• 4014 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17566 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Tierphysiotherapeut/in

€ 936,00 inkl. 19% MwSt.
  • Zertifikat
  • Studienhefte + Präsenz
  • 12 Monate
  • 10 bis 12h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Termine
  • Standorte
  • Weitere Fakten

Anatomische Grundlagen
• Allgemeine und spezielle Krankheitslehre
• Befunderhebung und tierphysiotherapeutische Behandlung
- Anamnese, Gangbildanalyse, Palpation, Funktionsprüfung, Differenzialdiagnostik
- Befundung und Behandlung der Vorder- und Hintergliedmaße, der Beckengliedmaße und von Wirbelsäule und Rumpf
- Therapie- und Rehabilitationsplan
• Sattelkunde
• Techniken der Physiotherapie
Manuelle Muskeltherapie, Dorn-Therapie und Breuß-Massage, Thermotherapie, Hydro- und Balneotherapie, Elektrotherapie, Passives Bewegen, Gelenkmobilisation, Entstauungstherapie, neurologische Behandlungstechniken, Behandlungen für Erkrankungen aus dem Bereich der inneren Medizin, Bindegewebsmassage (BGM), Trainingstherapie u.a.

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 10)

    Julia, 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierphysiotherapeut/in" am 15.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Gesamtkonzept ist sehr gut geplant und durchdacht. Besonders gut gefällt mir, die flexiblen Lernzeiten welche ich selber planen und durchführen kann neben meinem aktuellen Job. Die Betreuung gefällt mir ebenfalls sehr gut, schnelle Antworten und Hilfe bei Fragen, meistens innerhalb von 24 Stunden. Die Einsendeaufgaben werden ebenfalls sehr schnell korrigiert mit verständlichen Hinweisen und Erklärungen. Die Lerninhalte beinhalten die wichtigsten Grundthemen für das Gesamtkonstrukt. Hier ist natürlich viel Eigen-Recherche Voraussetzung. Die Praxisseminare finden in viele Orten in Deutschland statt, sodass im besten Fall eine Wohnortsnahe Teilnahme an den Seminaren möglich ist. Freue mich auf die weitere bevorstehende Studienzeit und kann bei Interesse und Beruflichem Veränderungswunsch die Teilnahme hier nur weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 10)

    Tamara, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierphysiotherapeut/in" am 15.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin damals durch Zufall auf Impulse e.V. gestoßen und nach gründlicher Recherche und Austausch mit ehemaligen Teilnehmer/innen, habe ich mich für den Tierphysiotherapie Kurs (den ich schon lange auf meiner Wunschliste hatte, aber noch nicht genau wusste, wo ich diesen absolvieren soll) bei Impulse e.V. entschieden. Die Präsenzseminare sind auch fast alle in der Nähe und die Betreuung, sowie Kompetenz, sind sehr gut. Da ich noch am Kurs teilnehme, hoffentlich bleibt es weiterhin auf Erfolgsebene, kann ich zum Abschluss noch nicht viel sagen. Ich hab noch einen weiteren Kurs bei Impulse e.V. in Aussicht, welchen ich aber nach dem Tierphysiotherapie Kurs in Angriff nehmen werde.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 10)

    Nicole, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierphysiotherapeut/in" am 14.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Studienbriefe sind sehr durcheinander. Alles sehr verwirrend. Es wird Material vorgeschlagen, was nicht genutzt wird. Sehr auf Pferd bezogen. Nicht für Kleintierbehandler. Könnte man alles noch verbessern. Der Kurs ist sehr ausbau fähig. Betreuung sehr gut.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 10)

    Nicole, 40 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierphysiotherapeut/in" am 14.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mehr als begeistert. Sehr tolles Lernkonzept! Digital ebenfalls bestens aufgestellt. Egal welche Fragen oder welches Anliegen ich hatte, die Damen am Telefon waren immer sehr freundlich und haben geholfen. Mein nächste Ausbildung bei Impulse e.V. ist schon in Planung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 10)

    Jenny, 32 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierphysiotherapeut/in" am 14.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gut in den Berufsalltag zu integrieren. Gutes Material und gute Erreichbarkeit der Schule. PreisLeistungsverhältnis ist sehr gut, eventuell mehr Praxis in Form von Webinaren oder mehr Praxistermine zur Auswahl wären toll. So zieht sich die Ausbildung leider länger, da die Praxistermine sehr begrenzt sind

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 10)

    Angi, 45 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierphysiotherapeut/in" am 14.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gutes Konzept…… kann man nur empfehlen…………Preis ist auch unschlagbar………………………………………… Gute Betreuung……………………… immer wieder ………. Bin auf das Praktikum gespannt………………………………………….

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 10)

    Celine Möhlenhoff , 22 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierphysiotherapeut/in" am 31.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin bis jetzt fasziniert über die super Organisation. Das ist bisher mein erstes Studium als Tierphysiotherapeutin. Die Inhalte sind auch ohne Vorkenntnis leicht zu verstehen. Sobald Fragen sind bekommt man innerhalb von 1-2 Tagen eine Rückmeldung. Habe letztes beispielsweise gefragt ob man die weiteren Briefe früher bekommen kann. E-Mail Antwort kam innerhalb 30 Minuten und die kompletten Unterlagen lagen 1 Tag später in meinem Briefkasten. Mit den Büchern und den Briefen hat man auch ausreichende Lektüre um die Aufgaben gut zu beantworten. Die Korrektur der Einsendeaufgaben ist bisher auch unglaublich schnell geschehen. Die Korrektur wird mithilfe von Dozenten mit hilfreichen Anmerkungen und Beispiellösungen versehen. Das Geld - Leistungsverhältnis ist absolut gegeben ! Nach diesem Studium werde ich anschließend noch einen weiteren Kurs als Tierheilpraktiker bei der Impulse Schule belegen. Ich war und bin insgesamt mehr als zu Frieden und werde Impulse-Schule weiter empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 10)

    Jennifer , 27 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierphysiotherapeut/in" am 31.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Eine super Schule mit tollen Dozenten. Material teilweise nicht so gut zu verstehen, wenn man neu im medizinischen Bereich ist. Für Leute mit Erfahrung ist auch dieses top. Toller Lehrgang mit einer super offenen, guten Dozentin, die auch so immer zu erreichen ist, wenn Fragen anstehen. Gute Mitarbeiter, tolle Räumlichkeiten, etwas alt, aber das ist typisch für Wuppertal. Ich bin mehr als zufrieden und das wird nicht mein letzter Lehrgang dort sein!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 10)

    Lisa-Marie, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierphysiotherapeut/in" am 31.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mein Fernstudium zur Tierphysiotherapeutin erst vor kurzem begonnen bin aber bisher mit dem Organisatorischen Ablauf super zufrieden. Die Flexibilität des Lernens ist eine tolle Sache und bei Fragen steht das Team der Impulse Schule zur Verfügung. Die Studienbriefe sind schön aufgebaut. Auch die Bewertung von Einsendeaufgaben geht total unkompliziert und schnell. Bisher bin ich wirklich sehr zufrieden und freue mich auf den weiteren Verlauf.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 10)

    Cynthia , 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierphysiotherapeut/in" am 23.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    An sich ist der Kurs super, jedoch lassen die Seminar Termine und vor allem Orte zu wünschen übrig. Es sollte eigtl sichergestellt sein, dass in fast jedem Bundesland mind ein Ort angeboten wird. Leider zudem überhaupt keine Webinare, was das ganze noch erschwert.

    Hallo Cynthia,

    vielen Dank für deine Bewertung hier auf Fernstudium Direkt, wir freuen uns immer über konstruktive und ehrliche Kritik.
    Allerdings die Seminarorte (Wuppertal & Raum Stuttgart (Sindelfingen) zu bemängeln finden wir nicht richtig, denn diese waren dir bereits vor Studienanmeldung bekannt, so dass es keine Überraschung für dich war wo die Präsenzveranstaltungen stattfinden. Zudem machen Online-Veranstaltungen bei der Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin augrund von praktischen Übungen zur Durchführung einer Tierphysiotherapie leider keinen Sinn und werden von uns nicht angeboten.
    Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und Freude bei deiner Ausbildung.

    Viele Grüße aus Wuppertal sendet dein Impulse-Team

Kursbeschreibung des Anbieters:

Der Tätigkeitsbereich in der veterinärmedizinischen Physiotherapie ist sehr vielseitig und aus der modernen Tiermedizin nicht mehr wegzudenken. Wurden Tierphysiotherapeut/inn/en vor einigen Jahren noch belächelt, so nehmen sie heute einen elementaren Platz in der therapeutischen Versorgung und prophylaktischen Gesunderhaltung der Vierbeiner ein.
Anlässe, weswegen Tierhalter/innen eine Tierphysiotherapeutin oder einen Tierphysiotherapeuten aufsuchen, gibt es reichlich. Die Liste möglicher Beschwerden reicht von Rückenbeschwerden und Muskel- und Sehnenproblemen über Gelenkblockaden und -erkrankungen bis hin zu Altersbeschwerden und Reha-Maßnahmen nach Operationen von Tieren. Tierphysiotherapeut/inn/en leisten hier wertvolle Hilfe. Oft vermitteln sie den Tierbesitzer/inne/n auch Übungen und Trainingsmaßnahmen, die helfen, einen Langzeiterfolg zu sichern.


Mehr anzeigen

Kosten

€ 936,00 inkl. 19% MwSt. , mtl. Preis: € 78,00

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • Studienhefte
Die Ausbildung schließt ab mit einer schriftlichen Abschlussprüfung, die Sie zu Hause mit Hilfe der Studienbriefe bearbeiten. In der Abschlussprüfung werden Inhalte des gesamten Lehrgangs erfragt. Sie umfasst 12 Multiple-Choice-Fragen zu den gesamten Inhalten des Lehrgangs sowie ein Fallbeispiel, zu dem Sie eine umfassende Diagnostik und Therapie darlegen sollen.

Die Impulse-Ausbildung dauert 12 Monate, ein Beginn ist jederzeit möglich. Im Verlauf der Ausbildung ist pro Monat ein Studienbrief zu bearbeiten (Gesamtumfang der Studienbriefe etwa 900 Druckseiten). Zu jedem Studienbrief gehören Einsendeaufgaben, die Sie bearbeiten und zur Korrektur bei Impulse e.V. vorlegen. Auf diese Weise ist für Sie eine kontinuierliche Überprüfung Ihres Lernfortschritts möglich.
Zur Ausbildung gehören 3 Lehrgangsseminare mit insgesamt 27 Unterrichtsstunden. Diese können Sie besuchen, wenn Sie den 6., 9. und den 12. Studienbrief bearbeitet haben. In diesen Seminaren werden offene Fragen geklärt und einzelne wichtige Inhalte der vorhergehenden Studienbriefe vertieft betrachtet. Hinzu kommen praktische Übungen. Die Seminargebühren sind bereits in den Lehrgangsgebühren enthalten!

Zielgruppen

  • Tierheilpraktiker:innen
  • Tierärzt:innen

Sonstige Kenntnisse

  • Vorkenntnisse in Anatomie, Phiosiologie und Krankheitslehre

Abschluss

Zertifikat

Beginn jederzeit möglich.

Präsenzstandorte
Wuppertal
Sprache
Deutsch
Studienbeginn
jederzeit

TEST

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Tierphysiotherapie →
Veterinärmedizin →

Weiterführende Links:

Alle Kurse des Anbieters
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Tierphysiotherapeut/in“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Tierphysiotherapie →
Veterinärmedizin →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .