• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18590 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Traditionelle Chinesische Medizin

€ 765,00 inkl. 16% MwSt.
  • Zertifikat
  • Studienhefte + Online + Präsenz
  • 9 Monate
  • 10 bis 12h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Grundlagen: Yin und Yang
  • Vitalsubstanzen
  • Fünf Elemente
  • Funktionen der inneren Organe
  • Pathologie und Syndromlehre
  • Anamnese und Diagnostik
  • Akupunktur
  • Pharmakologie und Arzneimittellehre
  • Diätetik und Ernährung

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 2)

    S., 58 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Traditionelle Chinesische Medizin" am 17.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs ist sehr anschaulich geschrieben mit interessanten Übungs- und Einsendungsaufgaben zu Patientenfällen, die das Ganze praxisnah machen und viel Raum geben zum eigenständigen Arbeiten mit dem Gelernten. Auch wohlwollenden Kommentare des Korrektors sind sehr hilfreich, ebenso wie die 3 Wochenendseminare mit Schwerpunkt Akupunktur in sehr offener und freundlicher Atmosphäre. Insgesamt eine sehr schöne Einführung in die TCM mit ausführlicher und praxisnaher Vorstellung der 3 wichtigsten Therapieformen der TCM, Akupunktur, Diätetik und Phytotherapie. Allerdings kann man mit dieser Vorstellung noch nicht wirklich therapieren, da muss man sich noch weiter in die Therapierichtungen einarbeiren. Wünschenswert wäre, dass Impulse da noch die entsprechenden Kurse zur notwendigen Vertiefung anbieten würde.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 2)

    Cindy, 28 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Traditionelle Chinesische Medizin" am 13.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin schon seit 2012 an der impulse e.V Schule für freie Gesundheitsberufe und belege mittlerweile meinen 4. Kurs. Ich fühle mich mit der Leistung und der Betreuung sehr wohl! Eine unfassbar gute und sehr loyale und freundliche Schule. Ich würde jederzeit wieder einen Kurs belegen.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Die Weiterbildung richtet sich an Heilpraktiker/innen und Ärztinnen / Ärzte, die ihr diagnostisches und therapeutisches Spektrum wollen. Interessierte aus anderen medizinischen und heilkundlichen Berufen können ebenfalls am Lehrgang teilnehmen, sie seien jedoch darauf hingewiesen, dass sie die Traditionelle Chinesische Medizin nur dann zu diagnostischen und / oder therapeutischen Zwecken anwenden dürfen, wenn sie o. g. Berufsgruppen angehören.

Die chinesische Medizin erklärt Krankheiten egal welcher Art als eine Störung in unserem Energiesystem. Wird das empfindliche Gleichgewicht unseres Energiehaushalts gestört (durch innere oder äußere Ursachen), entstehen über kurz oder lang ein Ungleichgewicht und in der Folge Krankheit(en). Diese Denkweise macht eine umfassende Vertrautheit mit dem System von Yin und Yang, den Vitalsubstanzen und den fünf Elementen als wichtigste Grundlagen der chinesischen Medizin notwendig. Auch die Funktion der inneren Organe sowie Pathologie, Anamnese und Diagnostik nach chinesischer Sichtweise gehören zu den Grundlagen einer erfolgreichen Tätigkeit im Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Dieses Wissen vermittelt unsere Weiterbildung, versehen mit vielen Praxisbeispielen, die in konkretes Handeln umgesetzt werden können. Die in der Weiterbildung ausgewählten Therapieverfahren stellen drei der fünf traditionellen Therapieformen dar. Unterschieden werden können insgesamt: Akupunktur, Ernährung (Diätetik), Arzneimitteltherapie (Pharmakologie), Qi Gong und Tuina. Die beiden letztgenannten sind nicht Bestandteil dieses Studiengangs.

Kosten

€ 765,00 inkl. 16% MwSt.

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • Studienhefte

Prüfungsform

  • Einsendeaufgaben
Schulinterne Prüfung
Prüfungsvoraussetzungen

3 Seminare, die gleichmäßig über die Ausbildungszeit verteilt sind

Studienmaterialien

  • Lehrgangsbriefe
  • Studienhefte

Zielgruppen

  • Ärzt:innen
  • Heilpraktiker:innen

Abschluss

Zertifikat
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Präsenz
Studienbeginn
jederzeit

TEST

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung TCM →
Medizin →
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) →

Weiterführende Links:

Alle Kurse des Anbieters
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Traditionelle Chinesische Medizin“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung TCM →
Medizin →
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .