Technische Universität Kaiserslautern - Distance & Independent Studies Center (DISC)
200 Bewertungen für diese Fernhochschule

Das Distance and Independent Studies Center (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern bietet berufsbegleitende Fernstudienangebote aus den Bereichen Human Resources, Management & Law und Science & Engineering an. Dazu gehören deutsch- und englischsprachige Masterstudiengänge sowie Zertifikatstudiengänge und -kurse.
Hervorgegangen aus dem Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung, das 1992 an der Kaiserslauterer Universität gegründet wurde, ist das seitdem stark gewachsene DISC heute einer der führenden Anbieter postgradualer Fernstudiengänge in Deutschland – mit Studierenden aus aller Welt.
Postanschrift:
Technische Universität Kaiserslautern
Distance and Independent Studies Center (DISC)
Postfach 3049
67653 Kaiserslautern
Neueste Bewertungen (200 insgesamt)
- Mira, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis - Master of Laws (LL.M.)" am 21.05.2022 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & Organisation
Das DICS bietet eine super Betreuung der Studenten und trotz der Pandemie eine gute Kommunikation angeboten. Die Kurse wurden kurzerhand digital durchgeführt und die Klausuren konnten erfolgreich ohne Risiko geschrieben werden. Die Studienbriefe wurden einem immer frühzeitig zur Verfügung gestellt und auf fachliche Fragen wird schnell reagiert.
Kommentar von Technische Universität Kaiserslautern - Distance & Independent Studies Center (DISC)
geschrieben am 23.05.2022 - Saskia, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen - Master of Arts (M.A.)" am 03.05.2022 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & Organisation
Das DISC war zu jederzeit ansprechbar, die Dozenten toll und der Studienaufbau als berufsbegleitendes Studium sehr gut organisiert. Auch durch die coronabedingte Situation in den letzten 2 Jahren hat das DISC sehr gute Arbeit geleistet. Es wurde nach Alternativen gesucht und die Dozenten waren perfekt darauf vorbereitet. Ich würde den Studiengang immer wieder wählen.
Kommentar von Technische Universität Kaiserslautern - Distance & Independent Studies Center (DISC)
geschrieben am 12.05.2022Liebe Saskia,
besten Dank für Ihre positive Rückmeldung!
Ihr DISC-Team - Agatha, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Organisationsentwicklung - Master of Arts (M.A.)" am 21.04.2022 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & Organisation
Die Studienmaterialien sind umfassend und gut aufbereitet. Die Onlineveranstaltungen sind gut organisiert und koordiniert. Außerdem gibt es stets eine:n festen Ansprechpartner:in für jegliche Belange. In Gruppenarbeiten hat man die Chance sich untereinander auszutauschen. Auch auf die Klausur wird man umfassend vorbereitet. Die Dozent:innen sind freundlich und beantworten Fragen. Auch bei technischen Problemen gibt es jederzeit Unterstützung. Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Studiengang.
Kommentar von Technische Universität Kaiserslautern - Distance & Independent Studies Center (DISC)
geschrieben am 27.04.2022Liebe Agatha,
herzlichen Dank für die positive Bewertung! Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Fernstudium am DISC zufrieden sind.
Ihr DISC-Team - Laure, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Systemische Beratung - Master of Arts (M.A.)" am 21.04.2022 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & Organisation
Das Masterstudium Systemische Beratung ist als Fernstudium angelegt. Es wird von einem wöchentlichen Workload von 15 – 20 Stunden ausgegangen. Ich kann den Zeitrahmen bestätigen. Die gesamten Inhalte werden in Studienbriefen vermittelt, welche zum größten Teil gut aufbereitet und verständlich sind. Um Credits zu erwerben, müssen Einsendeaufgaben geschrieben und eingereicht werden. Da mir das eigenständige und wissenschaftliche Arbeiten liegt, hatte ich damit keine Probleme. Besonders hilfreich ist, dass man zu jeder Einsendeaufgabe ein Feedback der Dozent*innen bekommt. Die Präsenzveranstaltungen finden 1 x pro Semester statt. Dabei konnten wir das Gelernte, insbesondere systemische Methoden, auch mal praktisch umsetzen. Die Dozent*innen waren alle immer motiviert und erfahren. Die Betreuung durch die Uni ist immer einwandfrei. Alle meine Fragen wurden entweder telefonisch oder per Mail freundlich und umfassend beantwortet. Die gesamte Studienorganisation macht auf mich einen guten Eindruck.
Kommentar von Technische Universität Kaiserslautern - Distance & Independent Studies Center (DISC)
geschrieben am 27.04.2022Liebe Laure,
wir freuen uns sehr über die großartige Bewertung, herzlichen Dank!
Ihr DISC-Team - Antje, 56 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen - Master of Arts (M.A.)" am 13.04.2022 bewertet.Unterricht & KonzeptInhalt & MaterialienBetreuung & Organisation
Veraltete Studienhefte, z.T. falsch, Dozenten sehr homogen und aus dem Kulturbereich, NonProfitBereich nicht vertreten- auch nicht in den Studienheften, pädagogische Leistung nur bei manchen Dozenten sehr gut, Korrekturen der Arbeiten z.T. wenig wertschätzend, Betreuung durch die Verwaltung trotz verkrusteter Strukturen sehr bemüht.
Kommentar von Technische Universität Kaiserslautern - Distance & Independent Studies Center (DISC)
geschrieben am 27.04.2022Liebe Antje,
vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Fernstudium am DISC in wesentlichen Punkten nicht zufrieden sind. Gerne können Sie sich mit unserem Programmmanagement (mkn@disc.uni-kl.de) in Verbindung setzen, um Ihre Kritikpunkte genauer zu erläutern.
Ihr DISC-Team
Liebe Mira,
herzlichen Dank für die großartige Bewertung!
Ihr DISC-Team