Umschulung zum Sport- und Fitnesskaufmann (IHK)
- Zertifikat
- 24 Monate
- Inhalte
- Beschreibung
- Fördermöglichkeiten
- Kosten
- Lernmethodik
- Zulassung
- Service
- Abschluss
- Weitere Fakten
- Live-Online-Seminar - Kick-off-Veranstaltung (freiwillig)
- Abschlussprüfung (online) - Funktionelle Anatomie
- Abschlussprüfung (online) - Sportphysiologie
- Abschlussprüfung (online) - Trainings- und Bewegungswissenschaft
- Einsendearbeit - Praxis der Trainingslehre (freiwillig)
- Präsenzphase - Individuelle Trainingsplanung
- Einsendearbeit - Trainingssteuerung und -planung (freiwillig)
- Einsendearbeit - Praxis der Trainerprofession (freiwillig)
- Präsenzphase - Fitnessstraining
- Theoretische Abschlussprüfung - Fitnesstrainer/in B-Lizenz
- Abschlussarbeit (online) - Fitnesstrainer/in B-Lizenz
- Lehrskript - Funktionelle Anatomie
- Lehrskript - Sportphysiologie
- Lehrskript - Trainings- und Bewegungswissenschaft
- Lehrskript - Praxis der Trainingslehre
- Lehrskript - Trainingssteuerung und -planung
- Lehrskript - Praxis der Trainerprofession
- Lehrskript - Vertrieb
- Web Based Training (WBT) - Übungskatalog - Fitness
- Lehrskript - Verkauf und Service im Fitnessstudio
- Lehrskript - Wirtschafts- und Sozialkunde 1
- Lehrskript - Wirtschafts- und Sozialkunde 2
- Lehrskript - Recht
- Lehrskript - Bürowirtschaft und Betriebslehre 1
- Lehrskript - Bürowirtschaft und Betriebslehre 2
- Einsendearbeit (online) - Vertrieb
- Abschlussarbeit (online) - Vertriebs- und Servicemanagement für Fitnessstudios
- Web Based Training (WBT) - Planen und Durchführen der Ausbildung
- Web Based Training (WBT) - Grundkomponenten der EDV
- Web Based Training (WBT) - Grundkonzepte und Einsatzbereich der EDV
- Web Based Training (WBT) - Datenmanagement
- Web Based Training (WBT) - Praktische EDV-Anwendung im Büro
- Lehrskript - Grundlagen der Ernährung
- Lehrskript - Grundlagen der Nährstoffe
- Lehrskript - Sporternährung
- Lehrskript - Allgemeine Aspekte der Nahrungsergänzungsmittel
- Lehrskript - Nahrungsergänzungsmittel: Spezifische Nährstoffe
- Abschlussprüfung (online) - Ernährung C-Lizenz
- Abschlussarbeit (online) - Ernährungsberater für Sportler
- Präsenzphase - Auswertung von Ernährungsprotokollen
- Präsenzphase - Kommunikation in der Ernährungsberatung
- Präsenzphase - Ernährungsberatung für Sportler
- Einsendearbeit (online) - Fallaufgaben Sporternährung
- Lehrskript - Nahrungsergänzungsmittel im Sport
- Lehrskript - Kommunikation
- Lehrskript - Beratung
- Lehrskript - Wirtschaftsrechnen
- Lehrskript - Finanzbuchführung
- Lehrskript - Kosten- und Leistungsrechnung
- Einsendearbeit (online) - Tagesplan NEM
- Abschlussarbeit (online) - Ernährungskonzept NEM
- Abschlussprüfung (online) - Kommunikation und Beratung
- Abschlussprüfung (online) - Kaufmännisches Grundwissen
- Lehrskript - Grundlagen der Sportrehabilitation
- Lehrskript - Anwendung der Sportrehabilitation
- Lehrskript - Rückentraining
- Einsendearbeit (online) - Grundlagen der Sportrehabilitation
- Präsenzphase - Indikationsspezifisches Training
- Abschlussarbeit (online) - Trainingskonzept Sportrehabilitation
- Abschlussarbeit (online) - Rückentraining
- Web Based Training (WBT) - Der Group Fitness Trainer
- Web Based Training (WBT) - Belastungs- und Trainingskontrolle
- Web Based Training (WBT) - Flüssigkeitsaufnahme im Group Training
- Web Based Training (WBT) - Musiklehre und -auswahl
- Web Based Training (WBT) - Struktur einer Group Fitness Stunde
- Web Based Training (WBT) - Kommunikation im Group Training
- Web Based Training (WBT) - Berufspraxis im Group Training
- Abschlussarbeit (online) - Cardiotrainer
- Lehrskript - Ausdauertraining
- Lehrskript - Cardiotraining
- Lehrskript - Marketingmanagement für Fitnessstudios
- Lehrskript - Fitnessstudiomanagement
- Lehrskript - Funktionsbereiche im Fitnessstudio
- Web Based Training (WBT) - Grundlagen Eventmanagement
- Web Based Training (WBT) - Event-Projektmanagement
- Web Based Training (WBT) - Eventkonzeption
- Web Based Training (WBT) - Recht und Steuern bei Events
- Web Based Training (WBT) - Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Web Based Training (WBT) - Erfolgskontrolle und Nachbearbeitung von Events
- Web Based Training (WBT) - Marketing Grundlagen
- Web Based Training (WBT) - Marktanalyse und Marktforschung
- Web Based Training (WBT) - Marketingziele und Leitbild
- Web Based Training (WBT) - Marketingstrategien und Marketingplan
- Web Based Training (WBT) - Marketingmix und Marketingcontrolling
- Abschlussarbeit (online) - Fitnessstudiomanagement
- Theoretische Abschlussprüfung - Fitnesskaufmann/-frau
Kursbeschreibung des Anbieters:
Fitness, Gesundheit, ein positives Körpergefühl - alles Gründe, aus denen der Fitness- und Gesundheitssektor seit Jahren boomt. Daran wird sich auch in naher sowie mittel- und langfristiger Zukunft aller Voraussicht nach nichts ändern. Ganz im Gegenteil, in Zeiten, die immer mehr durch Stress und reduzierte Kassenleistungen gekennzeichnet sind, ist es um so wichtiger, sich durch Sport fit zu halten.
Um dafür effektive Konzepte zu schaffen, braucht die Gesellschaft Kaufleute mit relevantem Spezialwissen für den Bereich Sport. Genau an diesem Punkt setzt diese Umschulung an. Sie spezialisiert dich für die kaufmännischen Seiten des Sport- und Fitnessbereichs, um den Bedürfnissen der modernen Gesellschaft gerecht zu werden. Mit dieser Umschulung bist du perfekt vorbereitet für die Fitnesskaufmann-Prüfung der IHK!
Du willst dich mithilfe einer staatlichen Förderung beruflich verändern und dir eine langfristige Perspektive auf dem Arbeitsmarkt schaffen? Du möchtest deine Leidenschaft für Sport und Fitness zum Beruf machen? Dann trifft die Umschulung zum IHK Sport- und Fitnesskaufmann/Fitnesskauffrau genau deine Bedürfnisse!
Rabatte
- Preisnachlass für Arbeitssuchende
- Preisnachlass für Auszubildende
- Preisnachlass für Eltern in Elternzeit
- Preisnachlass für Rentner:innen
- Preisnachlass für Schwerbehinderte
- Preisnachlass für Studierende anderer Hochschulen
Förderung
- AZAV förderfähige Lehrgänge
- Bildungsgutschein
- Förderprogramme der Bundesländer
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Lernmethodik
Lernmethoden
- Online
- Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
Prüfungsform
- Einsendeaufgaben
- Online
Berufserfahrung
- Abgeschlossene Berufsausbildung
IT-Kenntnisse & Technische Kenntnisse
- Für die Nutzung des Online Campus ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) erforderlich.
Sonstige Kenntnisse
- mind. 25 Jahre
(Digitale) Serviceleistungen
- Kostenlose Verlängerung der Studienzeit
- Lebenslanger Zugriff auf Kursinhalte
- Online Campus
- Probephase / Geld-zurück-Garantie
Betreuung
- Mentor: in
- Persönliche:r Studienbetreuer:in
- Persönliche Beratung und Betreuung
Abschluss
ZertifikatDeutsch
Mehrmals im Jahr
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Sport- & Fitnesskaufmann:frau →Kaufmann / Kauffrau →
Sportökonomie / Sportwirtschaft →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters Academy of Sports - BEZAHLT - Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Sport- & Fitnesskaufmann:frau →Kaufmann / Kauffrau →
Sportökonomie / Sportwirtschaft →
