Touristikfachkraft
- Zertifikat
- 12 Monate
- Inhalte
- Beschreibung
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Abschluss
- Weitere Fakten
Auszug aus den Lehrinhalten:
Tourismusfachkunde - Allgemeine Tourismuslehre
Geschichte des Reisens
Wirtschaftsfaktor Tourismus Spanien, Italien, Portugal, Malta
Reiseverkehrsunternehmen im Tourismus
Reiseleiter, ein außergewöhnlicher Beruf
Tourismusorganisationen
Internet & Neue Medien:
Reiseverkehrswirtschaft & Internet
Linkverzeichnis
Reiseverkehrsgeographie - Reiseziele im westlichen Mittelmeer
Spanien, Italien, Portugal, Malta
(...)
Kursbeschreibung des Anbieters:
Praxisnahes Fernstudium zur Touristikfachkaft (Reiseverkehr). Mit diesem Abschluß erwerben Sie Schlüsselqualifikationen für vielfältige Aufgaben in der Reiseverkehrswirtschaft. Ideal auch für berufliche Neu- und Seiten- einsteiger, die eine erfolgsversprechende berufliche Neuausrichtung in der Touristik anstreben. Die Lehrinhalte und Studienziele orientieren sich eng am Berufsbild des Reiseverkehrskaufmanns. Das Fernstudium wird ergänzt durch das lehrgangsbegleitende, interaktive AMADEUS-Training. So lernen Sie das weltweit führende Reise-Informations- und Buchungssystem (CRS) praxisgenau kennen.
Unsere bewährte Studienkombination aus Theorie & Praxis vermittelt Ihnen aktuelles, touristisches Fachwissen und praktische Fertigkeiten. Sie arbeiten dazu alltagsgenau mit AMADEUS, wenden also das an, was Sie bereits gelernt haben oder probieren einfach mal Neues aus. Für Abwechs- lung sorgen zusätzliche, onlinegestützte Zielgebiets- und Produkttrainings, eine Lufthansa Schulung u.v.m. Alles ortsungebunden, alles ohne zeit- raubende Anfahrten oder Präsenstermine.
Unser anerkannter Abschluss erfüllt alles, was Sie von einer erfolgreichen Weiterqualifizierung erwarten. Und, das passende Stellenangebot oder Ihr neues Unternehmen finden Sie ebenfalls bei uns.
Teilnehmer ohne touristische Vorkenntnisse oder Berufsausbildung,
die in der Reiseverkehrswirtschaft tätig werden möchten.
Berufstätige, die sich beruflich neu orientieren möchten.
Touristiker, die durch gezielte Weiterqualifizierung mehr erreichen möchten.
Existenzgründer, die ein eigenes Unternehmen gründen oder führen
Mindestalter 18 Jahre
Mittlerer Bildungsabschluss und/oder abgeschlossene Berufsausbildung
Fremdsprachkenntnisse, vorzugsweise in Englisch, Spanisch oder Französisch
Servicebereitschaft, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Organisationstalent
MS-Office Anwenderkenntnisse, Internetanschluss empfohlen
FernAkademie Touristik
Diplom zur Touristikfachkraft (Reiseverkehr)
Deutsch
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Touristikfachkraft →Touristik und Tourismuswirtschaft →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des AnbietersIst dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Touristikfachkraft →Touristik und Tourismuswirtschaft →
