Gesamtbewertung aus 86 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,8
Gerlinde, 55 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Fernstudium Prosaschreiben“ am 22.06.2025 bewertet.
Ich war mit dem Fernstudienlehrgang der Textmanufaktur sehr zufrieden: Ein wirklich faires Angebot, man bekommt Unterlagen mit wichtigen und wertvollen Informationen, die stufenweise aufeinander aufbauen und einen wirklich weiter bringen. Dabei kann man auch die Intervalle selbst bestimmen oder im Notfall auch eine Zeitlang pausieren. Auch das Lektorat war sehr freundlich und vor allem sehr professionell mit jeder Menge eigener praktischer Erfahrung im Schreiben und Veröffentlichen, da wird kein "theoretisches Wissen" weiter gegeben, sondern man kann mit jemandem arbeiten, der selbst schon zahlreiche Bücher veröffentlich hat und auch um die Schwierigkeiten des Schreibens (bzw. der beständigen eigenen Motivation dazu) Bescheid weiß. Schreiben ist echte Arbeit - was man daher auf jeden Fall selbst mitbringen muss, ist Sitzfleisch und ein hohes Maß an Kreativität, der Traum vom Buch ist schnell geträumt und nicht ganz so leicht umgesetzt; ich kann mir aber gut vorstellen, dass man mithilfe der Textmanufaktur einen guten und soliden Einstieg in das eigene professionelle Schreiben finden kann, wenn man beständig am Ball bleibt. Sich zu denken "Ich kann es besser" und es dann wirklich auch umzusetzen, sind zwei Paar Schuhe. Ein paar Seiten sind schnell geschrieben, für ein Buch braucht es dann doch mehr. Trotzdem hat der Kurs Spaß gemacht und ich kann ihn auf jeden Fall weiter empfehlen. Sehr fair finde ich auch, dass man nach Abschluss des Kurses noch einige Monate Zeit hat, um Texte einzureichen, falls die Muse, die erstmal pausiert hat, vielleicht doch noch zurück kehren möchte. Denn, wer weiß: Vielleicht wird irgendwann ja doch noch ein Buch daraus, an der Textmanufaktur scheitert es jedenfalls nicht :-)
Christina, 58 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Fernstudium Prosaschreiben“ am 14.06.2025 bewertet.
Den bereits aufgeführten positiven Bewertungen bezüglich der Lektor:innen und Kursen kann ich mich nur anschließen. Doch die zeitliche Flexibilität des Fernstudiums ist großartig. Es ist möglich das Studium mit entsprechender Vorlaufzeit, z.B. für einen Urlaub, pausieren zu lassen. Besonders beeindruckt hat mich jedoch das Entgegenkommen, als ich aus persönlichen Gründ von jetzt auf gleich aussetzen musste. An dieser Stelle noch einmal mein Dankeschön!
Silke, 59 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Fernstudium Prosaschreiben“ am 13.06.2025 bewertet.
Meine Entscheidung für die Textmanufaktur war genau richtig:
- pünktliche Lieferung der Unterrichtsmaterialien
- fantastische Rückmeldung von der Lektorin, wir passen offenbar gut zusammen :-)
- hervorragende Qualität der Materialien
und natürlich vorab die sehr gute Informationsveranstaltung vor dem Kurs selbst
- große Auswahl an zusätzlichen Veranstaltungen online
- "Urlaub" wäre fein, wenn dieser nicht nur in den Schulferien angeboten würde
Ruth, 63 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Fernstudium Prosaschreiben“ am 13.06.2025 bewertet.
Das Prosastudium der Textmanufaktur gibt mir Struktur bei der Arbeit an meinem Roman. Die professionellen monatlichen Skripte vermitteln umfangreiches Wissen zum Handwerk des Schreibens, das weit über das hinausgeht, was viele "Schreibratgeber" vermitteln. Man kann kann die in den Skripten enthaltenen Aufgaben bearbeiten und der Lektorin/ dem Lektor einreichen (10 Seiten/Monat beim monatlichen Rhythmus) oder ein eigenes Projekt, z.B. einen Roman, entwickeln, wobei es natürlich ratsam ist, die Aufgabenthemen im Hinterkopf zu haben. Man bekommt eine persönliche Lektorin zugeteilt, die Einsendemodalitäten sind sehr flexibel. Jederzeit ist es möglich, zum 2-Monats-Rhythmus zu wechseln oder zu pausieren. Bei monatlichen Online-Netzwerktreffen gibt es die Möglichkeit, andere Schreibende kennenzulernen. Wer Mitglied ist in der Textmanufaktur (9 €/Monat) kann online Impulsvorträge u.a. besuchen und hat Zugriff auf ein breites Spektrum an Videos und Artikeln, für mich eine sehr sinnvolle Ergänzung zum Prosastudium.
Punktuell vertiefe ich Themen in anderen Kursen der Textmanufaktur (Humor, Fantasy, Storytelling). Die Textmanufaktur ist nicht nur eine Institution, um im qualifizierten Fernstudium das Handwerk des Schreibens zu erlernen, sie ist auch ein Ort des Austauschs und der Entwicklung für Schreibende.
Sara, 36 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Fernstudium Prosaschreiben“ am 12.06.2025 bewertet.
Ich bin so froh, dass ich mich nach längerem Hin und Her für das Studium entschieden habe. Die Skripte sind sehr informativ, gut aufgebaut und durch Übungen ergänzt. Ich freue mich zum Monatsanfang immer auf das neue Skript.
Das Programm rundherum und der Mitgliederbereich unterstützen das Studium.
Die Betreuung ist sehr freundlich und flexibel. Ich stecke noch mittendrin und bin bisher aber wirklich sehr zufrieden.
Claudia , 39 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Fernstudium Kinder- und Jugendbuch“ am 11.06.2025 bewertet.
Hervorragend ist, dass man entscheiden kann, ob man die Skripte monatlich, aller zwei Monate oder sogar zwei pro Monate erhalten möchte. Zudem bindet sich das Fernstudium passend in den jeweiligen Alltag ein - eine sechsmonatige Pause ist ebenso jederzeit möglich, wie eine Kündigung. Auch sind die Lektoren nach Absprache sehr flexibel, was die zugesendeten Texte betrifft (man kann sein Kontingent von 10 Seiten aufsparen und im kommenden Monat 20 einsenden) und, was wahrscheinlich das Wichtigste ist: das Feedback ist wertschätzend und hilft sich weiter zu entwickeln.
Roberto, 32 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Fernstudium Prosaschreiben“ am 11.06.2025 bewertet.
Die beste Entscheidung überhaupt! Der monatliche Stoff und die Zusammenarbeit mit meinem Lektor haben mir jetzt schon so sehr geholfen. In jedem Skript bekommt man tiefere Einblicke in die Materie. Wer sein Schreiben weiterentwickeln, oder es ganz neu erlernen möchte, ist hier absolut richtig! Ich freue mich auf die restlichen Monate!! :)
Nadja , 37 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Fernstudium Krimi und Thriller“ am 11.06.2025 bewertet.
Ich kann nur positives berichten. Die Skripte sind sehr informativ und professionell aufgemacht. Auch der Studienservice meldet sich stets freundlich und ich persönlich finde ihn sehr zuvorkommend. Ich fühle mich immer sehr gut betreut und bin sehr sehr zufrieden bislang.
Nicole, 34 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Fernstudium Prosaschreiben“ am 24.04.2025 bewertet.
Ich bin jetzt drei Monate dabei und wirklich total begeistert von dem Studiengang. Es gibt monatlich ein Skript, das mir bisher viele hilfreiche Tipps gegeben und auch vorangebracht hat im Schreiben. Ich hatte einiges an Inhalten rund ums Schreiben bereits über Ratgeber recherchiert, aber erst nach dem Durcharbeiten der Skripte mit all den Beispielen wirklich verstanden. Auch die Schreibübungen in den Skripten helfen dabei total, sich weiterzuentwickeln. Zusätzlich wird einem eine Lektor:in zugeteilt und mit meiner bin ich super happy. Das Feedback ist sehr wertvoll, sie nimmt sich viel Zeit für mich und gibt Hilfestellungen etc. Ein sehr hilfreicher Austausch. Außerdem nehme ich noch an dem Kurs "ein Herz der Geschichte" teil, kann ich auch sehr empfehlen.
Und ich würde auch immer direkt Mitglied werden, so spart man ein wenig im monatlichen Beitrag (den ich übrigens angemessen finde) und kann an interessanten Impulsvorträgen teilnehmen. Bei der Textmanufaktur habe ich wirklich das Gefühl, dass die Kurse von Menschen entwickelt wurden, die Literatur lieben. Ich freu mich auf jeden Monat auf das neue Skript und den Austausch mit meiner Lektorin.
Meike, 38 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Fernstudium Prosaschreiben“ am 24.04.2025 bewertet.
Interessantes Konzept. Mir persönlich wurde es besser gefallen, wenn es zu jedem Skript eine (online)Besprechung gäbe, an der man freiwillig teilnehmen kann. Dann hätte ich einen größeren Anreiz das Skript durchzuarbeiten. Aber das liegt vielleicht auch ein meiner persönlichen mangelnden Disziplin. Das Fernstudium ist wirklich ein reines Selbststudium, wenn man das gut kann und genug Motivation hat, könnte es passen.