Tierphysiotherapeut/in
- Zertifikat
- Studienhefte + Präsenz
- 12 Monate
- 10 bis 12h pro Woche
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Abschluss
- Termine
- Standorte
- Weitere Fakten
Anatomische Grundlagen
• Allgemeine und spezielle Krankheitslehre
• Befunderhebung und tierphysiotherapeutische Behandlung
- Anamnese, Gangbildanalyse, Palpation, Funktionsprüfung, Differenzialdiagnostik
- Befundung und Behandlung der Vorder- und Hintergliedmaße, der Beckengliedmaße und von Wirbelsäule und Rumpf
- Therapie- und Rehabilitationsplan
• Sattelkunde
• Techniken der Physiotherapie
Manuelle Muskeltherapie, Dorn-Therapie und Breuß-Massage, Thermotherapie, Hydro- und Balneotherapie, Elektrotherapie, Passives Bewegen, Gelenkmobilisation, Entstauungstherapie, neurologische Behandlungstechniken, Behandlungen für Erkrankungen aus dem Bereich der inneren Medizin, Bindegewebsmassage (BGM), Trainingstherapie u.a.
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Der Tätigkeitsbereich in der veterinärmedizinischen Physiotherapie ist sehr vielseitig und aus der modernen Tiermedizin nicht mehr wegzudenken. Wurden Tierphysiotherapeut/inn/en vor einigen Jahren noch belächelt, so nehmen sie heute einen elementaren Platz in der therapeutischen Versorgung und prophylaktischen Gesunderhaltung der Vierbeiner ein.
Anlässe, weswegen Tierhalter/innen eine Tierphysiotherapeutin oder einen Tierphysiotherapeuten aufsuchen, gibt es reichlich. Die Liste möglicher Beschwerden reicht von Rückenbeschwerden und Muskel- und Sehnenproblemen über Gelenkblockaden und -erkrankungen bis hin zu Altersbeschwerden und Reha-Maßnahmen nach Operationen von Tieren. Tierphysiotherapeut/inn/en leisten hier wertvolle Hilfe. Oft vermitteln sie den Tierbesitzer/inne/n auch Übungen und Trainingsmaßnahmen, die helfen, einen Langzeiterfolg zu sichern.
Kosten
€ 936,00 inkl. 19% MwSt. , mtl. Preis: € 78,00Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Lernmethodik
Lernmethoden
- Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
- Studienhefte
Die Impulse-Ausbildung dauert 12 Monate, ein Beginn ist jederzeit möglich. Im Verlauf der Ausbildung ist pro Monat ein Studienbrief zu bearbeiten (Gesamtumfang der Studienbriefe etwa 900 Druckseiten). Zu jedem Studienbrief gehören Einsendeaufgaben, die Sie bearbeiten und zur Korrektur bei Impulse e.V. vorlegen. Auf diese Weise ist für Sie eine kontinuierliche Überprüfung Ihres Lernfortschritts möglich.
Zur Ausbildung gehören 3 Lehrgangsseminare mit insgesamt 27 Unterrichtsstunden. Diese können Sie besuchen, wenn Sie den 6., 9. und den 12. Studienbrief bearbeitet haben. In diesen Seminaren werden offene Fragen geklärt und einzelne wichtige Inhalte der vorhergehenden Studienbriefe vertieft betrachtet. Hinzu kommen praktische Übungen. Die Seminargebühren sind bereits in den Lehrgangsgebühren enthalten!
Zielgruppen
- Tierheilpraktiker:innen
- Tierärzt:innen
Sonstige Kenntnisse
- Vorkenntnisse in Anatomie, Phiosiologie und Krankheitslehre
Abschluss
ZertifikatBeginn jederzeit möglich.
Wuppertal
Deutsch
jederzeit
TEST
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Tierphysiotherapie →Veterinärmedizin →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Tierphysiotherapie →Veterinärmedizin →

Hallo Cynthia,
vielen Dank für deine Bewertung hier auf Fernstudium Direkt, wir freuen uns immer über konstruktive und ehrliche Kritik.
Allerdings die Seminarorte (Wuppertal & Raum Stuttgart (Sindelfingen) zu bemängeln finden wir nicht richtig, denn diese waren dir bereits vor Studienanmeldung bekannt, so dass es keine Überraschung für dich war wo die Präsenzveranstaltungen stattfinden. Zudem machen Online-Veranstaltungen bei der Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin augrund von praktischen Übungen zur Durchführung einer Tierphysiotherapie leider keinen Sinn und werden von uns nicht angeboten.
Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und Freude bei deiner Ausbildung.
Viele Grüße aus Wuppertal sendet dein Impulse-Team