chancen verbessern möchtest
- Wenn du eine Schlüsselposition zwischen Theorie und Praxis bei Einführung neuer Technologien einnehmen willst
- Wenn du Fachkenntnisse ausbauen und vertiefen möchtest
(Schul-)Abschlüsse
(Digitale) Serviceleistungen
- Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
- Kostenlose Verlängerung der Studienzeit
- Online Campus
- Probephase / Geld-zurück-Garantie
- Persönliche Studienberatung
- Studienbeginn jederzeit möglich
Betreuung
- Persönliche:r Studienbetreuer:in
- Persönliche Beratung und Betreuung
Abschluss
ZertifikatDarmstadt
Zertifizierungen
- ZFU
Deutsch
jederzeit
Kann ich jederzeit anfangen?
Ja! Denn das ist ein wichtiger Vorteil, den Ihnen gerade ein sgd-Fernstudium bietet. Sie können bei uns sofort starten und sind nicht an feste Lernzeiten und -orte gebunden. Sie brauchen nicht zu warten, Sie können sofort Ihr Fernstudium beginnen.
Kann ich meinen Kurs und das Original-Lernmaterial vorher testen?Ja, Sie können Ihren Kurs im Testmonat testen. Gleich nach Ihrer Studien-Anmeldung erhalten Sie das vollständige Lernmaterial für die ersten drei Monate. Sie können es dann einen Monat lang eingehend testen. Sagt es Ihnen nicht zu, können Sie es ohne Angabe von Gründen zurückschicken, ohne etwas bezahlen zu müssen.
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Elektrotechniker:in Information & Kommunikation →Weiterbildung Elektrotechniker:in →
Elektrotechnik →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Elektrotechniker:in Information & Kommunikation →Weiterbildung Elektrotechniker:in →
Elektrotechnik →

Hallo Thomas,
vielen Dank für Ihr Feedback und Ihre Anmerkungen.
Um die Qualität und Aktualität unserer Lernmedien zu gewährleisten, besteht im sgd-OnlineCampus die Möglichkeit, jedes Lernheft einzeln zu bewerten und zu kommentieren. Mit diesem Tool können wir Bedarfe ermitteln, um Verbesserungen zügig anzustoßen. Gerne möchten wir Ihre Erfahrungen nutzen, um mithilfe konkreter Hinweise Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Sie können jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen. Am besten erreichen Sie uns per E-Mail an beratung@sgd.de oder per Telefon unter 06151 3842-6.
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen.
Viele Grüße aus Darmstadt
Ihr sgd-Team