Tübinger Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung

Das Tübinger Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung an der Traditions-Universität Tübingen
Im Jahr 1477 gegründet gilt die Universität Tübingen heute als international anerkannter Ort der Spitzenforschung. Seit dem Jahr 2012 gehört sie zu den 11 in Deutschland ausgewiesenen Exzellenzuniversitäten.
Forschungsbasiert und zugleich nahe an der Berufspraxis
In diesem wissenschaftlichen Umfeld bieten die Weiterbildungsveranstaltungen am Tübinger Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung fundiertes Forschungswissen bezogen auf Ihre unmittelbare Situation im Beruf. In den Veranstaltungen steht nicht allein der Erwerb kurzfristiger beruflich benötigter Kompetenzen im Vordergrund. Es geht auch um die Vermittlung von Grundlagen für wegweisende Innovationen und – im Kontext des life-long-learning – um die Befähigung, sich für künftige Herausforderungen zu wappnen.
Qualität der Weiterbildungsveranstaltungen
Seit November 2015 ist das Tübinger Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung als Träger nach der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert.
Das Tübinger Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung engagiert sich in der Landesgruppe Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e. V. (DGWF).Wir beteiligen uns somit an der bundesweiten Weiterentwicklung der Wissenschaftlichen Weiterbildung an Hochschulen.

Datenübertragung SSL gesichert