• 4205 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 20591 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)

€ 11.988,00 (MwSt.-befreit)
  • Bachelor
  • Studienhefte + Online + Präsenz
  • 48 Monate
  • 10 bis 20h pro Woche
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 22)

    Lisa, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)" am 11.04.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Erst neu gestartet, jedoch bisher gute Erfahrungen gemacht und gute Erfolge erzielt. Guter Kontakt zu den Dozenten................................................................................................................................................

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 22)

    Franziska, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)" am 27.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Habe mein Studium parallel zur Ausbildung begonnen und sogar während meiner Zeit im Ausland fortgesetzt ohne Probleme. Die Kommunikation mit dem Studienzentrum in der Nähe war eher schwierig, mit der Hauptzentrale schnell und einfach. Bin sehr zufrieden!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 22)

    Aaron, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)" am 14.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bin zufrieden mit der Möglichkeit, neben meinem Beruf zu studieren. Organisation und Struktur ist gut. Jedoch könnte die Betreuung mit den Studierenden intensiver sein. Durch die Entfernung und das eigenständige Arbeiten fehlt mir zwischendurch der Kontakt mit der Uni. Die Materialien sind nicht immer gezielt auf den Bedarf abgestimmt. Die Prüfungen erhalten oft Anforderungen, welche in den Materialien nur sporadisch oder nicht beschrieben wurden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 22)

    Jana , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)" am 12.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studieren an der HFH macht Spaß. Die Lerneinheiten sind spannend und in den Studienbriefen super zusammen gefasst. In meinem Studiengang sind Theorie und Praxis sehr gut zu vereinbaren, auch wenn das duale Studium neben einer Vollzeitstelle im Schichtdienst im Krankenhaus manchmal ganz schön viel werden kann. Die Organisation und Unterstützung im Studienzentrum empfand ich lange als ausbaufähig, aber es wird in den letzten Monaten besser.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 22)

    Merle , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)" am 12.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin wirklich zufrieden mit der HFH. Wenn man eine Frage hat kann man immer einen netten und kompetenten Mitarbeiter anrufen der einem weiterhilft. Die Studienbriefe sind toll aufgebaut und helfen auch im Berufsalltag gut weiter. Ich studiere während ich die Ausbildung zur Pflegefachfrau gleichzeitig machen und freue mich eine tolle Perspektive nach meiner Ausbildung durch das Studieren zu haben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 22)

    Lara, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)" am 12.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich fühle mich mit dem Material sehr gut vorbereitet. Die Vorlesungen können online oder in Präsenz besucht werden, sodass jeder die Möglichkeit hat teilzunehmen. Zudem hat man auch die Möglichkeit sich vergangen aufgezeichnete Vorlesungen anzusehen. Man manchen Dozenten könnte die Betreuung etwas besser sein, indem man mehr strukturelle Information erhalten würde. Fachlich sind die Dozenten sehr gut aufgestellt

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 22)

    Katharina, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)" am 05.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium bei der HFH ist super strukturiert und dadurch prima in den Arbeitsalltag zu integrieren! Außerdem bietet es viele Möglichkeiten sich zu spezialisieren und seine berufliche Qualifikationen nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 22)

    Laura Marie , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)" am 05.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe 2019 neben der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin das duale Studium begonnen. Der Studiengang Therapie- und Pflegewissenschaft schafft einen guten Übergang zu der praktischen Ausbildung. Die Präsenzveranstaltungen werden von super Dozenten veranstaltet. Eine gute Klausur Vorbereitung!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 22)

    Lena , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)" am 10.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Hamburger Fern Hochschule bietet damit Insgesamt einen empfehlenswerten Studiengang. Die Struktur ist gut und der Web Campus ist sehr übersichtlich. Neben dem Beruf und dem persönlichen Alltag lässt sich das Studium mit etwas Organisation und Disziplin gut Integrieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 22)

    Lina , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)" am 10.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist sehr gut aufgebaut, besonders während der Ausbildung. Es ist gut zu meistern. Es wird sehr auf den sozialen Kontakt geachtet, dies finde ich sehr wichtig, besonders während der „Online-Präsenz“ . Die HFH achte auch darauf, dass jeder Studierende das Material zu dem jeweiligen Semester frühzeitig erhält. Super Konzept!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 22)

    Nina, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)" am 10.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das studieren an der HFH, funktioniert trotz Vollzeitjob im der Pflege sehr gut. Der Ablauf ist flexibel, bei Fragen die Uni jederzeit erreichbar. Auch inhaltlich gefällt mir der Unterricht sehr gut, die Dozenten sind fachlich gut aufgestellt. Ich kann die HFH empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 22)

    Louisa Schaefer , 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)" am 10.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die HFH ermöglicht es mir einfach und (wichtig!) flexibel zu studieren. Ich kann mir meine Zeit frei einteilen. Die Studienbriefe sind inhaltlich und bzgl. des Umfangs super! Leider habe ich in meinem Studiengang (Therapie- & Pflegewissenschaften) nur wenige Therapeuten kennen gelernt. Ein Kritikpunkt den ich bisher habe ist, dass die gemeinsamen Fächer (Pflege und Therpie) viele Beispiele aus dem Pflegealltag haben, als Ergotherapeutin würde ich mir wünschen, dass (auch wenn wir bisher die Minderheit in den Vorlesungen waren) auch dafür Beispiele vorhanden wären!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 22)

    Nina, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)" am 10.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Wenn man Interesse hat kann man, vor Ort, persönlich Unterstützung erhalten. Man kann an vielen Online- Vorlesungen und Vorlesungen vor Ort teilnehmen, aber nichts davon ist Pflicht. Man kann auch sehr gut mit den gelieferten Studienbriefen und aufgezeichneten Vorlesungen lernen. Das ganze System ist sehr gut verständlich und das Pensum ist gut machbar.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 22)

    Amelie , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)" am 10.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Trotz Fernstudium sind immer ausreichend Ansprechpartner vorhanden. Die Seminare sind lehrreich und ergänzend mit den Studienbriefen ist jede Klausur zu meistern. Die Materialien sind gut verständlich und die Dozenten fachlich hoch qualifiziert. Des Weiteren wird das ganze Angebot durch die Lernplattform ergänzt, die gut zur Prüfungsvorbereitung genutzt werden kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 22)

    Rebecca , 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)" am 20.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Studienbriefe sind logisch aufgebaut und übersichtlich gestaltet. In den regelmäßig stattfindenden Seminaren werden alle offen gebliebenen Fragen geklärt und der Service ist so wie er sein sollte: zuvorkommend und freundlich. Habe vorher an der FU Berlin studiert und bin begeistert über guten Inhalte einer Fernhochschule im Vergleich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 22)

    Denise, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)" am 19.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist sehr gut neben dem Vollzeitjob zu stemmen. Die Prüfungen und deren Bewertungen sind fair. Man erhält alle Informationen, die man braucht, um das Studium erfolgreich durchzuführen.Auch während der Pandemie war/ist ein übersichtliches und sicheres Konzept vorhanden. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und freue mich über die Möglichkeit auch als Berufstätige einen Studienabschluss zu erlangen. Die Flexibilität ist der größte Pluspunkt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 22)

    Nadine, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)" am 19.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die HFH bietet ausbildungsbegleitende Studiengänge an. Dieses Angebot habe ich neben meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin angenommen. Die Studienbriefe bekommt man per Post zugeschickt, was sehr praktisch ist. Die Lehrinhalte sind umfangreich und gut zu verstehen. Vor Corona gab es Präsenzunterricht an der nächstgelegenen Hochschule. Zurzeit bietet die HFH nur online Unterricht an, was das vermitteln von Inhalten erschwert. Pro Modul gibt es einen konkreten Ansprechpartner, den man bei Fragen kontaktieren kann. Die Antwortzeit variiert natürlich je nach Dozent. Am besten an der HFH finde ich die Flexibilität. Es ist kein Problem mal ein Semester auszusetzen oder eine Klausur in das nächste Semester zu verschieben. Perfekt, wenn man eine Ausbildung nebenher macht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 22)

    Max , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)" am 01.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium an der Hamburger Fernhochschule bereitet mir Freude und greift, mit den zur Verfügung gestellten Materialien, meine Interssen und Vorstellungen dieses Studium im großen Umfang auf. Ich wünschte mir noch mehr Kontaktaufnahem, persönliche Ansprechpartner, die einen durch das Studium führen. Jemand der einen pro Semester auf den Ist-Stand prüft und zusammen mit dem Studierenden resümiert, wie es läuft.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 22)

    Franziska , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)" am 03.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die HFH steht bei allen Fragen sofort zur Seite. Trotz der Corona Pandemie läuft die Lehre und Betreuung Reibungslos. Man muss das Konzept der Studienbriefe mögen und damit umkönnen. Diese sind logisch aufgebaut und versuchen praxisnah Wissen zu vermitteln.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 22)

    Eva, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)" am 03.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mir gefällt das Studium sehr gut. Fachlich sind die Dozenten gut drauf und Fragen werden per Email schnell beantwortet. Organisatorisch kann ich mich noch nicht ganz orientieren. Teilweise bekommt man zu viele Emails, von denen dann nur ein Bruchteil für den eigenen Studiengang relevant sind.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 22)

    Eva, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften dual (B.Sc.)" am 24.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit meinem Studium sehr zufrieden. Die Dozenten geben sich viel Mühe, gerade in der Corona-Zeit für adäquate Alternativen zu suchen, um den Lehrstoff rüberbringen zu können. Die bisherigen Dozenten waren in der komplexen Übung sehr engagiert und konnten bei vielen Fragen passende Antworten geben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 22)

    Amy, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Therapie- und Pflegewissenschaften dual (B.Sc.)" am 24.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Durch das Studium habe ich von zuhause aus die Möglichkeit, neben der Ausbildung zu studieren, um später in meinem Beruf der Ergotherapeutin evidenzbasierter arbeiten zu können. Die Hfh bietet dafür die besten Rahmenbedingungen, da ich von zuhause aus mit den sehr gut geschriebenen Studienbiefen mein Studium durchführen kann, durch die Präsenzphasen aber die Möglichkeiten bekomme, mit Anderen in Austausch zu treten. Mein Studienzentrum Münster ist sehr gut organisiert, und steht bei Fragen und Anregungen immer zur Verfügung. Es macht Spaß, an der HfH zu studieren und ich bin sehr dankbar für diese Möglichkeit

Kursbeschreibung des Anbieters:

Eine ausführliche Beschreibung findest Du auf der Anbieterwebsite. Hier klicken...

Kosten

€ 11.988,00 (MwSt.-befreit)
zzgl. Prüfungsgebühr für die Abschlussarbeit 563 EUR

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienkosten/ -modelle

130 EUR pro Monat (1. - 4. Semester)
280 EUR pro Monat (5. - 8. Semester)

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Studienhefte
  • Online
  • Präsenz (optional)

Prüfungsform

  • Online
  • Präsenz
Prüfungsvoraussetzungen

Abschluss aller benötigten Studienmodule

(Schul-)Abschlüsse

  • Abitur
  • Ohne Abitur

Abschluss

Bachelor of Science (B.Sc.)

Zertifizierungen

  • ACQUIN

ZFU-Zulassungsnummer: 170917

Sprache
Deutsch
Studienbeginn
Wintersemester und Sommersemester

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Therapie- und Pflegewissenschaften →
Bachelor Gesundheit, Medizin und Sport →
Angewandte Therapiewissenschaften →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Therapie- und Pflegewissenschaften →
Bachelor Gesundheit, Medizin und Sport →
Angewandte Therapiewissenschaften →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .