• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16358 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Tourismusmanagement (B.A.)

€ 11.039,00 (MwSt.-befreit)
  • Bachelor
  • 7 Semester
  • 10 bis 15h pro Woche
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Weitere Fakten

Kursbeschreibung des Anbieters:

Zukunftsfähige Reisekonzepte, innovatives Tourismus- und Eventmanagement, interkulturelle Studienprojekte und Exkursionen im In- und Ausland - unser Studiengang bereitet perfekt auf die lokalen und globalen Herausforderungen der Tourismus- und Eventbranche vor. Das Studium Tourismusmanagement ist ein praxisorientierter und global ausgerichteter Bachelor-Studiengang. Er vermittelt Wissen und Handlungskompetenzen, um in der mittleren und gehobenen Managementebene in der nationalen und internationalen Tourismus- und Veranstaltungsbranche tätig werden zu können.

Der Studiengang vermittelt reisespezifische Kenntnisse und interkulturelle Management-Kompetenzen. In Zeiten von Klimawandel und Terrorismus werden die Studierende auf potentielle Risiken, aber auch Chancen dieser sich stetig wandelnden Branche, vorbereitet. Schlüsselkompetenzen, wie kommunikative Fähigkeiten und interkulturelle Verhaltensweisen, werden in Workshops oder Teamarbeiten zusätzlich geschult. Auslandspraktika oder Summer Schools bei Partnerhochschulen in Russland oder China geben den Studierenden die Chance, Auslanderfahrungen zu sammeln und ihre Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern.

Der Studiengang wird als Präsenzstudiengang in Bad Sooden-Allendorf (Hessen) (6 Semester) sowie als Fernstudiengang (7 Semester) angeboten.

Kosten

€ 11.039,00 (MwSt.-befreit)
*inkl. Prüfungsgebühr (665,- EUR)

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

vor Ort am Studienzentrum der Wahl

Studienhefte, Online-Bibliothek sowie Zugang zum "virtuellen Hörsaal" des DIPLOMA Online-Campus

Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, bestandene Meisterprüfung oder gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen, d.h. entweder Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Stunden, einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie oder Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens 3-jährigen Berufstätigkeit und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung.

Mittlerer Schulabschluss (mind. Realschulabschluss) und Qualifizierter Abschluss einer mind. 3-jährigen anerkannten Berufsausbildung, die eine Durchschnitts-/Gesamt- oder Abschlussnote von 2,5 oder besser ausweist (sind diese Noten nicht ausgewiesen, gilt das arithmetische Mittel der einzelnen Fachnoten).

Nähere Auskünfte zu speziellen Abschlüssen erteilt die DIPLOMA Hochschule gerne auf Nachfrage. Bewerber, die die genannten Voraussetzungen nicht erfüllen, können am Studium zunächst als Gasthörer teilnehmen. Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.

Der/Die Absolvent erhält ein Bachelor-Zeugnis und eine Urkunde sowie ein in Englisch verfasstes "Diploma Supplement" und ein "Transcript of Records" (Notenübersicht), die ihn international als Akademiker mit einem Bachelor-Titel ausweisen.

Sprache
Deutsch
Credit Points
180 ECTS
Studienbeginn
Wintersemester und Sommersemester

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Tourismusmanagement →
Bachelor Tourismus, Hotellerie und Event →
Tourismusmanagement →

Weiterführende Links:

Alle Kurse des Anbieters
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Tourismusmanagement (B.A.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Tourismusmanagement →
Bachelor Tourismus, Hotellerie und Event →
Tourismusmanagement →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .