• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18593 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Textmanufaktur

(Gesamtbewertung: 4,7)
Fernschule 5 Fernstudiengänge
Ermäßigung / Rabatt Probephase (2 Wochen) Live-Online-Seminare
Bewertung von 20 Teilnehmern
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Leidenschaft für die Arbeit an Texten und das Gespräch mit Autoren – das ist der Grund, warum 2008 die Textmanufaktur gegründet worden ist. Mittlerweile ist sie zu einem der wichtigsten Weiterbildungsnetzwerke für Schriftstellerinnen und Schriftsteller im deutschsprachigen Raum geworden. Ein Ort, an dem sich „Literatur verdichtet“, wie es mal ein Dozent bezeichnete.

Die Textmanufaktur bereitet auf den Beruf des Schriftstellers vor. Im Zentrum der Textmanufaktur-Autorenausbildung steht das Erzählen: Dramaturgie, Figurenentwicklung, Perspektive oder Arbeit an der Sprache – in jeder Phase und auf jedem Niveau des Schreibens begleitet die Textmanufaktur Sie auf Ihrem Weg des Schreibens.

Der Grundanspruch der Textmanufaktur lautet: Das Handwerk des Schreibens ist erlernbar, und das Analysieren der eigenen Texte ein wesentlicher Schritt dazu. Wir sind überzeugt davon, dass eine gute Geschichte ihren Weg findet. Arbeiten Sie mit uns daran, dass Ihre Geschichte so gut wie möglich wird!

Adresse:

Textmanufaktur
Losberg 46
28870 Fischerhude

Jetzt Infomaterial bestellen: „Textmanufaktur“

Datenübertragung SSL gesichert

Neueste Bewertungen (20 insgesamt)

  • Erika, 58 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Fernstudium Prosaschreiben" am 29.08.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe das 18-monatige Fernstudium „Prosaschreiben“ absolviert und war sowohl mit den Textskripten als auch mit der Betreuung sehr zufrieden. In dem Grundstudium wurden alle wichtigen Aspekte des Schreibhandwerks besprochen, wie zum Beispiel Figurenentwicklung, Szenenaufbau, Dramaturgie, Perspektiven, Sprache + Stil; die ausgewählten Textbeispiele zur Veranschaulichung des Lehrstoffes waren eine gute Mischung aus klassischen (Hemingway, P. Highsmith) und zeitgenössischen (Julie Zeh, Daniel Kehlmann) Texten. Praktisch fand ich auch die Lektionen zum Thema „Vom Manuskript zum Buch“ und „Titel, Pitch, Exposé“ mit wertvollen Hinweisen und Tipps für die Verlags/Agentursuche. Ich habe anhand der Lektionen meinen halb fertiggestellten Roman optimiert und wurde dabei sehr kompetent von der Lektorin unterstützt. Mit diesem Werkzeug in der Hand und dem gewonnenen Motivationsschub habe ich dann mein Manuskript, an dem ich zuvor jahrelang herumschrieb, innerhalb weniger Monate nach Kursabschluss vollendet und auch innerhalb kurzer Zeit einen Verlagsvertrag ergattern können. Zusätzlich hatte ich ein Wochenend-Seminar „Trendthema historischer Roman“ gebucht, das wegen der damals herrschenden Coronamaßnahmen als Zoom-Konferenz stattfand – auch hier kann ich nur lobende Worte finden, das Seminar war gut organisiert, die Technik funktionierte einwandfrei, es gab genügend Pausen dazwischen, die Moderatorin verstand es, alle anwesenden Teilnehmer mit einzubeziehen und ich habe neue Impulse für mein Schreiben und darüber hinaus auch neue Kontakte mitgenommen. Ich würde jederzeit wieder einen Kurs bei der Textmanufaktur buchen.

  • Sabrina , 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Aufbaustudium Kinder- und Jugendbuch" am 28.08.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe das Fernstudium Prosaschreiben mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendbuch gewählt. Sowohl die Skripte zum Prosaschreiben als auch die zur Kinder- und Jugendliteratur waren wirklich lehrreich und professionell aufbereitet. Negative Rezensionen, die die Qualität der Skripte bemängeln, kann ich tatsächlich in keinster Weise nachempfinden. Noch heute schaue ich regelmäßig in die Hefte, wenn es im Schreibfluss hakt oder ich Orientierung brauche. Auch die Betreuung durch meine Mentorin war großartig. Ihre Anmerkungen trafen meine Schwachpunkte stets im Kern und haben mich kontinuierlich weitergebracht. Bei Rückfragen zu ihrem Lektorat hat sie sich auch die Zeit für ein Telefonat genommen. Insgesamt ein wertschätzender und zugleich pushender Input, der mir gezeigt hat, wie wichtig der Austausch für die Entstehung einer guten Geschichte ist In den zwei Jahren des Fernstudiums habe ich mein Schreiben deutlich weiterentwickeln können und würde die Textmanufaktur jedem empfehlen, der für eine größere Leserschaft schreiben möchte.

  • Norbert, 72 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Aufbaustudium Krimi und Thriller" am 11.08.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Konzept nachvollziehbar, logisch aufgebaut mit Verweisen auf Grundstudium und jede Menge Genre- Literatur unterschiedlichster Prägung; bei einigen Übungen des Skripts gab es für mich etwas zu hadern, aber das ist subjektiv und darf gerne von anderen ganz anders beurteilt werden. Bin jederzeit sehr gut und motivierend von meinem Lektor betreut worden, mir hat das Aufbaustudium ebenso viel Freude gemacht wie das Grundstudium "Prosa schreiben"

  • Eva, 58 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Fernstudium Prosaschreiben" am 08.07.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium ist sehr gut strukturiert und deckt die unterschiedlichsten Themen des Schreibens und des Autorenlebens ab, von praktischen Aspekten bis hin zu den dramaturgischen und sprachlichen. Es besteht aus 18 Skripten, die jeweils einem Thema gewidmet sind (z.B. Figurenentwicklung, Dramaturgie, Dialog). Die Themen werden fundiert und in die Tiefe gehend behandelt, mit vielen Beispielen und Übungen. Ich habe immer neugierig auf das nächste Skript gewartet, das per Post kam. Für mich waren die Skripte eine solide und bereichernde Begleitung des Schreibprozesses. Parallel dazu unterstützte mich eine sehr kompetente Lektorin, die je Skript 10 Textseiten von mir kommentiert hat (je nach Wunsch im Online-Gespräch oder schriftlich). Durch den Austausch mit ihr hat sich das Gelernte vertieft und mein Schreiben hat sich deutlich weiterentwickelt. Als ich aus beruflichen Gründen eine Pause machen wollte, ging das ganz unkompliziert. Und als ich doch schneller weiterstudieren wollte, war die Textmanufaktur erneut flexibel und entgegenkommend. Ich habe noch weitere Seminare belegt, etwa zum Kinder- und Jugendbuch, und dabei stets hochkompetente, erfahrene und engagierte Seminarleiter:innen gehabt. Bei den Konferenzen gab es spannende Vorträge, auch von renommierten Autor:innen. Mir gefällt die Autorenschule mit ihren vielfältigen Angeboten rundum bestens, zumal die Seminare und Konferenzen in einer konstruktiven und wertschätzenden Atmosphäre stattfanden.

  • Gilda, 59 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Fernstudium Prosaschreiben" am 23.09.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium Prosaschreiben bei der Textmanufaktur kann ich jedem weiterempfehlen, der sich im literarischen Schreiben weiterbilden möchte. Den Umgang empfinde ich als wertschätzend, rücksichtsvoll, kulant und unbürokratisch. Das Studium kann in jeder Phase den persönlichen Bedürfnissen angepasst oder gekündigt werden. Die Skripte sind gut aufgebaut, leicht verständlich und lehrreich. Die darin vermittelte Theorie kann dank einer Reihe von Übungsaufgaben direkt in die Praxis umgesetzt werden. Die Abgabefristen für die Texte sind großzügig angelegt. Ganz besonders schätze ich bei der Textmanufaktur aber die vertrauensvolle Arbeit mit meiner Lektorin. Sie beherrscht nicht nur das Handwerk, sie hat zudem ein ausgeprägtes Gespür für meine Figuren und meine immer mal wieder auftretenden Ver(w)irrungen. Mit Feingefühl hilft sie mir beim Entwirren und ich bin sehr dankbar, dass ich sie über die Textmanufaktur gefunden habe. Der Austausch mit anderen Fernstudierenden ist über die Facebook-Gruppe möglich. Darüber hat sich auch unsere Schreibgruppe NRW zusammengefunden, die sich regelmäßig trifft. Empfehlen kann ich auch die Teilnahme am Autoren-Salon und der Narrativa, die ebenfalls von der Textmanufaktur als Branchentreff angeboten werden.

  • Seiten

Alle Kurse der Textmanufaktur

Es wurden 5 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach