• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16358 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Tierheilpraktiker/-in mit zusätzlicher Fachrichtung "Veterinärheilpflanzenkunde"

Mit dem Code "FSD5" erhälst Du 5 % Rabatt auf alle BTB-Kurse!
  • Zertifikat
  • Studienhefte + Online + Präsenz
  • 30 Monate
  • 9h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Studienkosten/ -modelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Abschluss
  • Standorte
  • Weitere Fakten

Nähere Informationen siehe unter den Lehrgängen "Tierheilpraktiker" und "Veterinär-Heilpflanzenkunde"

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 3)

    Andrea, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker/-in mit zusätzlicher Fachrichtung "Veterinärheilpflanzenkunde"" am 04.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich empfehle das BTB ganz klar weiter. In der Summe ein gut durchdachtes Konzept. Vor allem der Online-Campus ist eine super Ergänzung zu den Studienskripten, dort finden sich Webinare und auch die Skripte zum Download oder fürs mobile Lernen. Die Erreichbarkeit ist immer super und es wird sich sehr gekümmert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 3)

    Isabella, 47 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker/-in mit zusätzlicher Fachrichtung "Veterinärheilpflanzenkunde"" am 31.10.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Lernmaterial war verständlich und lerngerecht aufgearbeitet, mehr Praxisseminare auch in Berlin wären eine Superergänzung. Online-Portal nicht genutzt, keine Beurteilung möglich: Ich benötige haptisch das Buch und Notizzettel zum Lernen beim Lesen

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 3)

    Silke, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker mit zusätzlicher Fachrichtung "Veterinär-Heilpflanzenkunde"" am 11.12.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das BTB wuerde ich jederzeit waermstens weiterempfehlen. Der Inhalt des Kurses hat meinen Erwartungen entsprochen. Die Kursmaterialien waren rundherum gut. Der Service insgesamt war absolut fantastisch. Stets sehr schnelle und freundliche Beantwortung jeglicher Anfragen. Die Lehrkraefte der zwei praktischen Seminare haben durch Kompetenz und Freundlichkeit beeindruckt.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Die Ausbildung besteht aus 2 Modulen:

der Ausbildung zum Tierheilpraktiker
und dem Lehrgang "Veterinär-Heilpflanzenkunde"

Jetzt Preis beim Anbieter erfragen
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen

Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienkosten/ -modelle

Text für fernstudium-direkt

Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent,

die aktuelle Situation, in der wir uns in Deutschland, Europa, weltweit befinden, stellt uns alle vor große Herausforderungen und zwingt uns vielfach, umzudenken, umzuplanen, flexibel zu sein. Auch wir vom BTB sind natürlich gezwungen, uns den Gegebenheiten anzupassen. Der Kern unserer Aus- und Weiterbildungen liegt jedoch im Fernunterricht und E-Learning. Dieses Lehrkonzept offenbart derzeit in besonderem Maße seine große Stärke: örtlich und zeitlich unabhängiges, individuelles Lernen!

Wir arbeiten daran, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um unseren Schülerinnen und Schülern auch weiterhin ein optimales Lernerlebnis zu bieten und ihnen mit größtmöglicher Flexibilität den Rücken freizuhalten.

  • Pauschal für alle Schüler/-innen: zusätzlich 12 Monate kostenlose Nachbetreuungszeit
  • Ausweitung des Seminarangebots durch bereits etablierte Formate, sowie neue Formate, um den Ausfall von Präsenzveranstaltungen teilweise kompensieren zu können.
  • Ab sofort stehen außerdem Videoaufzeichnungen ausgewählter vergangener Webinare im Downloadbereich des Webcampus zur Verfügung.

Wir wünschen allen Interessenten/-innen Schüler/-innen, die von der Pandemie akut betroffen sind, viel Kraft und Durchhaltevermögen und danken denjenigen aufrichtig, die derzeit so wichtige Funktionen im Gesundheitswesen, in der Versorgung der Bevölkerung und Bewahrung der öffentlichen Sicherheit erfüllen!

Wir hoffen, dass wir alle bald zur guten alten Normalität zurückkehren können. Lassen Sie uns bis dahin das Beste aus der Situation machen!

Gerade in der aktuellen Zeit können Sie so unser Angebot nutzen, um Ihre - vielleicht auch unfreiwillige - freie Zeit sinnvoll zu gestalten. Wenn Sie wünschen, können Sie innerhalb von wenigen Stunden bei uns starten. Weitere Infos erhalten Sie unter 100 % online.

Ihre Olga Dudda

- Leiterin des Sekretariats -

2 schriftliche Abschlussprüfungen (online)

2 Wochenendseminare (Modul Tierheilpraktiker, Pflicht) und

52 Studienbriefe mit Übungen, Aufgaben und Praxisbeispielen,
Zwischentests nach jedem Studienbrief

An der Naturheilkunde Interessierte, die sich mit eigener Tierheilpraktikerpraxis selbstständig machen und im Rahmen Ihrer Tätigkeit die Veterinär-Phytotherapie anwenden wollen,
die ein ein tieferes Verständnis und umfassendes Wissen über die eigentliche Grundlage der Naturmedizin, den medizinischen Eigenschaften pflanzlicher Wirkstoffe, erlangen wollen,
Angehörige von Berufen aus allen Bereichen, die direkt oder indirekt mit Tierhaltung zu tun haben und die eine Erweiterung ihrer beruflichen Perspektive anstreben.

  • 2 Studienbescheinigungen mit Aufführung aller Ausbildungsinhalte
  • BTB-Abschluss-Zertifikat: "Tierheilpraktiker"
  • BTB-Abschluss-Zertifikat: "Veterinär-Heilpflanzenkunde"

Wenn Sie an den Praxisseminaren nicht teilnehmen, erhalten Sie lediglich ein Abschlusszeugnis über die theoretischen Inhalte.

Präsenzstandorte
Hannover, Horstmar (bei Münster), Mannheim, München, Neustadt an der Weinstraße, Wuppertal
Prüfungsstandorte
#Einsendeaufgaben#, #Online#
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online + Einsendeaufgaben
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Tierheilpraktiker:in →
Heilpraktiker:in →
Tierhaltung →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Tierheilpraktiker/-in mit zusätzlicher Fachrichtung "Veterinärheilpflanzenkunde"“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Tierheilpraktiker:in →
Heilpraktiker:in →
Tierhaltung →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .