• 4204 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 20607 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie

Aktuell bis zu 15% Rabatt auf über 100 ausgewählte sgd-Kurse sichern!
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • Die Betreuungsdauer beträgt 18 Monate.
  • 7 bis 8h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Fördermöglichkeiten
  • Aktionen
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Verhaltenslehre im Wandel der Zeit
  • Verhaltensprotokolle
  • Angeborenes versus erworbenes Verhalten
  • Soziale Zusammenschlüsse
  • Revier- oder Territorialverhalten
  • Kommunikation
  • Fortpflanzungsverhalten
  • Aggressionsverhalten Hund: Domestikation des Wolfes
  • Sozialverhalten und Kommunikation
  • Welpe und Junghund
  • Läufigkeit und Begattung
  • Der erwachsene und der alte Hund
  • Körpersprache
  • Dominanzverhalten unter Hunden
  • Führung des Menschen statt Dominanz
  • Calming Signals Katze: Domestikation der Katze
  • Die Entwicklung der Welpen
  • Werbung und Paarung
  • Trächtigkeit und Geburt
  • Die erwachsene Katze
  • Körperbau und Sinnesleistungen der Katze
  • Katzensprache
  • Katzenrassen
  • Pferd: Domestikation des Pferdes
  • Trächtigkeit und Geburt
  • Entwicklung des Fohlens zum Jungpferd
  • Alternde Pferde
  • Verhaltenskategorien
  • Leben in der Herde
  • Sinnesleistungen
  • Körpersprache
  • Pferdetypen
  • Umgang mit den verschiedenen Pferdetypen
  • Das Pferd als Sport- und Freizeitpartner
  • Das Pferd als Nutz- und Arbeitstier
  • Hund - Lernen, Erziehung und Haltungsberatung: Neurobiologische Vorgänge beim Lernen
  • Wesen und Funktion des Lernens
  • Entwicklung und Lernverhalten
  • Lernen und Erziehung
  • Handling des Neugeborenen
  • Integration des Welpen in die neue Familie
  • Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Kinder und Hunde
  • Arbeiten mit positiver Verstärkung
  • Territorialverhalten
  • Hütehundrassen
  • Jagdhundrassen
  • Jagdverhalten
  • Listenhunde
  • Klickertraining
  • Aversionstechniken
  • Schlaf und Ruheplätze
  • Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Sozialkontakt zu Menschen und Artgenossen
  • Zahnpflege
  • Impfberatung
  • Kastrationsberatung
  • Parasiten
  • Erste Hilfe bei Verletzungen
  • Hund - Verhaltensberatung: Einordnung von Verhalten
  • Umgang mit unerwünschtem Jagdtrieb, Hyperaktivität, übermäßigem Bellen, Anspringen etc.
  • Analyse von Fallbeispielen
  • Beispiele für Stresssituationen
  • Einsatz von Entspannungsmethoden
  • Angstbedingte und aggressive Verhaltensweisen
  • Stereotypien Katze - Haltungs- und Verhaltensberatung: Katze-Mensch-Beziehung
  • Schlaf- und Ruheplätze
  • Katzentoilette
  • Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Katzen und Kinder
  • Mehrere Katzen in einem Haushalt
  • Katzen und artfremde Tiere in einem Haushalt
  • Nährstoffbedarf
  • Fütterungsarten
  • Fell-, Augen- und Ohrenpflege
  • Kastrations- und Impfberatung
  • Parasiten
  • Verhaltensänderungen und Erkrankungen
  • Katzenerziehung - Beratungspraxis: Anamnese, Beratungsgespräch, Therapieplan, Erfolgskontrolle
  • Einordnung von Verhalten
  • Systematische Desensibilisierung und Gegenkonditionierung
  • Spieltherapeutische Ansätze
  • Hilfsmittel (Pheromone, Bachblüten)
  • Unerwünschtes Ausscheidungsverhalten in der Wohnung
  • Mobbing in Katzengruppen
  • Angstverhalten
  • Aggressivität
  • Verhaltensmanagement und Lösungsansätze Pferd - Haltungs- und Verhaltensberatung: Lernvorgänge
  • Grundübungen für den täglichen Umgang
  • Stallklima und Lichtbedarf
  • Lokomotion und Ruhebedarf
  • Weidegang und Weidemanagement
  • Haltungsformen
  • Ernährung und Gesundheitsvorsorge. Anamnese und Diagnose
  • Haltungsbedingte Verhaltensstörungen
  • Therapiemaßnahmen
  • Kastration (von Hengsten)
  • Naturheilverfahren
  • Analyse von Fallbeispielen
  • Haltungsberatung: Anatomie von Kleinsäugern (Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Ratten, Chinchillas und Degus)
  • Haltungsbedingungen zur Vermeidung von Erkrankungen und Verhaltensstörungen
  • Handling von Kleinsäugern

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 14)

    Stefanie, 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie" am 08.11.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Meine Fragen wurden schnell und verständlich beantwortet. Das Lernmaterial war auch verständlich und übersichtlich aufgebaut. Das flexible Lernen konnte man gut in den Alltag einbauen. Mit dem nächsten Lehrgang wird schon geliebäugelt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 14)

    Tina , 26 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie" am 08.11.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich in der gesamten Studienzeit wunderbar betreut gefühlt und hatte schnelle Rückmeldungen zu sämtlichen Anliegen erhalten. Die Studienhefte sind leicht verständlich aufgebaut und beinhalten viele Anschauungsmaterialien. Ich bin sehr froh darüber, dass ich mich für das Fernstudium bei der SGD entschieden habe!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 14)

    Lisa, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie" am 04.08.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung war sehr gut und sehr freundlich. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Manche Inhalte könnten eventuell bald überarbeitet werden, gerade Thema Hund und Erziehung/ bzw Erziehungsansätze. Aber im Großen und Ganzen fand ich es sehr lehrreich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 14)

    Andrea, 56 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie" am 13.07.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Vollkommen zufrieden, super Tutor , auch die Bücher sehr gut, alles sehr gut zu verstehen. Bin am überlegen ob ich noch einen Kurs belege, falls Fragen waren bekam man sehr schnell Antwort. Hat mich in persönlichen Problemen mit meinem Hund sehr geholfen. Kann man nur empfehlen , super Studiengemeinschaft

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 14)

    Simone, 52 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie" am 27.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Leider kann ich wenig positives berichten. Eine Betreuung durch den Fernlehrer findet nahezu überhaupt nicht statt. Man bekommt die Bücher geschickt und das wars. Kein online Treffen einmal im Monat mit einem Lerninhalt, keine Nachfrage des Fernlehrers wie das Studium läuft. Nein man wird allein gelassen von Anfang bis Ende. Selbst die Einsendeaufgaben kommen nur auf Anfrage korrigiert zurück. Für diese Riesensumme die bezahlt werden muss, hätte ich mir etwas anderes erwartet. Nie wieder, Finger weg.

    Hallo Frau Wiesner,

    vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern sehr, dass Sie an Ihrem Lehrgang wenig Positives finden konnten.

    Wir versuchen, unser Qualitätsversprechen einer intensiven und individuellen Betreuung stets zu erfüllen. Wir haben gesehen, dass Sie unseren Service in Anspruch genommen haben. Für die Optimierung unseres Service wäre interessant, was genau Ihnen hierbei gefehlt hat.

    - Bei allen fachlichen Fragen, die über den sgd-OnlineCampus gestellt werden, sind unsere Fernlehrer:innen für Sie da und reagieren zeitnah auf Ihre Anfragen.
    - Einsendeaufgaben, die über den sgd-OnlineCampus eingereicht werden, gelangen automatisch an die zuständigen Fernlehrer. Diese korrigieren die Einsendeaufgaben, versehen sie mit Hinweisen und Kommentaren und schicken sie innerhalb weniger Tage zurück an die Lernenden.
    - Um organisatorische Angelegenheiten kümmert sich unser Kundenservice. Die Kolleg:innen sind telefonisch wie auch per E-Mail erreichbar und unterstützen Sie bei allen Fragen rund um Ihren Lehrgang.
    - Auf dem sgd-OnlineCampus können Sie Kontakte zu anderen Teilnehmer:innen knüpfen, zudem laden wir Sie regelmäßig zu Online-Sprechstunden (moderierten Chats) ein, in denen Sie Gelegenheit haben, offene Fragen in der Gruppe und mit Ihren Fernlehrer:innen zu klären. Gemeinsam setzen Sie sich hier mit Fallbeispielen aus der Praxis der Tierhaltung und Tierverhaltensberatung auseinander.

    Ihr Kritikpunkt bezüglich der Nachfrage und Kontaktaufnahme bei Lernenden ist ein wertvolles Feedback. Wir möchten künftig den sgd-OnlineCampus dazu nutzen, unsere Lernenden zu motivieren und beim Lernen zu unterstützen. Hier arbeiten wir aktuell an einer Funktion, um dies umzusetzen.

    Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, damit wir von Ihren Erfahrungen lernen können: Sie erreichen uns per E-Mail an: beratung@sgd.de oder per Telefon unter: 06151 3842 6.

    Nochmals vielen Dank für die Zeit, die Sie sich genommen haben. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

    Viele Grüße aus Darmstadt
    Ihr sgd-Team

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 14)

    Janine, 44 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie" am 28.07.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr qualifizierte Betreuung, sehr gut und Übersichtliches Lernmaterial, Informationen über WhatsApp funktioniert einfach und man bekomm schnelle Auskunft. Individuelle Zusendung des Lehrmaterials auch ins Ausland ist für SGD kein Problem sogar ohne Aufschlag. Sehr schnelle Korrektur der Einseaufgaben. Weil ich so von SGD überzeugt bin , fange ich gleich den Nächsten Kursus an und auch da kommt SGD mir sehr entgegen, da ich einen Abschlusszeugnis Rabatt für den Nächsten Kurs bekommen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, konnte jederzeit Kontakt mit meiner Lehrerin aufnehmen. Der Kurs sollte 12 Monate dauern, habe ihn in 7 Monaten erledigt und auch das war für SGD kein Problem ich konnte jederzeit mein Lehrmaterial anfordern. Die Lehrbücher sind sehr gut aufgebaut, es fängt wirklich ganz von vorne an und mit jedem Heft, bekommt man mehr Einblick. Zuerst habe ich die Aufgaben, per Brief geschickt ( Irland) , dann irgendwann online, beides hat wunderbar funktioniert. Mit 2std am Tag lernen kommt man sehr gut voran, die Aufgaben die einzuschicken sind, sind machbar, aber man muss sich schon mit dem Heft auseinandersetzen und auch Google benutzen.

    Hallo Janine,

    vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine ausführliche Bewertung zu hinterlassen. Es freut uns zu lesen, dass Sie mit Ihrem Fernstudium zufrieden waren und bereits einen weiteren Kurs in Aussicht haben.

    Wir legen großen Wert auf die Betreuung und den Service unserer Teilnehmer:innen, daher bedeutet uns Ihre Rückmeldung sehr viel. Toll, dass Sie selbst in Irland die Unterlagen pünktlich erhalten haben und zeitgleich mit den digitalen Heften arbeiten konnten. Das ist der Vorteil an einem flexiblen Fernstudium an der sgd. Nochmals herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung und die netten Worte.

    Wir wünschen Ihnen alles Gute weiterhin und viel Erfolg für die Zukunft. Sollten Sie Fragen zu einem weiteren Kurs haben, können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden.

    Viele Grüße aus Darmstadt
    Ihr sgd-Team

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 14)

    Chiara, 22 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie" am 30.06.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang hatte wahnsinnig viele informative Inhalte. Durch mein Vorwissen im Bereich Hund könnte ich dennoch etwas aus dem Studium mitnehmen. Ein Stern gibt es Abzug beim Inhalt, da ich mir ein bisschen mehr Wissen gewünscht hätte. Die Betreuung war super. Bei Fragen hat man direkt eine Antwort bekommen und es lief alles super unkompliziert, auch der Austausch mit anderen Lehrgangsteilnehmern war über die App möglich. Ich würde das Studium weiterempfehlen.

    Hallo Chiara,

    vielen Dank für Ihre netten Worte und die Bewertung. Schön, dass Ihnen das Fernstudium gefallen hat und Sie uns weiterempfehlen würden.

    Wir hoffen, dass Sie trotz Abzug des Punktes, sich neues Wissen aneignen konnten und Sie das Fernstudium genießen und nutzen konnten. Unsere Studieninhalte werden stetig aktualisiert und nachgebessert, so dass wir immer wieder neue Inhalte integrieren. Vielen Dank für Ihren Hinweis.

    Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg.

    Viele Grüße aus Darmstadt
    Ihr sgd-Team

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 14)

    Romy, 41 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie" am 19.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Hallo, ich wollte einfach in Ruhe meine Aufgaben bearbeiten, diese einsenden und gut abschließen, ohne all die Foren, Chats, die angeboten werden. Genau das bekam ich auch und konnte das Studium erfolgreich abschließen. Ist man auf der Suche nach Konversation, Austausch, Auswertung ect.erhält man diese auch. Ich kann nur sagen, es lief alles Bestens. Gut strukturiert, einfach erklärt und schon war ich mitten drin. Hatte ich eine Frage, erhielt ich prompt meine Antwort. Ich war mit der "sgd" einfach voll zufrieden und kann es jeden empfehlen. Daumen ganz klar, nach oben.

    Hallo Romy,

    vielen lieben Dank für Ihre Bewertung. Schön zu hören, dass Sie genau das erhalten haben, was Sie sich vorgestellt haben. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle zu Ihrem erfolgreichen Abschluss.

    Nochmals vielen Dank für Ihr Feedback und die Weiterempfehlung. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

    Viele Grüße aus Darmstadt
    Ihr sgd-Team

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 14)

    Gudrun, 53 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie" am 17.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mir hat der Kurs "Tierpsychologie" sehr gut gefallen. Mein Ziel war es, dadurch mein Wissen über bestimmte Tierarten ( insbesondere Hund, Pferd, Katze) zu vertiefen und diese Kompetenzen für mich zu nutzen, aber auch mein erworbenes Wissen an andere weiterzugeben. Inhaltlich ist der Kurs zwar umfangreich, aber sehr interessant und abwechslungsreich aufgebaut. Das Studienmaterial ist anschaulich, gut sortiert und gut verständlich. Meine Mentorin war jederzeit ansprechbar und hilfsbereit. Die Rückmeldungen waren kompetent und hilfreich. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.

    Hallo Gudrun,

    herzlichen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns zu lesen, dass Ihnen der Kurs gefallen hat und Sie Ihr Wissen über bestimmte Tiere festigen konnten.

    Ihre Rückmeldung zur Mentorin und dem Service, leiten wir gerne weiter. Falls Sie Fragen oder weitere Anregungen für uns haben, können Sie sich jederzeit bei uns melden.

    Für Ihren weiteren Werdegang wünschen wir ihnen alles Gute und viel Erfolg.

    Viele Grüße aus Darmstadt
    Ihr sgd-Team

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 14)

    Kristina, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie" am 28.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Lerninhalte waren sehr umfangreich, die Aufgaben immer Verständlich formuliert und die Bearbeitung der Einsendeaufgaben durch die Dozenten fand immer sehr zeitnah statt. Man hatte immer einen Ansprechpartner und der Kontakt war stets sehr freundlich und zuverlässig.

    Hallo Kristina,

    vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns zu hören, dass Ihnen der Kurs "Tierpsychologie" und unser Service gefallen hat.

    Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.

    Viele Grüße aus Darmstadt
    Ihr sgd-Team

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 14)

    Loreen , 40 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie" am 06.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr froh das ich die Entscheidung zum Fernstudium getroffen habe. Es ist jederzeit möglich online in Kontakt zu treten um sich auszutauschen. Ich für mich habe für die Prüfungen den handschriftlichen Weg gewählt. Es kam sehr schnell die Korrektur mit tollen Anmerkungen und motivierenden Worten. Die Lerninhalte sind herausfordernd, intensiv. Es gibt eine gute Gliederung des Lerninhaltes. Was herausfordernd war, das der Wechsel der Lernhefte zwischen Hund, Katze und Pferd war. Aber so konnte das Gelernte immer wieder abgerufen werden. Vielen Dank!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 14)

    Emilia, 19 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie" am 19.10.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein großes Dankeschön für die liebevolle Betreuung. Das gesamte Team war jeder Zeit trotz der Distanz für einen da und ist auf alle Fragen einfangen. Das Vorabverschicken des Materials hat keine zwei Tage gedauert. Manche Skripte waren einfacher zu lesen und zu bearbeiten, bei anderen fiel es schwerer.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 14)

    Brigitte, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie" am 01.02.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Es war sehr zufrieden mit meinem Fernstudium, würde es jederzeit wieder dort machen. Die Tutoren empfand ich als überaus freundlich und sehr rasch in der Bearbeitung meiner Aufgaben. Alles war sehr verständlich, total interessant, superangenehm und schön zum Lernen. Ein dickes Lob und es hat sehr Spaß gemacht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 14)

    Susanna, 48 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierpsychologie" am 21.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ganz toll fand ich, dass es die Lernhefte in gedruckter und digitaler Form gibt. Die Lernplatform ist nutzerfreundlich. Die Beurteilung durch die Dozenten erscheint leider manchmal etwas willkürlich, mehr Transparenz über die Notenvergabe wäre hilfreich. Vielleicht könnte man auch noch Videos mit einbinden (hilfreich zB bei dem Ausdrucksverhalten der Tiere). Ansonsten reagieren die Tutoren sehr schnell auf Fragen und ich fühlte mich direkt gut angekommen.

Kursbeschreibung des Anbieters:

In zwei von drei deutschen Haushalten lebt ein Haustier. Es gibt somit einen großen Bedarf an Experten. Mit dem gelernten Fachwissen stehen Sie den Tierbesitzern beratend und aufklärend zur Seite. Erfahren Sie, welche Anforderungen an Ernährung, Versorgung und Erziehung gestellt werden, welches Tierverhalten artgerecht ist, wo Probleme lauern, wie Sie diese lösen bzw. vorbeugen.

Rabatte

  • FSD-Rabatt (siehe Aktionstext)

Förderung

  • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
Aktuell bis zu 15% Rabatt auf über 100 ausgewählte sgd-Kurse sichern!

Vom 24.05.2023 bis zum 30.11.2023

Jetzt Preis beim Anbieter erfragen
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen

Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Selbststudium
  • Studienhefte

Studienmaterialien

  • Audios
  • Digitale Lernmaterialien
  • Leitfaden
  • Lern-App
  • Online-Forum
  • Studienhefte
  • Übungsdateien
  • Videos
Keine Teilnahmevoraussetzungen

(Digitale) Serviceleistungen

  • Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
  • Kostenlose Verlängerung der Studienzeit
  • Online Campus
  • Probephase / Geld-zurück-Garantie
  • Persönliche Studienberatung
  • Studienbeginn jederzeit möglich

Betreuung

  • Persönliche:r Studienbetreuer:in
  • Persönliche Beratung und Betreuung

Abschluss

Zertifikat
Prüfungsstandorte
Darmstadt

Zertifizierungen

  • ZFU
Sprache
Deutsch
Studienbeginn
jederzeit

Kann ich jederzeit anfangen?

Ja! Denn das ist ein wichtiger Vorteil, den Ihnen gerade ein sgd-Fernstudium bietet. Sie können bei uns sofort starten und sind nicht an feste Lernzeiten und -orte gebunden. Sie brauchen nicht zu warten, Sie können sofort Ihr Fernstudium beginnen.

Kann ich meinen Kurs und das Original-Lernmaterial vorher testen?

Ja, Sie können Ihren Kurs im Testmonat testen. Gleich nach Ihrer Studien-Anmeldung erhalten Sie das vollständige Lernmaterial für die ersten drei Monate. Sie können es dann einen Monat lang eingehend testen. Sagt es Ihnen nicht zu, können Sie es ohne Angabe von Gründen zurückschicken, ohne etwas bezahlen zu müssen.

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Tierpsychologie →
Diverse Psychologie →
Tiere →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Tierpsychologie →
Diverse Psychologie →
Tiere →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .