• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18593 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Touristikfachkraft

€ 1.490,00 (MwSt.-befreit)
  • Diplom
  • Online + Studienhefte
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Fachkundige Beratung

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 5)

    Silvia, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Touristikfachkraft" am 14.09.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann das IST Studieninsitut nur weiter empfehlen. Sehr einfach gestaltete informative Lehrmaterialien, interessante und berufsorientierte Webinare, Sie sind immer für Fragen erreichbar und verfügbar und helfen einen bei Unklarheiten weiter. Bin sehr froh dieses Studium mit IST gestartet zu haben, und empfehle es zu 100% weiter.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 5)

    Nicole, 33 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Touristikfachkraft" am 23.06.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    dauer sollte individuell angepasst werden können. mir dauert das alles viel zu lange. auch sollten die Unterrichtsmaterialien von anfang an komplett einzusehen sein und die prüfungen zu jeder zeit abgeschlossen werden können......................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

    Liebe Nicole,

    herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, unsere Weiterbildung zu bewerten und uns Dein Feedback zu geben. Wir wissen dies sehr zu schätzen und freuen uns über Deine Optimierungsanregungen.

    Uns ist es wichtig, dass sich unsere Weiterbildungen stetig weiterentwickeln und aktuelle Themen aus der Branche abbilden. Wir haben die Weiterbildung tatsächlich zum nächsten Kursstart im Juli um die Themen „Zielgebietsinformationen zu ausgewählten Nah- und Fernreisezielen, Drei-Letter-Codes und Reservierungsprogramme im Reisebüro“ ergänzt. Diese Themen erweitern ab August die Lehrinhalte und wir stellen Dir diese Themen gerne ebenfalls zur Verfügung. Melde Dich hierfür bitte gerne bei uns (tourismus@ist.de).

    Es tut uns leid, dass Du die Weiterbildung als unflexibel empfindest. Durch die Weiterbildungsdauer inklusive neunmonatiger kostenfreier Betreuungszeit, durch die flexiblen Lernmethoden und -orte, die Auswahl an verschiedenen Prüfungsterminen und -standorten sowie den Versand in gebündelten Paketen für mehrere Monate, die je nach Lernfortschritt und Schnelligkeit bearbeitet werden können, sind unsere Teilnehmenden sehr flexibel. Zur Orientierung geben wir aber auch einen Idealstudienverlauf an die Hand, damit es eine Struktur gibt, an der man sich orientieren kann. Falls Du die Weiterbildung noch zügiger abschließen möchtest, besteht natürlich die Möglichkeit die gesamten Studiengebühren zu zahlen, um auf alle Inhalte zuzugreifen und auch schneller das IST-Diplom zu erlangen. Melde Dich auch bitte in diesem Fall gerne bei uns, falls Interesse besteht (tourismus@ist.de).

    Vielen Dank noch einmal für Deine Anregungen und Dein Feedback. Wir wünschen Dir weiterhin eine erfolgreiche Weiterbildung!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 5)

    Melanie, 40 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Touristikfachkraft" am 20.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    ich bin sehr zufrieden mit dem Fernkurs und deren Konzept. Das Kurs ist strukturiert aufgebaut, die Lernmaterialien, die zur Verfügung gestellt werden, sind vielfältig. Von Skript über Online Vorlesungen und weitere Begleitmaterialien sind sehr verständlich. Die Form der Vermittlung ist ebenfalls angemessen. Ebenfalls sind die Aufgabenstellung klar formuliert und das Material leicht zugänglich. Ich fühle mich gut aufgehoben und auch gut beraten. Die Betreuung und Organisation ist mehr als kompetent. Es gibt einen festen Ansprechpartner, der immer hilfsbereit zur Seite steht und auf meine Anliegen gut eingeht. Das gesamte Konzept der Fernschule ist super und ich kann es einfach nur weiterempfehlen. Es bringt mich in meinem Vorankommen gut weiter und ich freue mich auch schon auf weitere Lerneinheiten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 5)

    Loreen , 22 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Touristikfachkraft" am 09.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Weiterbildung ist sehr übersichtlich gestaltet. Es ist super, dass man immer einen Ansprechpartner für offenstehende Fragen hat. Über die Facebook Gruppe ist der Austrausch mit der Community nochmals intensiver und das gibt einem ein gutes Gefühl. An sich eine super möglichkeit zur Weiterbildung, sehr empfehlenswert!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 5)

    Susanne, 39 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Touristikfachkraft" am 22.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin absolut zufrieden! Tolle persönliche Betreuung, sehr interessante Inhalte der Studienhefte, abwechslungsreiche Themen, aktuell und gut aufgebaut, professionelle Webinare. Ich habe mich stets sehr gut vorbereitet gefühlt für die Prüfung, die dann ebenfalls sehr ruhig und angenehm verlaufen ist mit einer sehr sympathischen Betreuung. IST ist wirklich sehr, sehr empfehlenswert! Ich überlege schon, einen weiteren Kurs zu belegen.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Wer in die Touristikbranche arbeiten möchte, sollte nicht nur eine Leidenschaft für das Reisen mitbringen, sondern auch über touristische Fachkenntnisse verfügen. In dieser kompakten Weiterbildung bekommen die Teilnehmer touristische Grundlagen vermittelt und lernen die Organisation von Reisebüros und beteiligter Marktteilnehmer kennen. Sie bekommen einen Einblick in die gängigsten Reservierungsprogramme, erfahren wie tourismusspezifisches E-Marketing funktioniert und verschaffen sich einen umfassenden Überblick über Destinationsmediatheken und die bedeutendsten Zielgebiete. (Die Inhalte werden flexibel über Studienhefte, Online-Vorlesungen und Webinare vermittelt, so dass diese Weiterbildung zeitlich und örtlich unabhängig absolviert werden kann.)

Kosten

€ 1.490,00 (MwSt.-befreit)
Alle Infos unter Studienkosten/ -modelle

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienkosten/ -modelle

Die Studiengebühren betragen monatlich 149,- Euro (insgesamt: 1.490,- Euro). Die Studiengebühren in digitaler Form betragen insgesamt 1.380 Euro, deren monatliche Rate bei 138 Euro liegt. Hinzu kommt eine einmalige Prüfungsgebühr in Höhe von 150 Euro. Um die Weiterbildung allen Interessierten zu ermöglichen, unterstützen wir Sie gern bei der Suche nach möglichen Finanzierungsmöglichkeiten und bei der gerne alternative Zahlungsmodalitäten.

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Studienhefte

Prüfungsform

  • Präsenz

Studienmaterial

Bei der Weiterbildung „Touristikfachkraft (IST)“ handelt es sich um ein berufsbegleitendes Fernstudium, welches Sie zeitlich und örtlich unabhängig absolvieren können. Das nötige Wissen wird Ihnen dabei mithilfe von modernen Lernmethoden vermittelt: Eine Kombination aus online-gestützten E-Learning Angeboten wie Online-Vorlesungen, sowie gedruckten bzw. digitalen Studienheften und unterstützen Sie dabei, Ihr Berufs- und Privatleben flexibel zu gestalten.
Bei dieser Weiterbildung handelt es sich um einen staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht mit 10 Studienheften und 2 Webinare und Online-Vorlesungen.

Zielgruppen

  • Interessierte ohne Vorkenntnisse
  • Quereinsteiger

Für die Weiterbildung „Touristikfachkraft“ benötigen Sie einen Schulabschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-) Hochschulreife und mindestens drei Jahre Berufserfahrung.

Abschluss

Diplom
Präsenzstandorte
Düsseldorf
Prüfungsstandorte
Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München

Zertifizierungen

  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: Weiterbildung ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Präsenz
Studienbeginn
Jeden Monat

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Touristikfachkraft →
Touristik und Tourismuswirtschaft →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Touristikfachkraft“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Touristikfachkraft →
Touristik und Tourismuswirtschaft →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .