• 4014 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17566 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Tierpsychologe / Tierpsychologin

€ 1.170,00 inkl. 16% MwSt.
  • Zertifikat
  • Studienhefte + Online + Präsenz
  • 15 Monate
  • 10 bis 12h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Weitere Fakten

Die Ausbildung gliedert sich in zwei Module: ein Pflichtmodul und ein Wahlpflichtmodul. Bei der Anmeldung zur Ausbildung als Tierpsychologin / Tierpsychologe geben Sie eine Tierart an, die Sie bevorzugt behandeln möchten: Hunde oder Katzen. Die gewählte Tierart bildet den Schwerpunkt Ihres Wahlpflichtmoduls

Pflichtmodul: Verhaltensbiologie - Lernverhalten - Grundlagen für das Training und die Arbeit mit Tieren

Wahlpflichtmodul Hunde: Wesens- und Verhaltensmerkmale von Hunden - Rassekunde und rassetypisches Verhalten - Grundregeln der Hundehaltung, Kaufkriterien, Ernährung - Verhaltensauffälligkeiten und Verhaltensstörungen - Verhaltensdiagnostik, Verhaltenstherapie und spezifisches Verhaltenstraining - Tierpsychologische Beratung - Rechtsfragen und Existenzgründung

Wahlpflichtmodul Katzen: Wesens- und Verhaltensmerkmale von Hauskatzen - Abstammung, Fortpflanzung, Aufzucht - Revier- und Jagdverhalten, Kommunikations- und Spielverhalten - Verhaltensauffälligkeiten und Verhaltensstörungen - Verhaltensdiagnostik, Verhaltenstherapie und spezifisches Verhaltenstraining - Tierpsychologische Beratung - Existenzgründung

Wahlpflichtmodul Pferde: Wesens- und Verhaltensmerkmale von Pferden - Abstammung, Verhaltensentwicklung, Wahrnehmung und Kommunikation - Ernährungs- und Spielverhalten - Grundregeln der Pferdehaltung  - Verhaltensauffälligkeiten und Verhaltensstörungen - Verhaltensdiagnostik, Verhaltenstherapie und spezifisches Verhaltenstraining - Tierpsychologische Beratung - Existenzgründung

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 15)

    Josine, 22 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologe / Tierpsychologin" am 15.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Inhalte sind super aufgebaut und es macht Spaß an den Studienbriefen und Einsendeaufgaben zu arbeiten. Die Webinare waren leider etwas enttäuschend, da die Technik von der Dozentin nicht ganz mitgemacht hat und nur wenig neue Inhalte vermittelt wurden. Trotzdem kann ich den Studiengang sehr empfehlen, da das Thema sehr spannend ist, man viel lernt und die Betreuung auch sehr gut ist. Bei Fragen wird sehr schnell geantwortet und geholfen. Am Ende des Fernstudiums hat man ein breitgefächertes theoretisches Wissen zu dem Thema.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 15)

    Beatrice , 29 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologe / Tierpsychologin" am 14.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein Fernstudium passt sich einfach gut in meinen Alltag als Vollzeitbeschäftigte ein. Die Skripte sind verständlich geschrieben und sinnvoll aufeinander aufgebaut. Beispiele lockern die einzelnen Kapitel auf. Weiterführende Literatur wird zwar am Ende eines jeden Skriptes empfohlen, ist aber für die Bearbeitung der Einsendeaufgaben nicht nötig. Die Aufgaben sind absolut machbar und die Korrektur erfolgt immer in den nächsten ein bis zwei Tagen. Einzig die Präsenzseminare sind leider zu selten und fallen dann auch noch oft aus, ohne Ersatztermin. Das ist ärgerlich, wenn man schnell voran kommen will. Aber alles in allem ein sehr zu empfehlendes Fernstudium, wenn man seine Tiere besser verstehen lernen will.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 15)

    Tanja, 45 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologe / Tierpsychologin" am 10.06.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs ist gut aufgeteilt mit der speziellen Ausrichtung für Hund, Pferd und Katze. Die Unterlagen sind fundiert und nach dem allgemeinen Teil auch wirklich interessant. Die Bewertungen finden sehr schnell statt und sind fair. Bei Fragen steht das Team schnell zur Verfügung. Während Corona werden Online-Seminare angeboten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 15)

    Larissa , 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologe / Tierpsychologin" am 10.06.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs Tierpsychologie vermittelt einem anhand vieler praktischer Beispiele hervorragend sämtliche Kenntnisse, die benötigt werden, um als Tierpsychologe tätig zu sein. Der Verein ist immer erreichbar, bewertet schnell die Fernaufgaben und hilft bei der Klärung offener Fragen. Die Studienbriefe sind intersubjektiv nachvollziehbar und sehr gut aufgebaut. Ich bin sehr zufrieden und werde auch weitere Studiengänge belegen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 15)

    Josine, 21 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologe / Tierpsychologin" am 31.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Studienbriefe sind sehr spannend und lehrreich gestaltet und es macht Spaß die Hefte und anschließend die Einsendeaufgaben zu bearbeiten. Ich habe bis jetzt bei zwei Seminaren online teilgenommen, was mir aber leider nicht sehr viel gebracht hat. Es war kaum neuer Inhalt dabei, sondern nur Wiederholung des schon Gelernten. Auch die Verbindung der Dozentin ist beim ersten Webinar andauernd abgebrochen, weshalb man auch nur die Hälfte verstehen konnte. Ansonsten finde ich aber die Möglichkeit an Onlineseminaren teilnehmen zu können sehr gut. Durch die Hefte lernt man sehr viel und auch die Bewertung der Einsendeaufgaben kann man gut nachvollziehen und erfolgt auch immer relativ schnell. Auch bei Fragen konnte ich mich jederzeit an die Dozenten wenden und habe immer sehr schnell eine hilfreiche Antwort bekommen. Alles in allem ist es ein tolles Fernstudium und würde ich auf jeden Fall immer weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 15)

    Paula, 23 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologe / Tierpsychologin" am 31.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich nehme nun seit 10 Monaten am Studiengang Tierpsychologie teil und bin sehr zufrieden. Die Materialen werden mir zuverlässig zugeschickt, sind inhaltlich logisch aufgebaut und decken alle wichtigen Thematiken ab, angefangen von Basiswissen bis hinzu fachlichen Inhalten. Ich kann Impulse e.V. wärmstens empfehlen, denn das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich gut.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 15)

    Julie, 47 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologe / Tierpsychologin" am 03.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Inhaltlich gut aufgebaute Studienbriefe, jedoch war meine Erfahrung mit dem 1. Seminar in Sindelfingen sehr enttäuschend, da sehr passiv, stoisch und einseitig gestaltet....das Seminar wurde (nicht nur meiner Meinung nach) ausschließlich von den Kursteilnehmern bestritten, da der Dozentin nichts besseres einfiel, als den Teilnehmern eine Gruppenarbeit nach der anderen mit anschließender Präsentation aufzudrücken, die wir jeweils aus den Heften abschreiben sollten. Dafür braucht man, ehrlich gesagt, kein Seminar. Ich hätte mir zur effektiven Wiederholung des bereits Gelernten mehr Präsentation (z. B. auch mittels Beamer) sowie auch mehr Eigeninitiative seitens der Dozentin gewünscht mit z. B. auch Aushändigung eines Skripts o. ä., aber da kam gar nichts rüber, somit hat dieses Wochenendseminar für mich sowie auch für viele der anderen Teilnehmer rein gar nix gebracht, außer vlt. einem weiten Anfahrtsweg und vergeudete Zeit. Schade!

    Liebe Julie,

    vielen Dank für deine Bewertung hier auf Fernstudium Direkt.
    Wir freuen uns immer über Verbesserungsvorschläge, Anregungen und kostruktive Kritik, die wir als Anlass nehmen unsere Aus- und Weiterbildungen stetig zu verbessern.
    Wir freuen uns, dass dir unsere Studienbriefe gefallen.
    Schade allerdings, dass dir unser Seminar in Sindelfingen nicht zugesagt hat.

    Zu deiner Ausbildung der Tierpsychologin gehören insgesamt drei Wochenendseminare, von denen du bisher offensichtlich nur das erste besucht hast. Um sich eine umfassende Meinung über Unterricht und Konzept zu bilden, solltest du auch die beiden anderen Präsenzveranstaltungen besuchen und möglicherweise deine ein Sterne Bewertung nochmal überdenken.

    Übrigens Gruppenarbeiten bieten die Möglichkeit, neue Sichtweisen und Perspektiven kennenzulernen und vom Wissen anderer Teilnehmer zu provitieren. Das Lernen in einer Gruppe ist anregender und motivierender, als das Lernen alleine. Jedes Gruppenmitglied bringt andere Vorkenntnisse, Ideen und Ansichten mit, es ensteht ein Gruppenvorteil hinsichtlich Qualität und Problemlösungen. Wer sich aktiv am Gruppengeschehen beteiligt, lernt zu argumentieren, zu diskutieren und sein Wisse verständlich und strukturiert vorzutragen.

    Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und Freude bei deinem Studium.

    Viele Grüße deine Impulse-Team

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 15)

    Anja, 46 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologe / Tierpsychologin" am 22.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit der Impulse Schule mehr als zufrieden. Von der Anmelden, über die Zusendung der Unterlagen, die Kommunikation und die Bewertung der Einsendeaufgaben gibt es nur positives zu berichten. Die Lernunterlagen sind sehr gut verständlich, so dass das Lernen großen Spaß macht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 15)

    Anja, 46 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologe / Tierpsychologin" am 04.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe gerade angefangen mit dem Studium der Tierpsychologie mit Schwerpunkt Hund. Der ausschlaggebende Punkt für mich war, das ich mich auf einen Schwerpunkt festlegen konnte. Da Katze und Pferd für mich eher uninteressant ist, waren die anderen Anbieter, keine gute Option für mich. Bis jetzt bin ich mehr als zufrieden. Die Anmeldung klappte problemlos, die Übungshefte waren nächsten Tag schon da, sie sind wirklich gut verständlich geschrieben und das Online Angebot stimmt auch. Kurse konnten zudem auch problemlos gebucht werden. Im Moment bin ich sehr optimistisch, das ich den Tierphysiotherapeuten noch hinten dran hänge. Hier fühlt man sich rundum gut aufgehoben und betreut

    Liebe Anja,

    vielen Dank für deine super Bewertung!

    Wir freuen uns, dass es dir bisher so gut gefällt! Falls du zwischendurch irgendwelche Frage haben solltest oder noch mehr Informationen zum Lehrgang zur/zum Tierphysiotherapeut:in brauchen solltest, kannst du dich auch immer gerne telefonisch bei uns melden.

    Liebe Grüße aus Wuppertal und noch einen schönen sonnigen Tag
    dein Impulse-Team

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 15)

    Thorsten, 44 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologe / Tierpsychologin" am 07.04.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich probehalber zu zwei Weiterbildungen angemeldet, um mir einen entsprechenden Eindruck verschaffen zu können, und mich dann zu entscheiden. Leider fand ich die Lernmaterialen wenig ansprechend und habe deshalb beide Weiterbildungen fristgerecht widerrufen. Leider ist mir dabei ein Fehler in der eMail-Adresse passiert (ein "e" vergessen) und da diese eMail wohl existiert, kam auch keine automatisch generierte Antwort. Kurzum, als dieses Missgeschick dann aufgeklärt wurde, war weder die Studienleitung noch die Geschäftsführung bereit mit mir zu reden und einen Kompromiss zu finden. Alles an das Inkassobüro abgeben und jetzt sage und schreibe 2600 € einkassieren. Für nichts. Das macht auf mich in feinster Weise einen seriösen Eindruck, von einem Unternehmen, dass sich im Bildungssektor anpreist. Und dabei entsteht der Eindruck, dass es diese Unternehmen wohl nötig hat, auf alle erdenklichen Kursgebühren angewiesen zu sein. Selbstverständlich ist mir der Fehler unterlaufen, aber wenn nicht mal der Versuch unternommen wird, dies gütlich zu klären, spricht das meines Erachtens für sich.

    Lieber Thorsten,

    vielen Dank für deine Rückmeldung!

    Schade, dass du deine Weiterbildung nicht abgeschlossen hast.

    In jeder Anmeldung wird auf das Widerrufsrecht unserer Teilnehmer:innen hingewiesen, welches besagt, dass man binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag widerrufen kann. Dabei empfehlen wir immer die Schriftform per Einschreiben, damit solche Fehler (z.B. wie in deinem Falle ein ,,e“ zu vergessen) nicht passieren können. Alle Zahlungen, die wir erhalten haben, werden dann unverzüglich zurückgezahlt. Des Weiteren ist nach Ablauf der Rücktrittsfrist jederzeit eine Kündigung des Vertrags mit einer Frist von zwei Monaten möglich. D.h. Im Falle einer Kündigung schließen sich an den jeweils begonnenen Studienmonat zwei Monate Kündigungsfrist an. Die Mindestlaufzeit beträgt dementsprechend drei Monate. Nach jedem Widerruf bzw. jeder Kündigung wird außerdem unverzüglich eine Eingangsbestätigung verschickt, um der/dem Teilnehmer:in die Vertragskündigung zu versichern. Erst nach einer Zahlungserinnerung und zwei weiteren Mahnungen (die letzte wird per Einschreiben geschickt - allerspätestens da hätte dir etwas auffallen müssen), wird das Inkassobüro eingeschaltet.

    Es tut uns leid, dass die Situation so verlaufen ist. Jedoch wussten wir ein Jahr lang nichts von deinem Wunsch zu kündigen. Daher wurden natürlich auch alle Studienmaterialien fortlaufend an dich geschickt. Wir hätten uns gefreut, rechtzeitig von dir kontaktiert zu werden, um eine alternative Lösung zu finden.

    Gerne können wir deine Situation noch mal persönlich besprechen. Wir freuen uns über deine E-Mail an info@impulse-schule.de und wünschen dir für die Zukunft alles Gute.

    Liebe Grüße
    Dein Impulse-Team

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 15)

    Denise, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologe / Tierpsychologin" am 13.11.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere Tierpsychologie an der Fernschule Impulse und muss sagen, dass ich sehr begeistert bin. Da ich aus Österreich bin, gibt es viele alternativen zu den Seminaren und der Klausur und das finde ich persönlich echt mega. Kann ich allen nur weiterempfehlen die ein Kostengünstiges Studium machen möchten und nicht die möglichkeit haben extra nach Deutschald zu reisen. Auch sind die Unterlagen einfach super geschrieben, alles ist sehr eigentlich sehr einfach gehalten, auch die Einsendeaufgaben sind so gestellt das sie leicht verständlich sind. Die Dozenten helfen wo sie nur können, auch ist die Studienleitung immer für einen da und hilft weiter. Die Bearbeitung des Dozenten isr sehr schnell, mann muss nie lange auf die Benotung warten (ca. 2 Tage). Kann diese Fernschule nur empfehlen und kann mit sicherheit sagen das dies nicht mein einziges Studium an dieser Fernschule ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 15)

    Yvonne, 39 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologe / Tierpsychologin" am 21.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Studienbriefe kamen schnell und ausführlich, korrekt korrigiert zurück. Bei Fragen fand man immer jemanden, der gerne weiter half. Die Dozentinnen sind top. Das Studium selbst hat sehr viel Spaß gemacht, auch wenn es bei einem Full Time Job nicht einfach ist, alles schnell auszuarbeiten. Während der Zeit habe ich viele liebe Menschen kennengelernt und freue mich, das wir auch nach dem Studium weiter Kontakt haben. Danke für die schöne Zeit, die nächste Anmeldung von mir kommt bald.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 15)

    Nadine , 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologe / Tierpsychologin" am 21.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studieninhalt ist leicht verständlich und modular aufgebaut. Jedes Studienheft verfügt über Literaturhinweise. Die Beantwortung der Einsendeaufgaben gehen schnell und die Dozenten sind sehr kompetent. Ich hin froh, dieses Bildungsinstitut gefunden zu haben und kann es nur weiter empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 15)

    Cara , 19 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologe / Tierpsychologin" am 10.12.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich nehme nun seit dem 25.10.2016 an dem Tierspychologie Kurs teil und habe bereits meinen ersten Studienbrief und mit 1,0 bestanden. Zurzeit sitze ich am zweiten Einsendebrief und ich kann sagen, das Lernen macht mir sogar Spaß. Ich bin sehr zufrieden mit dem Angebot von Impulse e.V. und würde gerne weitere Weiterbildungen in Zukunft belegen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 15)

    Nicole Hein, 43 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologe / Tierpsychologin" am 23.05.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich fühle mich bei Impulse gut betreut und meine Fragen werden schnell und kompitent beatnwortet. Die Fragen zu den Einsendeaufgaben sind manchmmal etwas schwierig, aber alles in allem ist das Studium super. Die Einsendaufgaben werden immer schnell und kompetend bewertet.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Der Tierpsychologe beschäftigt sich mit Verhaltensauffälligkeiten und Verhaltensstörungen von Tieren. Hierzu werden Kenntnisse aus der Verhaltensforschung, der experimentellen Psychologie und der Humanpsychologie genutzt. Die Impulse-Ausbildung vermitteln Ihnen fundierte Kenntnisse und praxisbezogene Fähigkeiten in der allgemeinen und speziellen Verhaltensbiologie und im Bereich tierartspezifischer Verhaltensweisen und Verhaltenstherapien, um Verhaltensstörungen und Verhaltensauffälligkeiten von Tieren erkennen und behandeln zu können.

Nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung sind Sie in der Lage – je nach selbstgewähltem Studienschwerpunkt – Hunde, Katzen oder Pferde mit den Methoden der Tierpsychologie zu behandeln, Verhaltenstrainings anzuleiten sowie als Ratgeber/in bei Fragen zu Verhalten und artgerechter Haltung zu agieren.
Zur Ausbildung gehören 3 Lehrgangsseminare mit insgesamt 27 Unterrichtsstunden. Die Seminargebühren sind bereits in den Lehrgangsgebühren enthalten!

Kosten

€ 1.170,00 inkl. 16% MwSt. , mtl. Preis: € 78,00

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Präsenz (optional)
  • Studienhefte
Schulinterne Prüfung (Klausur, Abschlussarbeit als Hausarbeit)

15 Studienbriefe mit einem durchschnittlichen Umfang von 60 Seiten, beinhalten Übungsaufgaben sowie Einsendeaufgaben, die von Ihren Dozent/inn/en korrigiert werden

Zielgruppen

  • alle Interessent:innen
  • Tierheilpraktiker:innen
  • Tierarzthelfer:innen
  • Mitarbeiter:innen von Tierheimen und Tierpensionen
  • Tierphysiotherapeut:innen
Keine Teilnahmevoraussetzungen

Abschluss

Zertifikat
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Präsenz
Studienbeginn
jederzeit

Allgemeine Infos

Der Tierpsychologe beschäftigt sich mit Verhaltensauffälligkeiten und Verhaltensstörungen von Tieren. Hierzu werden Kenntnisse aus der Verhaltensforschung, der experimentellen Psychologie und der Humanpsychologie genutzt. Die Impulse-Ausbildung vermitteln Ihnen fundierte Kenntnisse und praxisbezogene Fähigkeiten in der allgemeinen und speziellen Verhaltensbiologie und im Bereich tierartspezifischer Verhaltensweisen und Verhaltenstherapien, um Verhaltensstörungen und Verhaltensauffälligkeiten von Tieren erkennen und behandeln zu können.

Nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung sind Sie in der Lage – je nach selbstgewähltem Studienschwerpunkt – Hunde, Katzen oder Pferde mit den Methoden der Tierpsychologie zu behandeln, Verhaltenstrainings anzuleiten sowie als Ratgeber/in bei Fragen zu Verhalten und artgerechter Haltung zu agieren.

Zur Ausbildung gehören 3 Lehrgangsseminare mit insgesamt 27 Unterrichtsstunden. Die Seminargebühren sind bereits in den Lehrgangsgebühren enthalten!

Tierpsycholog:in

Der Tierpsychologe beschäftigt sich mit Verhaltensauffälligkeiten und Verhaltensstörungen von Tieren. Hierzu werden Kenntnisse aus der Verhaltensforschung, der experimentellen Psychologie und der Humanpsychologie genutzt. Die Impulse-Ausbildung vermitteln Ihnen fundierte Kenntnisse und praxisbezogene Fähigkeiten in der allgemeinen und speziellen Verhaltensbiologie und im Bereich tierartspezifischer Verhaltensweisen und Verhaltenstherapien, um Verhaltensstörungen und Verhaltensauffälligkeiten von Tieren erkennen und behandeln zu können.

Nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung sind Sie in der Lage – je nach selbstgewähltem Studienschwerpunkt – Hunde, Katzen oder Pferde mit den Methoden der Tierpsychologie zu behandeln, Verhaltenstrainings anzuleiten sowie als Ratgeber/in bei Fragen zu Verhalten und artgerechter Haltung zu agieren.
Zur Ausbildung gehören 3 Lehrgangsseminare mit insgesamt 27 Unterrichtsstunden. Die Seminargebühren sind bereits in den Lehrgangsgebühren enthalten!

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Tierpsychologie →
Diverse Psychologie →
Tierhaltung →

Weiterführende Links:

Alle Kurse des Anbieters
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Tierpsychologe / Tierpsychologin“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Tierpsychologie →
Diverse Psychologie →
Tierhaltung →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .