• 4014 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17566 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Train the Trainer mit IHK-Zertifikat

  • Vorbereitung IHK-Abschluss
  • Online + Studienhefte
  • Die Betreuungsdauer beträgt 18 Monate.
  • 10 bis 12h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Studienkosten/ -modelle
  • Lernmethodik
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Alle Infos finden Sie auf der Anbieter-Website (klicken Sie oben den Button "Zur Website") oder bestellen Sie das Infomaterial auf unserer Seite (siehe Kontaktformular).

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 4)

    Markus, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Train the Trainer mit IHK-Zertifikat" am 07.05.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Leider kann ich nicht behaupten, dass ich von diesem Angebot in irgendeiner Weise überzeugt werden konnte. Es gibt fast keinen Punkt, welchen ich nachträglich positiv hervorheben konnte. Die SGD rührt die Werbetrommel wie kein Zweiter. Im Vorfeld wirkt alles sehr professionell aufbereitet. Die Marketingabteilung ist auf jeden Fall die beste bei dieser Firma. Große Versprechung, sehr viel Augenwischerei und kaum sind die 4 Wochen Testzeitvorbei, beginnt der Spaß....... Das Studienmaterial ist unglaublich in die Länge gezogen. Die Inhalte davon wiederholen sich ständig, ohne sich auf wichtige Kernaussagen zu konzentrieren. Dazu kommen veraltete und völlig verwirrende Aussagen zum Thema der Prüfung am Ende. Ein Beispiel: Die nötige Projektarbeit um die Prüfung machen zu können, sollte laut den Unterlagen 2 mal in gebundener Fassung abgegeben werden. Auf Nachfrage wohin man das eigentlich schicken soll (zuständige Fachabteilung?), findet man raus, dass ein PDF reicht. OK, kein Problem. Hilfestellung, wie die Präsentation bei der Prüfung aussehen soll (Beispiele?) suchte man auch vergeblich. Das sind nur 2 Punkte und ich könnte hier noch unzählige weitere Punkte nennen, welche alles unnötig schwer und kompliziert gemacht haben. Die hohen Kosten, damals knapp 2700€ plus 180€ Prüfungsgebühr, welche extra draufgekommen sind, sind nachträglich betrachtet absolut nicht nachvollziehbar. Die einzureichenden Lösungsaufgaben wurden leichtfertig immer gut bewertet, ohne kritische Anmerkungen für Verbesserung. Ich hatte das Gefühl dass ich auch Kochrezepte reinschreiben hätte können und trotzdem noch mit einer 1 davon gekommen wäre. Die Prüfung selbst, inklusive dem Seminar (das 2.)kurz davor, kann ich als sehr gut bewerten. Dies lag aber an der Dozentin (fachlich sehr geeignet) und dem Prüfer. Organisatorisch wieder sehr schlecht, da der Prüftermin kurzfristig (1,5 Wochen vor eigentlichen Beginn) eine Woche nach vorne geschoben wurde. Nun zum ersten Seminar. Dieses war die reinste Katastrophe. Der Dozent war fachlich völlig ungeeignet und hat über zwei Tage verteilt, nur versucht diese Veranstaltung irgendwie zu retten. Ja, er war bemüht, aber fehl am Platz. Inhaltlich hat nichts mit dem zusammengepasst was eigentlich geplant war. Schön ausgearbeiteter Stundenplan, aber die Ausführung war völlig am Ziel vorbei. Ein für mich noch sehr lästiger Punkt: Man wird mit Werbung regelrecht überschwemmt. "Guck mal hier der Kurs und da 20 Prozent" usw..... Werbung wird teilweise in gelbe Briefumschläge mit der Aufschrift "Wichtige persönliche Unterlagen" versehen. Zum Fremdschämen. Das Budget scheint zu einem sehr großen Teil ins Marketing und nicht in Inhalte zu fließen. Eine einzige Enttäuschung. Nur ein großes Danke geht an die tolle Dozentin des zweiten Seminars. Die hat in 8 Stunden eigentlich alles Nötige vermitteln können, was man hier über ein Jahr gestückelt bekommen hat.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 4)

    Bernd, 48 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Train the Trainer mit IHK-Zertifikat" am 06.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    In insgesamt 30 Einheiten (26 Studienhefte und 4 zu lösende Fallbeispiele) wird das Thema „Training“ in seiner gesamten Breite didaktisch hervorragend aufbereitet. Die vermittelten Methoden stellen das notwendige Rüstzeug für eine erfolgreiche Umsetzung in die Praxis zur Verfügung. Die sehr schnellen Reaktionszeiten der Studienbetreuer (sei es fachlich oder organisatorisch) sind positiv herauszuheben. Als gelungene Ergänzung werden zwei Praxisseminare angeboten, die Zeit zum Üben, aber auch die perfekte Vorbereitung auf die abschließende IHK-Prüfung bieten. Von mir gibt es für diesen Kurs eine klare Weiterempfehlung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 4)

    Christian, 48 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Train the Trainer mit IHK-Zertifikat" am 16.11.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann den Kurs nur weiterempfehlen. Die Materialien geben einem das Handwerkszeug, um ein Seminar/Training optimal erstellen zu können. Die beiden Präsenzseminare haben die Kenntnisse prima ergänzt. Ich fühle mich vorbereitet, um Trainings besser zu gestalten. Vor allem die bessere Aktivierung der Teilnehmer war eine wichtige Erkenntnis für mich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 4)

    Angelika, 55 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Train the Trainer mit IHK-Zertifikat" am 08.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Didaktisch-Methodisch gut aufbereitet in 26 Studienheften und 4 Fallbeispielsammlungen. Unterstützung von Fernlehrer war da, wenn benötigt. Ich fände ein weiteres Präsenz-Seminar zu Übungszwecken sinnvoll, Training übt sich schlecht in der Theorie. Orga war o.k., es gab eine ungute Situation, die jedoch durch persönlichen Einsatz der Studienbetreuerin gut gelöst werden konnte. Wenn man wirklich was aus dem Kurs mitnehmen und umsetzen will, braucht's auf alle Fälle Zeit. Ich kann den Kurs empfehlen als fachliche Qualifikation.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Sie möchten als Trainer/in freiberuflich oder im Betrieb arbeiten? Dieser sgd-Kurs bietet Ihnen dafür das moderne Handwerkszeug. Sie lernen Seminare ansprechend und erfolgreich durchzuführen. Am Ende des Lehrgangs können Sie das IHK-Zertifikat erwerben. Dieses Zertifikat erhalten Sie im Fernunterricht nur bei der sgd. Damit haben Sie die besten Aussichten als Trainer/in Karriere zu machen.

Jetzt Preis beim Anbieter erfragen
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen

Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienmodelle

Vorbereitung IHK-Abschluss: 12 Monate

Dauer: 12 Monate

Studienbeginn: jederzeit

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Selbststudium
  • Studienhefte

Studienmaterialien

  • Studienhefte

Abschluss

Vorbereitung IHK-Abschluss
Prüfungsstandorte
Darmstadt

Zertifizierungen

  • ZFU
Sprache
Deutsch
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Train the Trainer:in →
Business Coaching →
Pädagogische Beratung →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Train the Trainer mit IHK-Zertifikat“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Train the Trainer:in →
Business Coaching →
Pädagogische Beratung →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .