Gesamtbewertung aus 86 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,8
Tina, 56 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 08.12.2023 bewertet.
Das Studium hat mich wirklich weitergebracht. Ich konnte meine Kenntnisse vertiefen, mein Handwerkszeug ausbauen und an meinem Romanprojekt weiterarbeiten. Die theoretischen Ausführungen und Übungen Skript, aber auch das Lektorat haben mich dabei unterstützt. Ich bin mit meiner Entscheidung, das Fernstudium zu machen, sehr zufrieden.
Sandra, 48 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 07.11.2023 bewertet.
Sehr gute Betreuung (Lektorat und Administration), professionelle Dozenten, ansprechende und qualitativ hochstehende Unterlagen, umfangreiche Wissensvermittlung, gesamter Service top. Faires Preis-Leistungsverhältnis. Ich habe schon viele Kurse bei der Textmanufaktur besucht. Die beste Autorenschule - finde ich.
Ronja , 22 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 05.11.2023 bewertet.
Das Fernstudium Prosaschreiben an der Textmanufaktur, was soll ich sagen, ist echt gut!
Der Aufbau ermöglicht eine intensive und dennoch individuell gestaltbare Auseinandersetzung mit den Inhalten. Die (in meinem Fall) monatlich eintreffenden Skripte sind gehaltvoll und inspirieren. Sie nehmen einen an die Hand und öffnen Räume, die man mit Buchstaben füllen möchte!
Die Themen bauen wirkungsvoll aufeinander auf und werden mit spannenden Übungen vertieft.
Die Betreuung durch die LektorInnen, so meine Erfahrung, ist fachlich sehr qualitativ, konstruktiv und wertschätzend.
Ich genieße jeden Monat, verliere und finde mich in fesselnden und befreienden Schreibprozessen und fühle mich immer wieder aufs Neue von meinen eigenen kleinen Fortschritten motiviert.
Ich lege Dir dieses Studium ans Herz, wenn Du Dich dem Schreiben hingeben willst und das Handwerkszeug der SchriftstellerInnen erlernen möchtest!
Judith , 42 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 03.11.2023 bewertet.
Das Fernstudium Prosaschreiben ist hervorragend geeignet für alle angehenden Schriftsteller:innen, aber auch für diejenigen, die einfach nur aus Leidenschaft gerne schreiben und tiefer in die Materie und das Textverständnis eintauchen wollen. Die 18 Skripte sind sehr gut verständlich und mit anschaulichen Beispielen (auch aus dem Bereich Film, was mir sehr gut gefällt!) bereichert. Auch schwierige Aspekte werden stets anschaulich und verständlich vermittelt. Das Feedback meines Lektors ist immer extrem hilfreich und motivierend: einerseits kritisch, sodass ich viel aus meinen „Fehlern“ lernen und mitnehmen kann, zugleich aber immer wertschätzend. Ich hätte nie gedacht, dass ein Fernstudium – selbst bei schwierigeren und vielleicht auch „trockeneren“ Inhalten – derart Spaß machen kann! Denn das macht es in der Tat: Spaß und Freude. Ich freue mich jedes Mal, mich mit einer Tasse Kaffee und Textmarkern bewaffnet an den Schreibtisch zu setzen und zu lesen und zu schreiben und zu lernen und zu wachsen. Eine große Bereicherung für mich persönlich.
Tatjana, 40 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 02.11.2023 bewertet.
Das Coaching zusätzlich zu den schreibskripten ist eine gelungene Mischung, um immer wieder neue Impulse für die eigenen Ideen zu bekommen und zugleich ein rechtzeitiges Feedback. Der Aufbau der hefte ist gut gelungen und es sind immer wieder auch ergänzende Seminare oder auch das Netzwerken für studierende dabei, die das ganze gut abrunden.
Sylke, 57 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 01.11.2023 bewertet.
Der Kurs Prosaschreiben hat mich sehr viel gelehrt. Und mehrfach hatte ich beim Lesen der Scripte ein Aha-Erlebnis. Was mir absolut gut gefallen hat, war die Zusammenarbeit mit meiner Lektorin. Sie hatte jederzeit ein offenes Ohr für meine Fragen und durch die Korrekturen meiner Texte habe ich unfassbar viel gelernt. Einen winzigen Punktabzug in Sachen Unterricht und Konzept gibt es allerdings. Mir waren die Scripte streckenweise zu literarisch.
Antje , 52 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 01.11.2023 bewertet.
Kommunikation erfolgt zeitnah, verabredungsgemäß und zugewandt. Wortload ist so wie angekündigt. Skripte sind inspiriend, informativ und ermutigend. Das selbe gilt für den Kontakt mit der Lektorin. Konzept ist sehr flexibel und überzeugend, Austauschmöglichkeiten mit anderen Teilnehmenden sehr gut organisiert (online) und bereichernd. Bin rundherum zufrieden und begeistert!
Silvia, 54 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 01.11.2023 bewertet.
Die Skripte sind sehr gut aufgebaut. Ich freue mich auf jedes neue Skript. Es ist sehr gut, dass man das Studium, zeitlich flexibel, gestalten kann. Meine Mentorin motiviert mich sehr, die Gutachten sind konstruktiv und sehr wertvoll. Bisher hatte ich einige Online Kurse. Auch dabei konnte ich eine Menge an Ideen, für mein Projekt, finden. Rundum bin ich sehr zufrieden und froh, dass ich diesen Schritt endlich gemacht habe.
Katrin, 41 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 01.11.2023 bewertet.
Das Fernstudium ist eine gelungene Kombination aus theoretischem Wissen (Texte zum literarischen Werkzeug und Übungen zum Selbststudium) und einer professionellen Lektorin, die sehr gutes Feedback gibt. Auf diese Weise lernt man die Theorie des guten Schreibens, während man gleichzeitig in der Praxis immer wieder ausprobieren, Fehler machen und an ganz konkreten Texten dazu lernen kann.
Katrin , 53 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 01.11.2023 bewertet.
Aufbau und Themen der Skripte bauen sehr gut aufeinander auf. Die Aufgabenstellung ist gut machbar und führt einen tiefer in den Stoff ein. Dazu kann ich mein Studium zeitlich sehr flexibel gestalten, was mehr als fair ist. Die Betreuung insgesamt ist sehr gut.