Theologie
- Zertifikat
- Online + Studienhefte
- 12 Monate
- 8h pro Woche
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten -5%
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
Der Glaube und die Bibel Das Alte und das Neue Testament Zentrale Glaubensinhalte Kirchliche Gebote und Normen Die Sakramente Der Aufbau der Kirchen Kritik an der Kirche Religion und Vernunft Kirche in der Geschichte (Anfänge, Mittelalter, Neuzeit, Reformation, Nationalsozialismus) Kirche der Zukunft Glaube und Moral Glaube und Wissenschaft Liturgiewissenschaft Kirchenrecht Die Weltreligionen (Islam, Taoismus, Schintoismus, Judentum, Hinduismus etc.)
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Was ist eine "oben-ohne-Theologie" Sie können mit diesem Begriff nichts anfangen und assoziieren eher einen weltlichen Augenschmaus am Strand Mallorcas? Nein, gemeint ist eine Theologie oben ohne Gott, ein theologischer Atheismus, der Gott leugnet und weitgehend liturgiefeindlich ist. Es gibt viele Geistliche, die mit dieser Spielart der Theologie verhindern wollen, dass sich immer mehr Menschen von der Amtskirche abwenden und ihr den Rücken zukehren. Aber es gibt auch einen anderen Trend, ein verstärktes Interesse an Religion und religiösen Fragen. In einer Zeit, in der viele Menschen verunsichert und orientierungslos sind, suchen viele nach Werten, die ihr Leben tragen und nach denen sie ihr Leben ausrichten können. Viele Menschen spüren ein Unbehagen im Hinblick auf rein materielle Werte und wenden sich vermehrt den Bereichen Spiritualität und Metaphysik zu. Eine Renaissance der Theologie lässt sich erkennen. Es kann ungeheuer spannend sein, einen Blick ins Alte oder auch Neue Testament der Bibel zu werfen, sich mit der faszinierenden Kirchengeschichte oder den dogmatischen Lehraussagen der Kirche zu beschäftigen.
Kosten
-5% FSD Rabatt statt € 708,00 nur € 672,60 inkl. 19% MwSt.Jetzt 5 % sparen und den Kurs über FSD buchen und den exklusiven FSD-Rabatt sichern! Kurs jetzt buchen
48 Lernhefte in einem praktischen Studienordner.
wenn Sie Interesse an theologischen Themen haben und Ihr Fachwissen auf diesem Gebiet auffrischen möchten, wenn Sie sich im Seniorenalter für vielfältige theologische Fragestellungen zu interessieren beginnen, wenn Sie lernen wollen, in theologischen Kategorien zu denken und zu argumentieren, wenn Sie bei aktuellen Ethikdebatten sachlich fundiert mitreden möchten
Es werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin mit Interesse an theologischen Themen ist in der Lage diesen Fernlehrgang zu belegen und erfolgreich abzuschließen.
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem Laudius-Abschlusszeugnis bestätigt.
#Einsendeaufgaben#
Deutsch
Einsendeaufgaben
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Theologie →Theologie und Religion →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Theologie →Theologie und Religion →
