Technologiemanagement und -scouting (M.Sc.)
- Master (weiterbildend)
- Online + Präsenz
- Der duale Masterstudiengang Technologiemanagement und -scouting dauert 3 Semester und im 4. Semester schreibst du ausschließlich die Masterarbeit.
Bei dem Kurs Technologiemanagement und -scouting (M.Sc.) des Anbieters EU|FH – Europäische Fachhochschule handelt es sich um einen Online- + Präsenzstudiengang und dieser wird mit einem Master (weiterbildend) nach 18 Monaten abgeschlossen.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt an.
- Beschreibung
- Kosten
- Studienkosten/ -modelle
- Zielgruppe
- Inhalte
- Voraussetzungen
- Abschluss
- Weitere Fakten
Kursbeschreibung des Anbieters:
Mit dem Studiengang Technologiemanagement und -scouting (M.Sc.) wirst du zum Experten für Technologiefrüherkennung! Wir zeigen dir wie du im Rahmen des Technologiescoutings systematisch das technologische Umfeld eines Unternehmens beobachtest, um zur richtigen Zeit neue Technologien zu integrieren. Wir machen dich sensibel dafür die Risiken neuer Technologien in Bezug auf das eigene Geschäftsmodell frühzeitig zu erkennen und diese Disruptiven Technologien als Chance zu nehmen.
Deine Vorteile
- optimale Work-Study-Life-Balance durch "Digital & Physical on Campus"-Studium
- Beruf & Studium verbinden - 1x monatlich für ein Blockwochenende an der EU|FH
- Refinanzierung des Studiums: Unterstützung bei der Suche nach deinem Kooperationspartner
- Werde auch als Nicht-Ökonom zum echten Business-Kenner
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Studienkosten/ -modelle
Die Dauer des Studiums beläuft sich auf eine Regelstudienzeit von 3 Semestern mit anschließender Master-Thesis.
Die Vorlesungen der dualen Masterstudiengänge finden an einem Studienwochenende im Monat (donnerstags bis sonntags von 08:15 bis 18:45 Uhr) statt. Für eine optimale Work-Study-Life-Balance sind diese aufgeteilt in:
- Physical on Campus: Veranstaltungen am Campus mit Workshop-Charakter, gefüllt mit Gastvorträgen, Präsentationen, Gruppenarbeiten und Diskussionen. Diese Vorlesungen werden gleichmäßig auf die Standorte Brühl und Neuss verteilt.
- Digital on Campus: (Live-) Online-Vorlesungen und darauf aufbauende eigenständige Projektarbeiten
- FlexWochenenden: zwei flexible Wochenenden im Semester für Prüfungen, weitere, ergänzende Veranstaltungen oder Online-Vorlesungen
Mit diesem Zeitmodell hast du bestmöglich die Gelegenheit Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen und dein Studium in kurzer Zeit parallel zum Beruf zu absolvieren.
Studienstart: SoSe (April)
Studiengebühren
- monatlichen Studiengebühren: 790€ (Refinanzierung durch deinen Kooperationspartner)
- Sonstige Kosten: Einmalige Verwaltungspauschale von 200€
Du hast grade deinen Bachelor gemacht und möchtest deine Fachkenntnisse noch erweitern? Dein Wunsch ist es aber auch die Arbeitswelt kennenzulernen und mitzugestalten? Dann ist das duale Masterstudium an der EU|FH genau das richtige für dich!
Studienmodule:
- Planung der Technologieentwicklung
- Ausgewählte Schlüsselkompetenzen
- International Technology Management
- Technologie-Wertschöpfung
- Entwicklungen in Technologiefeldern
Zum Studienbeginn benötigst du einen akademischen Abschluss (Bachelor mit 210 CP oder mind. 180 CP (Möglichkeit der Erreichung von zusätzlichen 30 CP durch ein vorheriges Aufstiegssemester)). Einen bestimmten NC brauchst du bei uns nicht.
Deutscher akademischer Grad Master of Science (M.Sc.)
Deutsch
90
Durch die FIBAA, den Wissenschaftsrat & Akkreditierungsrat. Stand: 03/21
Sommersemester
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master Technologiemanagement & Scouting →Master Management →
Master Technik und Ingenieurwesen →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master Technologiemanagement & Scouting →Master Management →
Master Technik und Ingenieurwesen →
