• 4013 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17541 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Technische Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

€ 14.832,00 (MwSt.-befreit)
Mit dem Rabattcode "KARRIERE23" jetzt 1.999€ Rabatt auf deinen AKAD-Studiengang sichern!
  • Bachelor
  • Online
  • Verschiedene Studienmodelle möglich!
  • 15 bis 20h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Vorteile des Studiums
  • Berufsaussichten
  • Aktionen
  • Kosten
  • Studienkosten/ -modelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
  • Einführung in das Dienstleistungsmanagement
  • Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Statistik für Ingenieure
  • Projekt- und Qualitätsmanagement u.v.m.

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 6)

    Kristina, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Technische Betriebswirtschaft (B.Sc.)" am 29.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gut konzipiert weil man zwischen festen und flexiblen Klausurterminen wählen kann. Jeder nach den eigenen Vorlieben oder passend zum eigenen Zeitmanagement. Das Material ist sehr gut, das Angebot der e-Bibliothek ebenso. Die Betreuung ist auch sehr gut. Es ist für jeden zu schaffen, da es zudem eine kostenlose Verlängerung gibt und bei Bedarf eben darüber hinaus eine gegen geringe Gebühr.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 6)

    Kai, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Technische Betriebswirtschaft (B.Sc.)" am 15.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gut strukturierter Aufbau der Lehrmaterialien. Komplettes Studium digital möglich. Ergänzende Tutorien, sowie Probeklausuren zur optimalen Vorbereitung ermöglichen einen gute Vorbereitung auf die entsprechenden Prüfungen. Zu Beginn des Studiums wird ein guter Start durch die Grundsteinlegung der Schlüsselqualifikationen welche für Studium & Beruf wichtig ermöglicht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 6)

    Daniel Widmer , 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Technische Betriebswirtschaft und Dienstleistung (B.Sc.)" am 25.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung bei der AKAD ist wirklich super. Es wird schnell und kompetent auf Fragen geantwortet die während des Fernstudium aufkommen. Die Seminare und die Dozenten sind ebenso kompetent und auch der Technische Ablauf funktioniert einwandfrei. Ich fühle mich bei der AKAD sehr gut aufgehoben und würde jederzeit wieder einen Kurs dort buchen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 6)

    Pauline , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Technische Betriebswirtschaft und Dienstleistung (B.Sc.)" am 21.01.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dir AKAD University bietet tolle Studieninhalte an. Sie bringen mich vor allem auch beruflich weiter. Die Dozenten sind gut zu erreichen und haben immer ein offenes Ohr. Zudem bin ich sehr mit der Flexibilität zufrieden (bspw. Studiengangswechsel). Die Online Klausuren sind super. Ich kann bei Sofort Online Klausuren 24/7 egal an welchem Ort meine Klausur schreiben. Ich bin ehrlich... ich kann bisher nicht meckern und habe gerade meine Bachelorarbeit abgegeben. Wenn man zielstrebig, gut organisiert und diszipliniert ist, wird einem das Studium an der AKAD viel Freude bereiten. Man sollte sich aber vorher überlegen, ob man sich das Studium finanziell leisten kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 6)

    Marc, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Technische Betriebswirtschaft und Dienstleistung (B.Sc.)" am 09.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Fachliteratur enthält in wenigen Passagen Grammatische Fehler. Im Großen und Ganzen ist jedoch alles gut erklärt und durch entsprechend veranschaulichende Tabellen o.ä dargestellt. Die Möglichkeit der Online-Klausuren ist definitiv positiv hervorzuheben und auch die Organisation ist absolut in Ordnung. Am Ende ist das Fernstudium für mich als Inhaber eines Unternehmens genau das Richtige um flexibel nach meinem Bedarf Wissen zu erlangen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 6)

    Bianca, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Technische Betriebswirtschaft und Dienstleistung" am 01.11.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Seminare in Stuttgart sind sehr gut. Materialien manchmal etwas weit abschweifend. Professoren sehr engagiert. Prüfungsvorbereitung ist ebenfalls sehr gut. Man sollte die ganzen Seminare wenn möglich nutzen, egal ob Online oder die Seminare in Stuttgart. Sie bringen viel .

Kursbeschreibung des Anbieters:

Sie suchen nach einem berufsqualifizierenden Studiengang, der Sie fit macht für Ihre Karriere bei einem dienstleistungsorientierten Unternehmen an der Schnittstelle von technischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben? Mit diesem interdisziplinären und wertschöpfungsorientierten Studium erhalten Sie eine praxisnahe Management- Ausbildung mit betriebswirtschaftlichem und technischen Background und eröffnen sich glänzende Perspektiven.

Unternehmen mit Dienstleistungscharakter suchen aktuell Führungskräfte, die sich sicher an der Schnittstelle zwischen technischen und betriebswirtschaftlichen Prozessen bewegen. Als ausgebildeter Technischer Betriebswirt mit Dienstleistungsorientierung decken Sie die kaufmännischen Aufgabenfelder eines Unternehmens genauso kompetent ab wie die technischen Anforderungen. Besonders im industriellen Sektor - auch im internationalen Umfeld - können Sie Ihr Know-how erfolgreich in die Praxis umsetzen. In diesem Fernstudiengang erwerben Sie das Wissen und die Kompetenzen, um die Wettbewerbsfähigkeit von Dienstleistungsunternehmen in den stark umkämpften Märkten, die von ständigen Innovationen und technologischen Neuerungen geprägt sind, erfolgreich auszubauen.

Der Fernstudiengang "Technische Betriebswirtschaft und Dienstleistung - Bachelor of Science" beinhaltet sechs aufeinander aufbauende Semester. Das sechste Semester bietet Ihnen mehrere Optionen zur fachlichen Vertiefung. Sie können zwischen "Dienstleistungsdesign", "Logistik und Supply-Chain-Management", "Technischer Vertrieb" und "Umweltmanagement" wählen.

Übrigens: Als AKAD-Student haben Sie die Möglichkeit zu einem dreiwöchigen Studienaufenthalt in Sacramento: Mit dem California Campus Program.!

Video

Vorteile des Studiums

  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen

Berufsaussichten

  • Vielfältige Karriereoptionen in technischen Angelegenheiten
Mit dem Rabattcode "KARRIERE23" jetzt 1.999€ Rabatt auf deinen AKAD-Studiengang sichern!

Vom 25.05.2023 bis zum 28.06.2023

Mit dem Rabattcode "KARRIERE23" jetzt 1.999€ Rabatt auf deinen AKAD-Studiengang sichern!

Kosten

€ 14.832,00 (MwSt.-befreit)
Bezieht sich auf die Standardvariante von AKAD (siehe Studiendauer). Weitere Varianten werden im Infomaterial vorgestellt.
Mit dem Rabattcode "KARRIERE23" jetzt 1.999€ Rabatt auf deinen AKAD-Studiengang sichern!
Kurs jetzt buchen
Studienmodelle

Sprint (36 Monate): Bachelor 180 ECTS (369 € mtl.)

Dauer: 36 Monate
Credit Points: 180
Gesamtkosten Monatl. Kosten
13.284,00 € (MwSt.-befreit) 369,00 € (MwSt.-befreit)


Standard (48 Monate): Bachelor 180 ECTS (309€ mtl.)

Dauer: 48 Monate
Credit Points: 180
Gesamtkosten Monatl. Kosten
14.832,00 € (MwSt.-befreit) 309,00 € (MwSt.-befreit)


Stretch (72 Monate): Bachelor 180 ECTS (219€ mtl.)

Dauer: 72 Monate
Credit Points: 180
Gesamtkosten Monatl. Kosten
15.768,00 € (MwSt.-befreit) 219,00 € (MwSt.-befreit)

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online

Prüfungsform

  • Online

Prüfungsformate

  • Bachelorarbeit
  • Projektarbeit
Prüfungsvoraussetzungen

Freiwillige Seminare: Orientierungswerkstatt 2 Tage, Fachseminar 12 Tage, Themenseminar 1 Tag, Online-Tutorium in ca. 5-10 Modulen à 2 Stunden
Pflichtseminare: Kolloquium

Studienmaterialien

  • Lernplattform

Zielgruppen

  • technische Mitarbeiter:innen

(Schul-)Abschlüsse

  • Ohne Abitur
  • Abitur

Abschluss

Bachelor of Science (B. Sc.)

Prüfungsstandorte
Aalen, Altöttingen, Berlin, Bielefeld, Bremen, Dresden, Erfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Villingen, Würzburg, Zwickau

Zertifizierungen

  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 160215

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online od. Präsenz
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Technische Betriebswirtschaft →
Bachelor Wirtschaft →
Betriebswirtschaftslehre (BWL) →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Technische Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Technische Betriebswirtschaft →
Bachelor Wirtschaft →
Betriebswirtschaftslehre (BWL) →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .