Studieren und Jobben 2014 - Der große Ratgeber
Zwei Drittel aller Studierenden in Deutschland müssen neben dem Studium Geld verdienen, um sich Studium oder Unterhalt zu finanzieren. Das kann als Serviceaushilfe im Restaurant sein, als Barmann hinter dem Tresen einer Kneipe oder als private Nachhilfelehrerin. Auch in den meisten Callcentern und bei Kurierdiensten arbeiten Studenten. Dabei wissen die meisten gar nicht, dass ihnen als Studierende die gleichen Rechte (und Pflichten) zustehen, wie regulären Arbeitnehmern.
Jeder Studierende braucht
einen Arbeitsvertrag.- Sibylle Schwarz (Kanzlei else.schwarz)
Fernstudium Direkt hat seinen großen Ratgeber Studieren & Jobben überarbeitet und bietet nun, neben aktuellen Infos, noch mehr Job-, und Stellenbörsen in einer Übersicht an. Für alle, die neben dem Studium Geld verdienen möchten! Das Dokument ist völlig kostenlos verfügbar und bietet wichtige Informationen zu den verschiedenen Jobarten für Studierende, eine detaillierte Liste aller Jobbörsen in Deutschlands großen Unistädten sowie einen ausführlichen Online-Jobbörsen-Test.
Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern
Der Ratgeber behandelt unter anderem





2. überarbeitete Auflage
aktuelle Infos und weitere Jobbörsen
Medienberichte
UNICUM.de im Interview mit Dennis Bätge, Redakteur des Ratgebers. Im Gespräch geht es um die wichtigsten Informationen rund um den eigenen Nebenjob - Jobarten, Arbeitsvertrag und Gehalt.
Pressestimmen
|
sparcampus.de - "Ihren Ratgeber empfinde ich als sehr gelungen und für Studenten sehr hilfreich!" |