
Überblick
- Studiendauer 36 Monate
- Gesamtkosten 14.040 € (MwSt.-befreit)
- Monatliche Kosten 390 € (MwSt.-befreit)
- Abschluss & Abschlusstitel Bachelor of Arts (B.A.)
- Sprache Deutsch
-
Zertifizierungen
AR -
Studienbeginn
Mehrmals im Jahr
Kursinfos
Studienmodelle
Am Campus lernen
-
Studiendauer
36 Monate
- Gesamtkosten 14.040,00 € (MwSt.-befreit)
Virtuell studieren
-
Studiendauer
36 Monate
- Gesamtkosten 14.040,00 € (MwSt.-befreit)
Semester / Module
1. Semester
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Wirtschaftsmathematik | 5 |
Tourismusmanagement I | 5 |
Tourismusmanagement II | 5 |
BWL | 5 |
Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen | 5 |
Recht | 5 |
2. Semester
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten | 5 |
Kollaboratives Arbeiten | 5 |
Destinationsmanagement | 5 |
Digital Skills | 5 |
Marketing | 5 |
Kosten- und Leistungsrechnung | 5 |
3. Semester
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Tourismusmarketing | 5 |
Buchführung und Bilanzierung | 5 |
Planung und Entwicklung von Reisen | 5 |
Handelsrecht | 5 |
Ökonomie und Markt | 5 |
Fremdsprache | 5 |
4. Semester
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Statistik | 5 |
Nachhaltigkeitsmanagement in Tourismus, Hospitality und Event | 5 |
Investition und Finanzierung | 5 |
Tourismusrecht | 5 |
Reiseveranstalter- und Reisevertriebsmanagement | 5 |
Vertrieb in Hotel und Tourismus | 5 |
5. Semester
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Krisenmanagement in Tourismus, Hospitality und Event | 5 |
Planspiel: Tourismus, Hospitality und Event | 5 |
Aktuelle Themen in Tourismus, Hospitality und Event | 5 |
Personal und Unternehmensführung | 5 |
Wahlpflichtmodul A | 5 |
6. Semester
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Wahlpflichtmodul B | 10 |
Wahlpflichtmodul C | 10 |
Bachelorarbeit | 10 |
Inhalte und Lehrmethodik
-
Lernmethoden
- Online
- Präsenz (optional)
-
Prüfungsformate
- Bachelor-Arbeit
- Klausur
-
Prüfungsform
- Online
- Präsenz
-
Online-Campus
Ja
-
Studienmaterialien
- Digitale Lernmaterialien
- Lern-App
Kosten, Förderungen und Rabatte
- Gesamtkosten 14.040 € (MwSt.-befreit)
- Monatliche Kosten 390 € (MwSt.-befreit)
Berufsaussichten und Vorteile des Studiums
-
Vorteile des Studiums
- Dozierede aus der Berufswelt
- orientiert an aktuellen Trends
- Förderung der interkulturellen Kompetenz
- internationale Anerkennung der ECTS
-
Berufsaussichten
- Anstellung in der Tourismusbranche
- Produktmanager:in Reiseveranstaltung
- Destinationsmanager:in
- Reisevertriebsexpert:in
Zusätzliche Informationen
Vorteile deines IU myStudiums
- Flexibles Studium: Du kannst jedes Quartal entscheiden, ob Du am Campus oder virtuell lernst.
- Kleine Lerngruppen: Spar dir überfüllte Hörsäle und lerne bei uns in persönlicher Atmosphäre.
- Weniger Prüfungsdruck: Deine Prüfungsleistungen werden ideal über das Jahr verteilt und du kannst Prüfungen 24/7 online oder klassisch vor Ort absolvieren.
Standorte
-
IU myStudium Campus Hamburg
Waterloohain 9
22769 Hamburg- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
Videogalerie


Das Studienmodell im myStudium© IU Internationale Hochschule


Was wäre, wenn Dein Studium so individuell ist wie Du?© IU Duales Studium
Die Nutzungsrechte der Videos liegen beim Anbieter
Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Tourismusmanagement (B.A.) von „IU myStudium“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.
Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten
Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Bachelor Tourismusmanagement hinzufügen:
Jetzt kostenlos + unverbindlich
Infomaterialien bestellen 3