• 4020 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17725 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Tierheilpraktiker mit Fachrichtung Ernährungsberater für Hunde

  • Zertifikat
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 16, oder 24 Monate nach Wahl
  • 5 bis 8h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Weitere Fakten

Lehrinhalte des Fernstudiums Tierheilpraktiker (nach Wahl für Kleintiere oder Groß- und Kleintiere)

  • Lerntechniken
  • Medizinische Terminologie (Fachwortkunde)
  • Zelle & Gewebe
  • Allgemeine Pathologie (Krankheitslehre)
  • Anatomie, Physiologie und Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Anatomie, Physiologie und Erkrankungen von Blut und Lymphe
  • Anatomie, Physiologie und Erkrankungen von Herz und Kreislauf
  • Anatomie, Physiologie und Erkrankungen von Atemsystem und Lunge
  • Anatomie, Physiologie und Erkrankungen der Verdauungsorgane
  • Anatomie, Physiologie und Erkrankungen von Niere und Geschlechtsapparat
  • Anatomie, Physiologie und Erkrankungen des Hormonsystems
  • Anatomie, Physiologie und Erkrankungen von Nervensystem und Sinnesorgane
  • Anatomie, Physiologie und Erkrankungen der Haut
  • Allgemeine Mikrobiologie
  • Infektionslehre
  • Infektionskrankheiten
  • Gesetzeskunde
  • Laborkunde und Pharmakologie
  • Bachblüten-Therapie
  • Schüsslersalze
  • Blutegeltherapie
  • Phytotherapie
  • Klassische Homöopathie
  • Injektionstechniken
  • Erste Hilfe am Tier
  • Vergiftungen bei Tieren
  • Verhalten & der Umgang mit Tieren
  • Tierernährung
  • Die körperliche Untersuchung

     

Die Lehrinhalte des Fernstudiums Ernährungsberater für Hunde sind:

  • Der Darm & Darmanhangsorgane
  • Die einzelnen Nährstoffe: Eiweiße, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme, Wasser
  • Allgemeines zum Thema Futtermittel
  • Industriell hergestellte Futtermittel - Trockenfutter, Nassfutter
  • Beurteilung des Futtermittels anhand der Auszeichnung
  • Selbst zubereitetes Futter - BARFen oder Kochen
  • Selbst zubereitetes Futter - die einzelnen Komponenten
  • Was macht ein artgerechtes Futter aus?
  • Einführung Nahrungsergänzung
  • Verschiedene sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel
  • Erkrankungen des Kopfdarms
  • Erkrankungen des Vorderdarms
  • Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Erkrankungen der Haut
  • Erkrankungen der Niere
  • Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems
  • Erkrankungen von Blut und Lymphe
  • Erkrankungen des Nervensystems
  • Darmparasiten
  • Vegetarische Ernährung des Hundes
  • Trächtige bzw. säugende Hündinnen
  • Welpen
  • Senioren
  • Besondere Anforderungen: Sporthunde
  • Stressbeladene Lebensabschnitte

Sowie die Präsenzphasen

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 3)

    Myriam, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker mit Fachrichtung Ernährungsberater für Hunde" am 16.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium an der RSA hat mir große Freude bereitet. Das Team ist freundlich und hilfsbereit. Es wurde mir als Online-Neuling alles so oft erklärt, bis auch ich es verstanden habe :-) Die Tutoren erklären alles so, dass man auch als Beginner folgen kann und sich traut Fragen zu stellen. Die Webinare waren serh hilfreich um die INhalte nochmals zu wiederholen. Die Präsenzphase hat unheimlich Spaß gemacht und es war schön die Mitstudenten mal Live zu sehen. Wir konnten sehr ausfürhlich und an verschiedenen Patienten lernen bzw. es gab auch Tierdummys für den ersten Start. Das hat mich persönlicjh beruhigt, und ich habe mich entgegen meiner anfänglichen Befürchtung getraut, später dann sogar an den Patienten unter der fachmännischen Anleitung des Tierarztes. Es war wirklich sehr verständlich. Wir haben zusätzlich ein komplettes UNtersuchungsvideo des Dozenten erhalten - das ist echt klasse. Ich bin froh, an dieser Akademie studiert zu haben und empfehle sie gerne weiter... LG Myriam

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 3)

    Sabrina , 40 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker mit Fachrichtung Ernährungsberater für Hunde" am 03.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ganz tolles Ausbidlungsportal für Fernlehrgänge. Ich bin seit 9 Monaten im Studium zur THP für Kleintiere in Kombi mit Ernährung und hellauf begeistert. Sehr gut strukturierter Online Campus mit Diskussionsforum unter den Teilnehmern, großartig aufbereitete Studienhefte die inhaltlich immer wieder auf vorangeganene Themen eingehen. Es fällt einem sehr leicht so den "Gesamtfaden" nicht zu verlieren. Inhaltlich anspruchsvoll hat man die Möglichkeit jederzeit auch noch über zugebuchte Webinare eine Zusammenfassung zu erhalten. Jederzeit sind Ansprechpartner zu erreichen, man ist nie allein gelassen und kann sich mit jeder Frage, ob zum Studium selbst oder zu organisatiorischen Fragen melden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 3)

    Ulf, 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker mit Fachrichtung Ernährungsberater für Hunde" am 11.02.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe das Tierheilpraktiker-Fernstudium mit zusätzlicher Kombi Ernährungsberater für Hunde erfolgreich absolviert. Während des Studiums und auch danach habe ich mich stets gut betreut gefühlt. Die Studienunterlagen kamen stets pünktlich, die Einsendeaufgaben wurden schnell korrigiert. Bei Fragen war stets ein Dozent "greifbar" und das Online-Campus bietet viele zusätzliche Lernhilfen. Die Präsenzphasen waren sehr hilfreich und haben großen Spaß gemacht. Die tierärztliche Abschlussprüfung habe ich bestanden ebenso die Prüfung zum Ernährungsberater für Hunde. Ich empfehle die Rolf Schneider Akademie gerne und mit gutem Gewissen, hier lernt man wirklich was. Volle Punktzahl!

Kursbeschreibung des Anbieters:

Dies ist eine Kombination unserer beiden staatlich geprüften und zugelassenen Fernlehrgängen Tierheilpraktiker und Ernährungsberater für Hunde.

Weitere Infos finden Sie unter den beiden einzelnen Lehrgangsbeschreibungen der RSA, auf der RSA-Homepage und in der kostenfreien Infobroschüre.

Jetzt Preis beim Anbieter erfragen
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen

Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Tierheilpraktiker Facharbeit Schriftlich (Multiple Choice) Mündlich Praktisch am Tier Ernährungsberater Schriftlich
Prüfungsvoraussetzungen
  • Bearbeitung und Einsendung aller Einsendeaufgaben
  • Teilnahme an den Präsenzphasen

Sie erhalten bei diesem Kombistudium zum Tierheilpraktiker mit Fachrichtung Ernährungsberatung für Hunde:

  • 31 Studienanleitungen in Buchbindung und hochwertigem Farbdruck
  • Studienausweis
  • 1 Webinar-Aufzeichnungen zum Thema Bewegungsapparat
  • Zugang zur Online-Lernplattform mit Forum, Lernhilfen, Podcasts, Prüfungstrainer, Original-Prüfungen, Videolinks uvm.
  • telefonische Betreuung durch Ihren persönlichen Tutor
  • Einsendeaufgaben mit Korrekturservice
  • Ratenzahlung ohne Zinsen
  • Wenn Sie Tierheilpraktiker für Kleintiere wählen: 1 Präsenzphasen mit Untersuchungstechniken und Injektionstechniken am Hund
  • Wenn Sie die Tierheilpraktiker-Ausbildung für Groß- und Kleintiere wählen: 2 Präsenzphasen mit Untersuchungstechniken und Injektionstechniken an Pferd und Hund
  • 1 schulinterne Abschlußprüfung zum tierärztlich geprüften Tierheilpraktiker
  • einmaliger Wechsel der Studienzeit kostenfrei möglich (6 Monate variabel)
  • Kostenfreier Zugang zum Online-Campus mit Prüfungstrainer, Forum, Lernhilfen
  • Nach Vertragsende können Sie Ihre Einsendeaufgaben noch bis zu weiteren 6 Monaten einsenden
  • Interessierte Laien die sich mit einer Tierheilpraktikerpraxis mit Fachrichtung Ernährungsberater für Hunde selbständig machen wollen
  • Interessierte aus tiermedizinischen Berufen zur Erweiterungen des eigenen Berufsfeldes
  • Tierhalter
  • Mitarbeiter von Tierheimen, Züchter, Tierarzthelferinnen,
  • Tierphysiotherapeuten, Tierosteopathen...
  • mind. 21 Jahre
  • mind. Haptschulabschluss
  • Erfahrung im Umgang mit Tieren

Abschluss

Zertifikat
Sprache
Deutsch

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Tierernährungsberater:in →
Weiterbildung Tierheilpraktiker:in →
Weiterbildung Ernährungsberater:in Hunde →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Tierheilpraktiker mit Fachrichtung Ernährungsberater für Hunde“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Tierernährungsberater:in →
Weiterbildung Tierheilpraktiker:in →
Weiterbildung Ernährungsberater:in Hunde →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .