Gesamtbewertung aus 11 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 5,0
Charli, 34 Jahre,
hat diesen Fernlehrgang am 10.12.2024 bewertet.
- Das Studium ist sehr gut geschrieben.
- Der Campus ist sehr gut verständlich.
- Die Online-Treffen mit den Dozenten machen viel Spass und es hilft ungemein beim Lernen.
- Fragen werden sehr schnell beantwortet
- Es wird einem sehr viel inklusive geboten, was an anderen Schulen nicht so ist
-Mir gefällt besonders, dass man hier sehr viel Auswahlmöglichkeiten hat in Bezug auf Fachrichtungen
Ich absolviere derzeit drei Fernkurse an der RSA und bin mehr als zufrieden. Es gibt die Möglichkeit eine Studienpause zu beantragen und man kann dennoch die Meetings in dieser Zeit besuchen - das ist wirklich kundenfreundlich.
Ich empfehle die RSA gerne weiter.
Anneke, 45 Jahre,
hat diesen Fernlehrgang am 05.12.2024 bewertet.
Ich absolviere derzeit 4 Fernlehrgänge an der RSA. Mein Hauptstudium ist der Tierheilpraktiker mit 3 weiteren Fachrichtungen. Meine Einschätzung zum Tierheilpraktiker:
Die Lernstruktur ist gut gemacht, es gibt Zusammenfassungen, extra Erklärungen und Wiederholungen. Zu jedem Heft gibt es ein Erklärvideo wo die Dozentin das wichtigste nochmals zusammenfasst, das hilft mir besonders komplizierte Inhalte besser zu verstehen. Zusätzlich gibt es noch Podcasts und ergänzendes Material. Man kann an den monatlichen Tutoren-Meetings kostenfrei teilnehmen und hier auch immer seien Fragen los werden. Zusätzlich gibt es ein Forum wo die ganzen Dozenten einem Fragen beantworten. Man kann auch mit den Mitstudierenden dort ganz cool in den Austausch gehen (Lernräume, Chat, Whatsapp). Die RSA bietet eine App an, wo man auch unetrwegs auf alle Lernmaterialien zugreifen kann. Alle sind oberst nett und hilfsbereit. Man erreicht immer jemanden und bekommt sofort Hilfe wenn man etwas nicht klappt. Ich mag die RSA und freue mich über mein Studium dort. Danke.
Claudia, 46 Jahre,
hat diesen Fernlehrgang am 05.06.2024 bewertet.
Ich freue mich unglaublich, mitteilen zu können, dass ich mein THP-Fernstudium an der RSA erfolgreich abgeschlossen habe. Die gesamte Erfahrung war einfach fantastisch und ich kann die RSA jedem nur wärmstens empfehlen!
Die Lehrmaterialien sind wirklich erstklassig. Sie sind nicht nur klar und verständlich, sondern auch hervorragend strukturiert. Jedes neue Heft baut logisch auf dem vorherigen auf, sodass man niemals den Überblick verliert. Ich war immer gespannt auf das nächste Heft und die neuen Inhalte.
Ein absolutes Highlight des Studiums waren die monatlichen Tutoren-Meetings. Diese Treffen waren goldwert! Es gab immer Raum für Fragen, die prompt und kompetent beantwortet wurden. Diese Meetings waren nicht nur extrem informativ, sondern machten auch unglaublich viel Spaß. Ich habe mich jeden Monat darauf gefreut, denn sie boten eine großartige Gelegenheit zum Austausch und zur Vertiefung des Gelernten.
Sollte es einmal Schwierigkeiten geben, erhält man sofort Unterstützung. Die schuleigene Lernplattform ist ein weiterer großer Pluspunkt. Hier hat man jederzeit die Möglichkeit, sich in den Foren mit Dozenten und Mitschülern auszutauschen. Außerdem werden regelmäßig Webinare angeboten, die man zusätzlich buchen kann, sowie weitere Lernhilfen und spannende Informationen im Forum. Alles ist benutzerfreundlich und übersichtlich gestaltet.
Bei meiner tierärztlichen Abschlussprüfung war ich sehr nervös, aber Frau Vorndran, eine erfahrene und empathische Tierheilpraktikerin, hat vor der Prüfung beruhigend mit mir gesprochen. Ihre freundliche Art und ihre beruhigenden Worte haben mir sehr geholfen, meine Prüfungsangst zu überwinden. Die Prüfungsfragen waren fair und verständlich formuliert und basierten auf den Lehrmaterialien, sodass ich mich gut vorbereitet fühlte.
Auch Herr Dr. Schäuble, von dem ich bereits in anderen Bewertungen viel Gutes gehört hatte, war genauso freundlich und fair, wie beschrieben. Das gesamte Team im Studienbüro war immer unglaublich hilfsbereit und freundlich, was die gesamte Studienzeit über sehr angenehm machte.
Ich bin wirklich überglücklich, dass ich mich für das THP-Fernstudium an der RSA entschieden habe. Es war eine rundum positive Erfahrung, die mich fachlich und persönlich sehr weitergebracht hat. Ich kann die RSA uneingeschränkt weiterempfehlen und bedanke mich herzlich bei dem gesamten Team für die tolle Unterstützung!
Luzi, 19 Jahre,
hat diesen Fernlehrgang am 12.04.2024 bewertet.
Ich habe das Studium Tierheilpraktikerin verkürzt an der Rolf Schneider Akademie absolviert. Der Onlinecampus ist klar strukturiert und mit viel Lernmaterialien bestückt. Die Hefte sind schön! Die Einsendeaufgaben beziehen sich auf die Hefte und sind gut lösbar. Die Präsenzphasen waren lehrreich und in kleinen Gruppen konnte jeder ausreichend üben. Die Tierärzte in den Präsenzphasen sind hilfsbereit und freundlich. Die Abschlussprüfung habe ich in diesem Jahr (März) erfolgreich abgelegt. Die Prüfung lief fair ab, man hatte genug Zeit, die Prüfer waren sehr professionell aber dabei immer freundlich. Ich habe die Prüfung bestanden und bedanke mich auf diesem Wege bei meiner Tutorin und dem ganzen RSA-Team für eine schöne Zeit an der Akademie. Danke, danke, danke und gerne wieder!
Yasi, 22 Jahre,
hat diesen Fernlehrgang am 10.04.2024 bewertet.
Mein Tierheilpraktiker-Fernstudium an der RSA hat mir sehr gefallen. Es wurde nichts versprochen was auch nicht gehalten wurde. Alle sind sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Die Dozenten haben richtig Bock auf Unterrichjt und sind hellwach. Es wird einem viel von Seiten der Akademie geboten! Neben den regelmäßigen Meetings mit den Tutoren gibt es auch Bereiche für Lerngruppen. Die Hefte und das gesamte Lehrmaterial ist anschaulich und gut strukturiert. :-)
Meine Abschlussprüfung hatte ich am 17.03.24 in Kitzingen. Der Tierarzt und die Tierheilpraktikerin haben viel Erfahrung mit Prüfungen, was man schnell merkte. Hier will einem keiner etwas Böses, es wird fair gefragt und man hat auch mal eine kleine Pause zum nachdenken durch die dreier Gruppen in welcher mündlich geprüft wird. Meine mir gestellten Fragen waren zwar nicht super leicht, aber dennoch machbar und sinnig. Es wurde nicht extra in die Irre geführt wie ich es schon an anderen Schulen in Prüfungen erlebt habe. Der Tierarzt stellt klare und verständliche Fragen, er verfügt über ein großes Wissen, was ich am Tag zuvor im praktischen Unterricht erleben durfte. Alles in allem lief es gut und ich habe meine Abschlussprüfung erfolgreich abgelegt und bestanden.
ICh war gern an der Rolf-Schneider-Akademie und werde sicher noch ein Studium dort absolvieren.
Heike, 34 Jahre,
hat diesen Fernlehrgang am 19.12.2023 bewertet.
Auch hier bin ich mehr als zufrieden. Die Tierärzte in den Präsentsphasen sind super lieb. Das Studienmaterial überzeugt genauso wie der Online-Campus.
Die Prüfung war sehr fair und kollegial, man fühlte sich trotz der Prüfungssituation wohl. Birgit hat es verstanden, uns sehr gut auf die Prüfung vorzubereiten. Das Studium in Kombi mit der TCVM war eine meiner besten Entscheidungen.
Jutta, 53 Jahre,
hat diesen Fernlehrgang am 17.12.2023 bewertet.
Mein Fernstudium THP hat mir sehr gefallen, anfangs habe ich etwas gebraucht um wieder ins Lernen zu finden, aber da haben mir die Hilfestellungen der DOzenten gut geholfen. Nach gut 3 Monaten war ich dann richtig drin und es hat mir sehr viel gebracht. Anfangs wollte ich es nur für meine eigenen Tiere machen, mittlerweile denke ich aber anders und arbeite auch als THP. Das Selbstvertrauen habe ich durch das Studium bekommen, das hätte ich anfangs nicht gedacht. Ich möchte mich beim gesamten Team bedanken, ich freue mich ein Teil der RSA-Family gewesen zu sein. Nächstes Jahr bin ich wieder dabei - versprochen!
Claudia, 36 Jahre,
hat diesen Fernlehrgang am 16.12.2023 bewertet.
Gute Schule mit umfangreichem Angebot. Materialien sind modern und ansprechend, Dozenten verstehen ihr Handwerk. Alle Lernkanäle werden angesprochen. Man kann seine Lernmethode finden und umfangreich nutzen. Mir gefällt es sehr gut an der RSA. Der Onlinecampus ist umfangreich aber gut verständlich.
R. Marcus, 36 Jahre,
hat diesen Fernlehrgang am 01.12.2022 bewertet.
An der Rolf Schneider Akademie findet man alles, um einen top Fernlehrgang zu machen. Was besonders toll ist, man bekommt immer zeitnahe Antworten oder HIlfe per Mail, online oder live.
Top dozenten!
Das Arbeitsmaterial ist inhaltlich und fachlich entsprechend und von der optischen Aufmachung sehr hochwertig.
Es gibt viele Videos und auch Verknüpfungen ins Internet und einen sehr gut funktionierenden Onlinecampus.
Es ist alles perfekt für einen Fernlehrgang nebenberuflich.
Die Seminare haben Spaß gemacht und waren sehr gut organisiert.
Die Prüfung lief fair ab.
So macht ein Fernlehrgang Spaß - weiter so!
Franzi, 36 Jahre,
hat diesen Fernlehrgang am 25.11.2022 bewertet.
Es war alles gut, habe mich sehr gut an der RSA aufgehoben gefühlt. Meine Fragen wurden sehr zeitig beantwortet. Studienmaterial war in meinen Augen sehr stimmig und gut aufbereitet. Es gibt zu jedem Studienheft ein die Inhalte nochmal zusammenfassendes Webinar, wo die Dozentin in eigenen Worten nochmals Zusammenhänge erklärt - hat mir sehr geholfen und auch gefallen. Die Präsenzphasen wo man Untersuchungen am Tier gezeigt bekommt und lernt waren sehr schön, es gab genügend Tiere und man konnzte sehr intensiv und unter Anleitung üben. Auch die Tierdummys für die Injektionstechniken sind sehr hochwertig. Zwischentests, Einsendeaufgaben liefen sehr gut und zeitlich flexibel. Die Tierärztliche Abschlussprüfung wurde in einem ruhigen und entspannten Rahmen abgenommen, man hat genügend Zeit gehabt sich zu sammeln, bevor die Prüfung losging. Die Fragen waren anspruchsvoll, aber absolut machbar wenn man mit dem Studienmaterial gut gearbeitet hat, das Prüfungsteam ist sehr fair und freundlich! Ich habe die Prüfung bestanden und bin dankbar den Weg an der RSA gegangen zu sein. LG Franzi
Christin, 32 Jahre,
hat diesen Fernlehrgang am 07.11.2022 bewertet.
AN der RSA habe ich insgesamt 3 STudiengänge erfolgreich absolviert hier möchte ich meine Eindrücke zur Tierheilpraktiker-Ausbildung an der RSA schildern:
Es gibt ein großes Team an Fachdozenten die auf jede Frage mir eine schlüssige und kompetente Antwort gegeben haben. Das Tutoren-Team im Studiengang Tierheilpraktiker*in besteht auch Tierheilpraktiker*innen, Tierärzt*innen, Ernährungsberater*innen, Homöopath*innen und Phytotherapeut*innen für Tiere (mehr fällt mir gerade nicht ein). Alle sind sehr hilfsbereit und die Fragen wurden sehr rasch beantwortet. Es gibt ein Forum zum gegenseitigen Austausch, ebenso Lernräume wo man sich mit einer Lerngruppe treffen kann. Zu jeden Studienheft gibt es nochmals eine Webinar Zusammenfassung der Fachtutorin was mir sehr gut gefallen hat. Zusätzlich gibt es zahlreiche Webinare die man noch buchen kann, wenn man das will. DIe Präsenzphase hat mir großen Spaß gemacht, wir konnten alle zuerst an Dummys die verschiedenen Techniken üben. Auch kamen dann zur allgemeinen körperlichen Untersuchung Hunde in den Unterricht. Was ich besonders hervorheben möchte ist der Untersuchungsfilm, der von unserem Tierarzt-Dozenten erstellt wurde. Hier zeigt er in aller Ausführlichkeit die Untersuchung am Hund. Wirklich ein gutes zusätzliches Material. DIe Prüfung lief fair ab, wenn man völlig auf dem Schlauch steht, sind die Prüfer auch sehr menschlich und geben einem Zeit. Eine sehr gute Akademie, die eine qualitativ hochwertige Ausbildung anbietet. Weiter so!