Technologie- und Innovationsmanagement (M.Sc.)
- Master (konsekutiv)
- Online
- Verschiedene Studienmodelle möglich!
- 15 bis 20h pro Woche
Bei dem Kurs Technologie- und Innovationsmanagement (M.Sc.) des Anbieters AKAD University handelt es sich um einen Fernstudiengang und dieser wird mit einem Master of Science (M.Sc.) nach 30 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 15 und maximal 20 Stunden von einem Fernstudierenden investiert werden. Der Fernstudiengang kostet regulär € 14.352,00. Aktuell haben 2 Teilnehmer:innen eine Bewertung mit durchschnittlich 4,7 Sternen abgegeben.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt und eine Probephase von 4 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,4 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Inhalt & Materialien sind die Fernstudierenden zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Video
- Kosten
- Studienkosten/ -modelle
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Voraussetzungen
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Interdisziplinäre Fragestellungen sind spannende Herausforderungen für Sie? Dann bietet Ihnen der Master-Studiengang Technologie- und Innovationsmanagement die Möglichkeit, Ihrer Karriere entscheidende Impulse zu geben. Empfehlen Sie sich für Führungsaufgaben und Projektleitungstätigkeiten in Unternehmen. Ergänzen Sie Ihren ersten Abschluss im Bereich Technik, Naturwissenschaften oder Informatik mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, Management-Techniken und Methoden der strategischen Unternehmensführung. Für anspruchsvolle, fachübergreifende Managementpositionen, z.B. im Bereich Forschung und Entwicklung.
Kosten
€ 14.352,00 (MwSt.-befreit)Bezieht sich auf die Standardvariante von AKAD (siehe Studiendauer). Weitere Varianten werden im Infomaterial vorgestellt.
Bis zum 07.07. mit dem Code STUDYNOW22 einen Rabatt von 2.199€ auf Ihren Studiengang sichern!
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Studienkosten/ -modelle
Verschiedene Studienformen möglich:
- Stretchvariante - 48 Monate - 120 ECTS
- Standardvariante - 36 Monate - 120 ECTS
- Sprintvariante - 24 Monate - 120 ECTS
Für die jeweiligen Gesamtkosten, das kostenlose Infomaterial bestellen.
Als Ingenieur, Informatiker oder Technikfachkraft verfügen Sie nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums Technologie- und Innovationsmanagement zusätzlich über Managementkenntnisse und sind damit ein gesuchter Experte für Führungsaufgaben und Projektleitungstätigkeiten in komplexen Aufgabenbereichen. Sie analysieren und optimieren Betriebsabläufe unter den Aspekten technische Effizienz und Wirtschaftlichkeit - Sie sind damit der strategische Kopf, der die Instrumente und Methoden modernen Managements sicher beherrscht und zielführend einsetzt. So bauen Sie Ihre Karriere systematisch auf!
Alle Materialien werden im AKAD-Online-Campus bereit gestellt.
Semester 1 und 2: Prozessorganisation steht auf Ihrem Studienplan. Sie lernen Management-Techniken, die Methoden der strategischen Unternehmensführung sowie die Kosten- und Leistungsrechnung kennen. Ihr Ergebnis: Sie erstellen Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sicher und fundiert. Auch Wirtschaftsethik und nachhaltige Unternehmensführung sind Ihre Themen, gefolgt von Innovations- und Technologiemanagement, technischem Projekt- und Qualitätsmanagement, Forschungs- und Entwicklungsmanagement sowie den Bereichen Produkt- und Prozessmanagement. Sie machen sich vertraut mit den Belangen von ,,International Management" und interkultureller Kommunikation. Nicht nur Kenntnisse über, auch die kritische Auseinandersetzung mit Ihrem Fachgebiet sind Ihre übergeordneten Lernaufgaben. Danach sind Sie in der Lage, weiterführende Lernprozesse eigenständig zu planen und durchzuführen.
Semester 3 und 4: Entscheiden Sie sich ganz nach persönlicher Neigung für eine der vier möglichen Vertiefungsrichtungen. Diese behandeln Sie in jeweils zwei Modulen intensiv. Sie bearbeiten selbstständig interessante, fachübergreifende Themenstellungen - individuell und im Team. Projektorganisation und Teamwork erschließen Sie sich dabei ebenfalls. Sie sind anschließend vertraut mit wissenschaftlichem Arbeiten, der Dokumentation und der ansprechenden Präsentation Ihrer Ergebnisse. Der Praxisbezug macht Ihnen die Verbindung von Theorie und Anwendung leicht.
Semester 4 : Fachdozenten bereiten Sie auf Ihren Abschluss in Form der Masterarbeit individuell vor. Die umfassende Betreuung durch Ihren Professor stellt sicher, dass Sie selbstständig alle wissenschaftlichen Methoden anwenden können und damit Ihre Aufgabenstellung bestens bewältigen.
Online-Klausur oder in einem unserer Prüfungszentren
Dieses Master-Studium setzt ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Universität, FH oder Berufsakademie im Bereich Technik, in einer Naturwissenschaft, in Informatik oder einen gleichwertigen Abschluss voraus.
Master of Science (M. Sc.)
Aalen, Altöttingen, Berlin, Bielefeld, Bremen, Dresden, Erfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Münster, München, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Villingen, Würzburg, Zwickau
Deutsch
156714c
Online od. Präsenz
120
ZFU-Zulassung, ZEvA, ACQUIN
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master Innovations- & Technologiemanagement →Master Management →
Master Technik und Ingenieurwesen →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters AKAD University - BEZAHLT - Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master Innovations- & Technologiemanagement →Master Management →
Master Technik und Ingenieurwesen →
