• 4014 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17566 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Tourismus- und Eventmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)

€ 12.602,00 (MwSt.-befreit)
  • Bachelor
  • Studienhefte + Online + Präsenz
  • 48 Monate
  • 20h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

1. Semester
Einführung in das Studium

Grundlagen der Tourismusbranche / Selbstmanagement und Zeitmanagement / Selbstorganisiertes und individuelles Lernen
Fundamentals I
Mathematik / Mikro- und Makroökonomik
Unternehmensführung und -rechnung
Einführung in die Unternehmensführung/Controlling / Buchführung und Abschluss / Kosten- und Leistungsrechnung
Fremdsprache und Soft Skills
Englisch I

2. Semester
Prozesse/Projekte und Digitalisierung

Prozesse/Projekte / Digitalisierung als Megatrend in der Wirtschaft
Fundamentals II
Statistik / Wirtschaftspolitik
Tourismus- und Eventmanagement I
Sport- und Eventmanagement I / Tourismus- Event- und Sportbranche in der Volkswirtschaft
Fremdsprache und Soft Skills
Zweite Fremdsprache I / Englisch II

3. Semester
Primäre Unternehmensaktivitäten
Beschaffung und Absatz / Produktion / Marketing
Wirtschaftsrecht
Einführung in das Recht / Reiserecht / Handelsrecht
Übergreifende Unternehmensaktivitäten
Organisation/Personal / Finanzierung und Investition

4. Semester
Tourismus- und Eventmanagement II - Touristische Wertkette

Veranstaltermanagement / Leistungsträgermanagement / Vertriebs- und Dienstleistungsmanagement
Fundamentals III Managementlehre
Systemorientierte Managementlehre / Digitalisierung des Wissensmanagements / Gründungsmanagement
Tourismus- und Eventmanagement III
Sportbranche als Event / Meetings, Incentives, Congresses, Exibitions
Fremdsprache und Soft Skills
Zweite Fremdsprache II / Englisch III

5. Semester
Hausarbeit

Wissenschaftliches Arbeiten / Hausarbeit im Tourismus Event-Umfeld
Bilanzen
Bilanzen nach HGB / Bilanzen nach IFRS
Fremdsprache und Soft Skills
Projekt- und Prozessmanagement / Zweite Fremdsprache III / Englisch IV

6. Semester
Instrumente der Unternehmensführung
Controlling / Kostenrechnungssysteme
Betriebswirtschaftlicher Schwerpunkt I
(Es muss ein Betriebswirtschaftlicher Schwerpunkt gewählt werden)
- Digital Business Management I
- Gesundheitsmanagement I
- Wirtschaftspsychologie I
- Logistik/Supply Chain Management I
- Human Resource Management I
- Marketing/Vertrieb I
- Markt-/Werbepsychologie I
Tourismus- und eventorientierter Schwerpunkt I
Geschäftsmodelle und Transformation Hotel-Management und -Controlling
- Werbepsychologie I
- Entrepreneurship I
- Digital Business Management I - Visual Business Analytics und Information Design

7. Semester
Tourismus- und Eventmanagement IV

Destinationsmanagement / Krisenmanagement in der Tourismus- und Eventbranche / Nachhaltigkeit in der Tourismus- und Eventbranche
Betriebswirtschaftlicher Schwerpunkt II
(Der im Modul "Betriebswirtschaftlicher Schwerpunkt I" gewählte Schwerpunkt wird fortgesetzt.)
- Digital Business Management II
- Gesundheitsmanagement II
- Wirtschaftspsychologie II
- Logistik/Supply Chain Management II
- Human Resource Management II
- Marketing/Vertrieb II
- Markt-/Werbepsychologie II
Tourismus- und eventorientierter Schwerpunkt II
Digitalisierung und Innovation / Airline-Management und -Controlling

8. Semester
Business Development Management

Management- und Kreativitätstechniken / Digital Technology Management / Gesprächs- und Verhandlungsführung
Bachelor-Thesis und Kolloquium

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 2)

    Isabell, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Tourismus- und Eventmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)" am 23.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    ich studiere seit oktober 2022 an der pfh. sie bietet mir als einzige uni meinen perfekten Wunschstudiengang. die inhalte sind super umfangreich und divers. das ist es was die uni so besonders macht im gegensatz zu anderen privaten schulen die ich mir angeschaut habe. das wohlbefinden der studierenden ist der pfh besonders wichtig. sobald man ein problem hat kann man sich immer an jemanden wenden, sei es ein professor oder die studyhilfen. innerhalb kürzester zeit wird eine lösung für das problem gefunden, was mich begeistert. niemand ist perfekt aber diese uni tut alles dafür, damit sie es wird und sich jeder wohlfühlt, egal ob man zuhause oder vor ort studiert. das schöne an dem fernstudium ist, dass jeder seine semesterdauer variieren kann. bei mir konnt ich mich entscheiden ob ich lieber sechs oder acht semester machen möchte. und selbst für den fall, dass ich es nicht in 6 schaffe, kann ich mein studium immernoch verlängern. als fernstudierende haben wir die wahl bekommen entweder ein ipad oder die fernlehrbriefe auf papier zu bekommen. das ipad muss man nichtmal zurückgeben, wenn man 6 monate mindestens studiert. die pfh ist einzigartig und verbessert sich immer wieder um eine topuni zu werden, das ist was ich an ihr so schätze.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 2)

    Isabell, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Tourismus- und Eventmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)" am 09.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mein Kurs ist nicht so beliebt wie zum Beispiel Psychologie, aber trotzdem hat man Vorlesungen mit anderen Kursarten was sehr schön ist um sich zu connecten. manche kurse überschneiden sich, was nicht so schön ist, das könnte man bessern, aber darüber wurde auch schon gesprochen. Man hat immer einen Ansprechpartner für egal welche Fragen. die Studycoaches sind immer sehr geduldig und nehmen sich Zeit für einen. So ist das auch in den Vorlesungen mit den Dozenten. Auch sie nehmen sich Zeit und erklären Themen gerne doppelt und machen Gruppenräume in denen man sich austauschen oder Aufgaben zusammen bearbeiten kann. Das oberste Ziel ist die Verknüpfung mit anderen Studenten aufgrund eines Fernstudiums.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Der Fernstudiengang Tourismus- und Eventmanagement umfasst die gesamte touristische Wertkette. Eine breite Tourismusbranche mit vielen unterschiedlichen Arbeitsmöglichkeiten befindet sich im Wandel. Im Fernstudium Tourismus- und Eventmanagement lernen Sie diese Herausforderungen kennen und erarbeiten Lösungsansätze im Marketing sowie Controlling heraus. Sie erlernen fundierte Kenntnisse der Mikro- und Makroökonomik, der Unternehmensführung sowie der Buchführung, welche Sie für Ihre berufliche Karriere vorantreiben.
Auch Ihre Sprachfertigkeit können Sie im Englischen sowie einer zweiten Fremdsprache erweitern. 

Kosten

€ 12.602,00 (MwSt.-befreit)
8 Semester: 249,00 EUR/Monat + einmalig 650,00 EUR Prüfungsgebühr

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Studienhefte
Bachelor Thesis

Module bestehend aus u. a. Lehrbriefen, #Online#-Veranstaltungen, Hörbüchern, Veranstaltungsfilmen, Speedlearning-Einheiten

Studieninteressierte, die sich beruflich weiterentwickeln möchten und sich für die Unternehmensbereiche wie Tourismus- und Eventmanagement begeistern. 

Berufserfahrung

  • Berufsausbildung zzgl. mind. 3-jähriger Berufserfahrung

Bildungsabschluss

  • Mind. Fachhochschulreife; Alternativ Berufsausbildung zzgl. mind. 3-jähriger Berufserfahrung; Immaturenprüfung bei anderen Abschlüssen

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.)
Präsenzstandorte
Göttingen
Prüfungsstandorte
#Online#, Berlin, Dortmund, Dresden, Freiburg, Göttingen, Hannover, Leipzig, Ludwigshafen, München, Ratingen, Regensburg, Stuttgart, Stade, Wien
Zertifizierung
ZFU
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online od. Präsenz
Credit Points
180 ECTS
Studienbeginn
Mehrmals im Jahr

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Eventmanagement →
Bachelor Tourismusmanagement →
Bachelor Management →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Tourismus- und Eventmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Eventmanagement →
Bachelor Tourismusmanagement →
Bachelor Management →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .