Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat eine lange Geschichte und bietet eine alternative Herangehensweise an Gesundheit und Wohlbefinden. Bei Fernstudium Direkt bieten wir eine Vielzahl von Fernlehrgängen und Fernstudiengängen im Bereich TCM an. Egal, ob du Akupunktur, Kräutermedizin oder Tuina-Massage erlernen möchtest, bei uns findest du die richtige Weiterbildungsmöglichkeit.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 3 Monate - 30 Monate |
Wöchentlicher Aufwand | 1 Stunde - 12 Stunden |
Abschluss |
Zertifikat |
Kosten | 447 € - 765 € |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
- Grundlagen der TCM-Philosophie und -Theorie
- Yin und Yang Konzepte
- Die fünf Elemente in der TCM
- Diagnoseverfahren in der TCM (Puls- und Zungendiagnose)
- Kräuterheilkunde (Phytotherapie)
- Akupunktur und Moxibustion
- Tuina-Massage und manuelle Therapie
- Qi Gong und Tai Chi als Bewegungs- und Entspannungstechniken
- Ernährungslehre nach TCM-Prinzipien
- Chinesische Pathologie und Krankheitsbilder
- Integration von TCM in die moderne Medizin
- Ethik und rechtliche Aspekte in der TCM-Praxis
- Klinische Praxis und Patientenbetreuung
- Forschung und Entwicklung in der TCM
- Interkultureller Vergleich von Heilmethoden
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?
Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:
- Bildungsabschluss
- Hauptschulabschluss
- Mittlere Reife
- Berufsausbildung
- Berufserfahrung
- Sonstige Kenntnisse
Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?
Die Zielgruppe für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Tierphysiotherapeut:innen
- Tierheilpraktiker:innen und - Anwärter:innen
- Heilpraktikeranwärter
- Interessierte an TCM und klassischer Homöopathie, die eigene Naturheilpraxis als Heilpraktiker:in gründen möchten
- Interessierte Laien: Fundierte TCM-Ausbildung anstreben
- Angehörige von Berufen aus dem Gesundheitswesen, die eine Erweiterung ihrer beruflichen Perspektive anstreben
- Heilpraktiker:innen
- Hinweis: TCM-Anwendung am Patienten nur für Ärzt:innen/Heilpraktiker:innen. Andere können zur persönlichen Weiterbildung belege
- Personen mit einer Ausbildung/Fortbildung in einem therapeutischen, medizinischen oder heilkundlichen Beruf
- Interessierte Pferdehalter
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)?
Für ein Fernstudium Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) fallen Kosten von 447 € bis 765 € (Zertifikat) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 3 und 30 Monaten.