Gesamtbewertung aus 22 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,6
Christina , 34 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 16.03.2025 bewertet.
Die Betreuung während der Studienzeit war super. Die Einsendeaufgaben hatte man sehr schnell zurück und auch Fragen wurden zügig beantwortet.
Die Studienhefte waren verständlich geschrieben. Auch mit Fallbeispielen. Kleine Videos anhand mancher Beispiele wäre noch toll gewesen, dass haben wir auch in unserer Studiengruppe, die wir uns selbst zusammen gestellt haben, besprochen.
Pia, 30 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 12.01.2025 bewertet.
Das Studium war sehr lehrreich und hat Spaß gemacht. Ein großer Vorteil war, dass man sich die Lernzeit selber einteilen konnte. Die Fernlehrer haben immer sehr schnell eine Rückmeldung gegeben und bei allgemeinen Fragen zum System oder Ablauf hat man ebenfalls schnelle Hilfe bekommen.
Jana, 26 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 10.10.2024 bewertet.
Ich glaube ich bräuchte zum besseren Lernen noch ein paar mehr Videos, deshalb nicht alle 5 Sterne bei Inhalt und Materialien. Ansonsten komme ich bisher super zurecht und lerne sehr gerne dazu. Tolles Konzept, dass man trotz Vollzeit nebenher etwas Neues lernen kann. Bin sehr zufrieden!
Marylin, 21 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 10.10.2024 bewertet.
Ich habe mich seit Tag 1 sehr gut betreut gefühlt. Wenn ich Fragen hatte, wurden diese immer sehr schnell beantwortet. Das Lernmaterial ist sehr interessant und die Lernhefte wurden sehr gut verfasst!
Ich bin mir sicher, nach Abschluss meinen jetzigen Fernlehrgangs einen weiteren Fernlehrgang bei der sgd zu absolvieren!
Enya, 22 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 22.07.2024 bewertet.
Mir hat das Fernstudium im ganzen sehr gut gefallen! Ein Intensivkurs z.B. zum Hundetraining ist es nicht. Soll es denke ich aber auch nicht sein. Es schafft sehr gute Grundlagen und Verständnis auf denen man dann weiter aufbauen und spezialisieren kann👍🏻
Laura , 26 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 22.07.2024 bewertet.
Super Fernstudium ! Sehr empfehlenswert! Klare Strukturen , super verständliche Texte. Gute Betreuung . Tolles online lern Programm und Kartei Karten Programm.
Habe dadurch viel dazu gelernt und mich persönlich weiterentwickelt. Kann es sehr weiterempfehlen, ob aus beruflichem Interesse oder persönlichem.
Annette, 65 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 20.06.2024 bewertet.
Sehr gutes Lernmaterial, persönliche Betreuung sehr gut. Lernerfolg hervorragend. Bin sehr zufrieden und kann dieses Fernstudium weiter empfehlen. Ich habe für meine eigenen Tiere sehr viel positiv verändern können, viele Tipps bekommen, Anregungen für neue Trainingseinheiten und die Ernährung meiner Tiere neu gedacht und verbessert. Motiviert zu vielen neuen Beschäftigungsideen mit meinen Tieren.
Michelle, 22 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 23.05.2024 bewertet.
Der Fernkurs zur Tierpsychologin hat mir sehr gut gefallen! Viele Inhalte die hier wiedergegeben wurden würde man im Alltag kaum beachten oder gar wahrnehmen. Ich muss sagen es hat auch meinen Katzen viel gebracht da ich besser auf ihr Verhalten eingehen und es verstehen konnte und so konnte ich die Lebensqualität auch um einiges steigern auch wenn man denkt dass die Tiere es bei einem gut haben hilft das Studium dabei dass man so manches noch verfeinern kann! Toller Service, leicht verständlich und auf jeden Fall für jeden Tierfreund zu empfehlen!
Sandra, 28 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 26.04.2024 bewertet.
Insgesamt war ich begeistert von dem Kurs. Man hat alles gelernt was man braucht!
ABER es wurde nie kommuniziert, dass eine berufliche Nutzung für Hunde nicht möglich ist. Dazu muss zusätzlich eine Prüfung beim Veterinäramt abgelegt werden, für die man durch das Studium nicht alle Voraussetzungen erfüllt. Letztendlich ärgere ich mich sehr, dass das nirgendwo erwähnt wird.
Nicol, 48 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 25.04.2024 bewertet.
Das SGD Fernstudium war für mich die absolut beste Wahl die ich treffen konnte. Ich habe die digitale Variante gewählt und es hat wunderbar geklappt. Mir wurde alles automatisch zugeschickt und ich hatte jederzeit einen Ansprechpartner, wenn ich Fragen hatte. Auch die Auswertung meiner Einsendeaufgaben wurden immer sehr schnell bearbeitet und mir wieder ausgewertet mit freundlichen Worten zurück gesendet. Ich bin sehr zufrieden und vielleicht kommt noch ein Aufbaustudium dazu.
Sandra, 28 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 28.03.2024 bewertet.
Die Studieninhalte sind praxisnah aufbereitet und sehr umfangreich! Ich bin vollkommen zufrieden mit dem Tierpsychologie-Studium. Schade finde ich nur, dass das praktische TIPSY-Seminar zusätzliche Kosten verursacht und für mich persönlich am anderen Ende Deutschlands stattfindet. Es könnten hier mehr Örtlichkeiten zur Auswahl stehen.
Angelika, 49 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 15.01.2024 bewertet.
Die 12 Monate sind wie im Flug vergangen . Ja es ist viel zu lernen wenn man nicht berufstätig ist . Aber der Kurs war vielseitig, sehr aufschlussreich und sehr lehrreich. Alle Fragen wurden schnell beantwortet. Die Einsendeaufgaben wurde zügig korrigiert und mein Tutor hatte immer ein offenes freundliches Ohr . Vielen Dank nochmals ;-) .....
Franziska , 29 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 11.12.2023 bewertet.
Habe due Hälfte schon mal erfolgreich geschafft. Macht mir sehr viel Spass. Kann es nur empfehlen (:
Die Themen sind sehr gut gegliedert. Man kann sein eigenes Tempo bestimmen. Wenn man Fragen hat, werden diese auch sehr schnell beantwortet.
Die Einsendeaufgaben werden auch in einer Woche gesichtet und benotet. Alles in allem, top (:
Stefanie, 30 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 08.11.2023 bewertet.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Meine Fragen wurden schnell und verständlich beantwortet. Das Lernmaterial war auch verständlich und übersichtlich aufgebaut. Das flexible Lernen konnte man gut in den Alltag einbauen. Mit dem nächsten Lehrgang wird schon geliebäugelt.
Tina , 26 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 08.11.2023 bewertet.
Ich habe mich in der gesamten Studienzeit wunderbar betreut gefühlt und hatte schnelle Rückmeldungen zu sämtlichen Anliegen erhalten. Die Studienhefte sind leicht verständlich aufgebaut und beinhalten viele Anschauungsmaterialien. Ich bin sehr froh darüber, dass ich mich für das Fernstudium bei der SGD entschieden habe!
Lisa, 31 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 04.08.2023 bewertet.
Die Betreuung war sehr gut und sehr freundlich. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Manche Inhalte könnten eventuell bald überarbeitet werden, gerade Thema Hund und Erziehung/ bzw Erziehungsansätze. Aber im Großen und Ganzen fand ich es sehr lehrreich.
Andrea, 56 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 13.07.2023 bewertet.
Vollkommen zufrieden, super Tutor , auch die Bücher sehr gut, alles sehr gut zu verstehen. Bin am überlegen ob ich noch einen Kurs belege, falls Fragen waren bekam man sehr schnell Antwort. Hat mich in persönlichen Problemen mit meinem Hund sehr geholfen. Kann man nur empfehlen , super Studiengemeinschaft
Simone, 52 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 27.01.2023 bewertet.
Leider kann ich wenig positives berichten. Eine Betreuung durch den Fernlehrer findet nahezu überhaupt nicht statt. Man bekommt die Bücher geschickt und das wars. Kein online Treffen einmal im Monat mit einem Lerninhalt, keine Nachfrage des Fernlehrers wie das Studium läuft. Nein man wird allein gelassen von Anfang bis Ende. Selbst die Einsendeaufgaben kommen nur auf Anfrage korrigiert zurück. Für diese Riesensumme die bezahlt werden muss, hätte ich mir etwas anderes erwartet. Nie wieder, Finger weg.
Janine, 44 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 28.07.2022 bewertet.
Sehr qualifizierte Betreuung, sehr gut und Übersichtliches Lernmaterial, Informationen über WhatsApp funktioniert einfach und man bekomm schnelle Auskunft. Individuelle Zusendung des Lehrmaterials auch ins Ausland ist für SGD kein Problem sogar ohne Aufschlag. Sehr schnelle Korrektur der Einseaufgaben.
Weil ich so von SGD überzeugt bin , fange ich gleich den Nächsten Kursus an und auch da kommt SGD mir sehr entgegen, da ich einen Abschlusszeugnis Rabatt für den Nächsten Kurs bekommen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, konnte jederzeit Kontakt mit meiner Lehrerin aufnehmen. Der Kurs sollte 12 Monate dauern, habe ihn in 7 Monaten erledigt und auch das war für SGD kein Problem ich konnte jederzeit mein Lehrmaterial anfordern.
Die Lehrbücher sind sehr gut aufgebaut, es fängt wirklich ganz von vorne an und mit jedem Heft, bekommt man mehr Einblick. Zuerst habe ich die Aufgaben, per Brief geschickt ( Irland) , dann irgendwann online, beides hat wunderbar funktioniert. Mit 2std am Tag lernen kommt man sehr gut voran, die Aufgaben die einzuschicken sind, sind machbar, aber man muss sich schon mit dem Heft auseinandersetzen und auch Google benutzen.
Chiara, 22 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 30.06.2022 bewertet.
Der Studiengang hatte wahnsinnig viele informative Inhalte. Durch mein Vorwissen im Bereich Hund könnte ich dennoch etwas aus dem Studium mitnehmen. Ein Stern gibt es Abzug beim Inhalt, da ich mir ein bisschen mehr Wissen gewünscht hätte. Die Betreuung war super. Bei Fragen hat man direkt eine Antwort bekommen und es lief alles super unkompliziert, auch der Austausch mit anderen Lehrgangsteilnehmern war über die App möglich. Ich würde das Studium weiterempfehlen.
Romy, 41 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 19.05.2022 bewertet.
Hallo,
ich wollte einfach in Ruhe meine Aufgaben bearbeiten, diese einsenden und gut abschließen, ohne all die Foren, Chats, die angeboten werden. Genau das bekam ich auch und konnte das Studium erfolgreich abschließen. Ist man auf der Suche nach Konversation, Austausch, Auswertung ect.erhält man diese auch. Ich kann nur sagen, es lief alles Bestens. Gut strukturiert, einfach erklärt und schon war ich mitten drin. Hatte ich eine Frage, erhielt ich prompt meine Antwort. Ich war mit der "sgd" einfach voll zufrieden und kann es jeden empfehlen. Daumen ganz klar, nach oben.
Gudrun, 53 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 17.05.2022 bewertet.
Mir hat der Kurs "Tierpsychologie" sehr gut gefallen. Mein Ziel war es, dadurch mein Wissen über bestimmte Tierarten ( insbesondere Hund, Pferd, Katze) zu vertiefen und diese Kompetenzen für mich zu nutzen, aber auch mein erworbenes Wissen an andere weiterzugeben. Inhaltlich ist der Kurs zwar umfangreich, aber sehr interessant und abwechslungsreich aufgebaut. Das Studienmaterial ist anschaulich, gut sortiert und gut verständlich. Meine Mentorin war jederzeit ansprechbar und hilfsbereit. Die Rückmeldungen waren kompetent und hilfreich. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.