Du möchtest dich im Bereich Unternehmensberatung weiterbilden, aber weißt nicht, welcher Anbieter der richtige für dich ist? Kein Problem! Auf unserem Vergleichsportal Fernstudium Direkt findest du eine große Auswahl an Fernlehrgängen und Fernstudiengängen im Bereich Business Consulting. Unser Ziel ist es, dir die Suche nach dem passenden Anbieter so einfach wie möglich zu machen. Wir haben für dich eine Vielzahl an Anbietern und deren Angebote verglichen, um dir die besten Optionen aufzuzeigen. So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren - deine Weiterbildung. Unsere Kategorie Unternehmensberatung bietet dir eine breite Auswahl an Fernlehrgängen und Fernstudiengängen. Du findest hier alles von Grundlagen der Unternehmensberatung bis hin zu spezialisierten Kursen. Unsere Anbieter bieten dir eine hohe Qualität an Inhalten und eine flexible Gestaltung deines Lernplans. Unsere Anbieter bieten dir eine große Bandbreite an Inhalten. Du lernst alles über die verschiedenen Aspekte der Unternehmensberatung, wie zum Beispiel Strategieentwicklung, Organisationsentwicklung oder Change-Management. Du wirst in der Lage sein, Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Prozesse und Abläufe zu unterstützen und somit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens zu leisten.
Es wurden 51 Kurse / Studiengänge im Bereich Unternehmensberatung / Business Consulting gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Unternehmensberatung / Business Consulting?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Projekt- und Zeitmanagement
- Aktivierung von Ressourcen
- Beraterhaftung, Vertragsgestaltung und Berufsrecht
- Beratungskompetenz
- Business Coaching Fundament
- Coaching als Profession
- Coaching als Profession sowie Ethik des Coachings
- Coaching von Führungskräften
- Coaching-Praxis
- Das Management der Unternehmensberatung
- Finanzmanagement
- Grundlagen der Organisationspsychologie
- Konfliktmanagement und Mediation
- Organisation und Change Management
- Systemische Beratung
- Unternehmensgründung
- Methoden für den Umgang mit Konflikten sowie Work-Life-Balance Themen
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Unternehmensberatung / Business Consulting?
Die Zielgruppe für Unternehmensberatung / Business Consulting ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Beschäftigte im sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Umfeld, die ihre Tätigkeit weiter professionalisieren möchten
- Beschäftigte aus dem sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Bereich, die weitere Gesprächs- und Reflexionsmethoden einüben möchten
- Personaler:innen
- Personalverantwortliche, Führungskräfte und Mitglieder im Betriebsrat, die eine Zusatzqualifikation anstreben
- (Selbstständige) Coaches, die ihr Angebot erweitern und vertiefen möchten
- Im Management Tätige
- In der Planung Tätige
- Alle, die Interesse an Persönlichkeitsentwicklung haben und sich selbst coachen möchten
- Menschen, die sich als Business- oder Personal Coach selbstständig machen wollen
- Zukünftige Führungskräfte, die ihre Soft Skills verbessern möchten
Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Unternehmensberatung / Business Consulting geeignet?
Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Unternehmensberatung / Business Consulting interessierst:
- Problemlösungskompetenz
- Agiles Mindset
- Kommunikationsstärke
- Aufmerksamkeit
- Einfühlungsvermögen
- Eloquenz
- Ökonomisches Denken
- Sozialkompetenz
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Unternehmensberatung / Business Consulting
Wenn du ein Fernstudium Unternehmensberatung / Business Consulting absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Selbstständige Coaches können Privatpersonen begleiten oder als externe Dienstleister in Unternehmen gehen
- Eine Führungsposition begleiten
- Verantwortungsvolle Positionen im Personalbereich
- Unternehmen und Berufstätige suchen professionelle Beratung, die ihnen hilft, Herausforderungen zu meistern und Potenziale zu entfalten
- Vorbereitung auf Personal- und Konfliktgespräche für Personen in Führungspositionen
- Sich selbstständig machen, um Coachings in Unternehmen anzubieten
- Als psychologische Zusatzqualifikation bringt Dich der Kurs in Deiner Tätigkeit als Personalreferent:in weiter
- Selbstständigkeit
- Positionen im Betriebsrat
- Coaching
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Unternehmensberatung / Business Consulting
Für ein Unternehmensberatung / Business Consulting fallen Kosten von 990 € (Zertifikat) bis 11.800 € (MBA) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Unternehmensberatung / Business Consulting rechnen?
Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 3 (Zertifikat) und 24 Monaten (MBA). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 9,8 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Unternehmensberatung / Business Consulting
Insgesamt wurde das Fernstudium „Unternehmensberatung / Business Consulting“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 173 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Weiterbildung Systemischer Business Coach des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 173 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit einer Bewertung von 4,6 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit insgesamt 131 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule ILS - Institut für Lernsysteme mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit insgesamt 13 Bewertungen aus.