• 4204 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 20607 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Tierpsychologie (Kompaktkurs)

Aktuell bis zu 15% Rabatt auf über 100 ausgewählte sgd-Kurse sichern!
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • Die Betreuungsdauer beträgt 12 Monate.
  • 15h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Fördermöglichkeiten
  • Aktionen
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Verhaltenslehre im Wandel der Zeit
  • Verhaltensprotokolle
  • Angeborenes versus erworbenes Verhalten
  • Soziale Zusammenschlüsse
  • Revier- oder Territorialverhalten
  • Kommunikation
  • Fortpflanzungsverhalten
  • Aggressionsverhalten Hund: Domestikation des Wolfes
  • Sozialverhalten und Kommunikation
  • Welpe und Junghund
  • Läufigkeit und Begattung
  • Der erwachsene und der alte Hund
  • Körpersprache
  • Dominanzverhalten unter Hunden
  • Führung des Menschen statt Dominanz
  • Calming Signals Katze: Domestikation der Katze
  • Die Entwicklung der Welpen
  • Werbung und Paarung
  • Trächtigkeit und Geburt
  • Die erwachsene Katze
  • Körperbau und Sinnesleistungen der Katze
  • Katzensprache
  • Katzenrassen
  • Pferd: Domestikation des Pferdes
  • Trächtigkeit und Geburt
  • Entwicklung des Fohlens zum Jungpferd
  • Alternde Pferde
  • Verhaltenskategorien
  • Leben in der Herde
  • Sinnesleistungen
  • Körpersprache
  • Pferdetypen
  • Umgang mit den verschiedenen Pferdetypen
  • Das Pferd als Sport- und Freizeitpartner
  • Das Pferd als Nutz- und Arbeitstier
  • Hund - Lernen, Erziehung und Haltungsberatung: Neurobiologische Vorgänge beim Lernen
  • Wesen und Funktion des Lernens
  • Entwicklung und Lernverhalten
  • Lernen und Erziehung
  • Handling des Neugeborenen
  • Integration des Welpen in die neue Familie
  • Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Kinder und Hunde
  • Arbeiten mit positiver Verstärkung
  • Territorialverhalten
  • Hütehundrassen
  • Jagdhundrassen
  • Jagdverhalten
  • Listenhunde
  • Klickertraining
  • Aversionstechniken
  • Schlaf und Ruheplätze
  • Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Sozialkontakt zu Menschen und Artgenossen
  • Zahnpflege
  • Impfberatung
  • Kastrationsberatung
  • Parasiten
  • Erste Hilfe bei Verletzungen
  • Hund - Verhaltensberatung: Einordnung von Verhalten
  • Umgang mit unerwünschtem Jagdtrieb, Hyperaktivität, übermäßigem Bellen, Anspringen etc.
  • Analyse von Fallbeispielen
  • Beispiele für Stresssituationen
  • Einsatz von Entspannungsmethoden
  • Angstbedingte und aggressive Verhaltensweisen
  • Stereotypien Katze - Haltungs- und Verhaltensberatung: Katze-Mensch-Beziehung
  • Schlaf- und Ruheplätze
  • Katzentoilette
  • Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Katzen und Kinder
  • Mehrere Katzen in einem Haushalt
  • Katzen und artfremde Tiere in einem Haushalt
  • Nährstoffbedarf
  • Fütterungsarten
  • Fell-, Augen- und Ohrenpflege
  • Kastrations- und Impfberatung
  • Parasiten
  • Verhaltensänderungen und Erkrankungen
  • Katzenerziehung - Beratungspraxis: Anamnese, Beratungsgespräch, Therapieplan, Erfolgskontrolle
  • Einordnung von Verhalten
  • Systematische Desensibilisierung und Gegenkonditionierung
  • Spieltherapeutische Ansätze
  • Hilfsmittel (Pheromone, Bachblüten)
  • Unerwünschtes Ausscheidungsverhalten in der Wohnung
  • Mobbing in Katzengruppen
  • Angstverhalten
  • Aggressivität
  • Verhaltensmanagement und Lösungsansätze Pferd - Haltungs- und Verhaltensberatung: Lernvorgänge
  • Grundübungen für den täglichen Umgang
  • Stallklima und Lichtbedarf
  • Lokomotion und Ruhebedarf
  • Weidegang und Weidemanagement
  • Haltungsformen
  • Ernährung und Gesundheitsvorsorge. Anamnese und Diagnose
  • Haltungsbedingte Verhaltensstörungen
  • Therapiemaßnahmen
  • Kastration (von Hengsten)
  • Naturheilverfahren
  • Analyse von Fallbeispielen
  • Haltungsberatung: Anatomie von Kleinsäugern (Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Ratten, Chinchillas und Degus)
  • Haltungsbedingungen zur Vermeidung von Erkrankungen und Verhaltensstörungen
  • Handling von Kleinsäugern

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 3)

    Katrin Fitzner , 54 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologie (Kompaktkurs)" am 06.07.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr zu empfehlen; würde jederzeit wieder einen Kurs belegen. Die Unterlagen sind sehr gut strukturiert. Die Wiederholungsaufgaben sorgen dafür, dass das Erlernte gesichert wird. Die Betreuung ist optimal. Eingereichte Arbeiten werden binnen 2 Tagen bewertet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 3)

    Juergen , 65 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologie (Kompaktkurs)" am 29.07.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Unterricht ist leicht verständlich, gutes Lernkonzept. Die Inhalte werden durch die guten Materialien (Druck und EPaper verständlich vermittelt. Die Tageslernzeit war auch im Kompaktkurs leistbar. Die fachliche Betreuung war intensiv und jederzeit erreichbar. Mir hat es sehr viel gebracht - auch zur Erziehung und Haltung meines eigenen Hundes. Ich bin sehr zufrieden mit der Organisation und ein glücklicher Absolvent. Meinen Dank gilt dem ganzen Team der SGD.

    Hallo Juergen,

    es freut uns zu hören, dass Sie mit Ihrem Fernstudium zufrieden waren und es erfolgreich abgeschlossen haben. Vor allem Ihre Rückmeldung zu der Betreuung bedeutet uns sehr viel, da wir hier großen Wert darauf legen. Vielen Dank für Ihr tolles Feedback.

    Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg für die weitere Zukunft.

    Viele Grüße aus Darmstadt
    Ihr sgd-Team

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 3)

    Anja, 56 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologie (Kompaktkurs)" am 12.01.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Meine Studienbegleitung wurde von kompetenten Mitarbeitern begleitet. Nach Anfrage meinerseits erhielt ich innerhalb kurzer Zeit ( 1- 3 Tagen ) für mich befriedigende Antworten, meine Einsendeaufgaben wurden mir nach ca. 3 Tagen korrigiert zuruckgesendet. Insgesamt bin ich mit dem Ablauf meines Studiums sehr zufrieden was sich auch auch an meinem sehr guten Ergebnis zeigt.

Kursbeschreibung des Anbieters:

In zwei von drei deutschen Haushalten lebt ein Haustier. Es gibt somit einen großen Bedarf an Experten. Mit dem gelernten Fachwissen stehen Sie den Tierbesitzern beratend und aufklärend zur Seite. Erfahren Sie, welche Anforderungen an Ernährung, Versorgung und Erziehung gestellt werden, welches Tierverhalten artgerecht ist, wo Probleme lauern, wie Sie diese lösen bzw. vorbeugen.

Rabatte

  • FSD-Rabatt (siehe Aktionstext)

Förderung

  • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
Aktuell bis zu 15% Rabatt auf über 100 ausgewählte sgd-Kurse sichern!

Vom 24.05.2023 bis zum 30.11.2023

Jetzt Preis beim Anbieter erfragen
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen

Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Selbststudium
  • Studienhefte

Studienmaterialien

  • Audios
  • Digitale Lernmaterialien
  • Leitfaden
  • Lern-App
  • Online-Forum
  • Studienhefte
  • Übungsdateien
  • Videos

Zielgruppen

  • Angehörige von Tiergesundheitsberufen wie Tierarzthelfer:innen, Tierheilpraktiker:innen, Tierphysiotherapeuten:innen
  • Katzen- und Hundesitter
  • Mitarbeiter:innen von Tierheimen und Tierpensionen
  • Zoofachhändler:innen
  • Hunde-, Katzen- und Pferdezüchter:innen
  • Pferdewirte:innen
  • Hundetrainer:innen
  • Hundefriseure:innen
  • Privatpersonen mit dem Wunsch, ihre Haustiere besser zu verstehen und deren Haltung zu optimieren
Keine Teilnahmevoraussetzungen

(Digitale) Serviceleistungen

  • Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
  • Kostenlose Verlängerung der Studienzeit
  • Online Campus
  • Probephase / Geld-zurück-Garantie
  • Persönliche Studienberatung
  • Studienbeginn jederzeit möglich

Betreuung

  • Persönliche:r Studienbetreuer:in
  • Persönliche Beratung und Betreuung

Abschluss

Zertifikat
Prüfungsstandorte
Darmstadt

Zertifizierungen

  • ZFU
Sprache
Deutsch
Studienbeginn
jederzeit

Kann ich jederzeit anfangen?

Ja! Denn das ist ein wichtiger Vorteil, den Ihnen gerade ein sgd-Fernstudium bietet. Sie können bei uns sofort starten und sind nicht an feste Lernzeiten und -orte gebunden. Sie brauchen nicht zu warten, Sie können sofort Ihr Fernstudium beginnen.

Kann ich meinen Kurs und das Original-Lernmaterial vorher testen?

Ja, Sie können Ihren Kurs im Testmonat testen. Gleich nach Ihrer Studien-Anmeldung erhalten Sie das vollständige Lernmaterial für die ersten drei Monate. Sie können es dann einen Monat lang eingehend testen. Sagt es Ihnen nicht zu, können Sie es ohne Angabe von Gründen zurückschicken, ohne etwas bezahlen zu müssen.

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Tierpsychologie →
Diverse Psychologie →
Tiere →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Tierpsychologie (Kompaktkurs)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Tierpsychologie →
Diverse Psychologie →
Tiere →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .