Touristik-Fachkraft
- Zertifikat
- 10 Monate
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten -5%
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Abschluss
- Weitere Fakten
Die Fernausbildung zur Touristik-Fachkraft ist so aufgebaut, dass Sie Abwechslung beim Lernen haben. Zu jeder Kurseinheit gehören ein theoretischer Teil aus einem Fachgebiet der Touristik, ein ausführlicher Länderkundeteil sowie eine Lektion Geographie.
Die Lerninhalte der Touristik-Ausbildung sind angereichert mit umfangreichem Bildmaterial, Landkarten, Statistiken und Tabellen.
Im Studiencenter haben Sie Zugriff auf das Mediacenter mit zahlreichen E-Learnings zu Reiseländern + Tourismus, interaktiven Karten, Videos u.v.m, auf das Studienforum sowie auf das Bewerbungscenter.
Die drei Speziallektionen beschäftigen sich ausführlich mit den Themen Nachhaltigkeit in der touristischen Praxis, BWL / Kaufmännisches Rechnen und weiteren attraktiven Reiseländern (Fernreisen).
Am Ende eines jeden Lernpaketes überprüfen Sie Ihr Wissen anhand eines Fragebogens. Die beantworteten Prüfungsfragen senden Sie an zur Korrektur und Benotung ein. Ihr persönlicher Studienbetreuer begleitet Sie während Ihrer Ausbildung.
Zahlreiche gratis Zusatzlieferungen wie Globus, Weltatlas, Fachbücher, Fachmagazine etc. bereichern Ihre Kursunterlagen.
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Die Ausbildung zur Touristik-Fachkraft lehnt sich an die Ausbildung zu Tourismuskauffrau / Tourismuskaufmann für Privat- und Geschäftsreisen an (früher: Reiseverkehrskauffrau / Reiseverkehrskaufmann). Zudem vermittelt der Fernlehrgang den Teilnehmern umfassende Kenntnisse, die für Jobs in der Tourismusbranche relevant sind. Dies kann bspw. eine Tätigkeit sein im Reisebüro, Fremdenverkehrsbüro, Hotel, beim Reiseveranstalter, am Flughafen, als Reiseleiter u.v.m.
Kosten
-5% FSD Rabatt statt € 1.570,00 nur € 1.491,50 (MwSt.-befreit)Andere Preismodelle auf Anfrage Kurs jetzt buchen
Lernmethodik
Nachdem Sie alle Lernpakete bearbeitet haben, absolvieren Sie von zu Hause aus Ihre Abschlussprüfung des staatlich zugelassenen Fernkurses zur Touristik-Fachkraft. Auch die Abschlussprüfung schicken Sie zur Korrektur und Benotung ein. Sie erhalten Ihr aussagekräftiges Abschlusszeugnis per Post!Der Fernkurs besteht aus zehn Lernpaketen sowie drei Speziallektionen. Die Lernpakete erhalten Sie monatlich (Ausnahme: bei individuellen Lehrplänen).
Neu- und Quereinsteiger im Tourismus, ohne touristische Kenntnisse.
Touristische Wiedereinsteiger nach Berufspause.
Sie benötigen einen mittleren Bildungsabschluss oder mehrere Jahre Berufserfahrung. Touristische Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Abschluss
ZertifikatDeutsch
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Touristikfachkraft →Touristik und Tourismuswirtschaft →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Touristikfachkraft →Touristik und Tourismuswirtschaft →
